Thema der Ausbildungssituation: Die Organisation und Vorbereitung von Kunden-Workshops ist wesentlicher Bestandteil des Arbeitsprozesses der Kommunikations-/Marketingbranche. Der/die Auszubildende wird im Rahmen der Unterweisung mit der Vorbereitung und Verpackung von Workshop-Unterlagen/-Materialien vertraut gemacht, übt den Prozess ein und kontrolliert das Ergebnis.
Inhaltsverzeichnis
- Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation
- Thema der Ausbildungssituation
- Gewählte Methodik
- Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert)
- Ausbildungsberuf
- Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
- Richtlernziel
- Groblernziel(e)
- Feinlernziel(e)
- Ausbildungsjahr
- Ausbildungsmonat
- Lernort
- Dauer
- Hilfsmittel
- Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation
- Schritt 1: Einführung
- Schritt 2: Vormachen
- Schritt 3: Nachmachen
- Schritt 4: Üben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Ausbildungssituation zielt darauf ab, die Auszubildenden im Bereich der Vorbereitung und Verpackung von Workshop-Unterlagen und -Materialien zu schulen. Hierbei sollen sie die notwendigen Schritte und Besonderheiten erlernen, um selbstständig und fehlerfrei diese Aufgabe zu erledigen.
- Strukturiertes Arbeiten mit Checklisten
- Kompetente Vorbereitung von Workshop-Unterlagen und -Materialien
- Sorgfältiges Verpacken von Workshop-Materialien für den Versand
- Kontrolle der eigenen Arbeitsergebnisse
- Kommunikation mit Kundenberatern
Zusammenfassung der Kapitel
Das Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation beschreibt die Unterweisung im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO. Es umfasst die Zielsetzung, den Ausbildungsberuf, die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, die Feinlernziele, die Ausbildungsumgebung und den geplanten Ablauf der Ausbildungssituation. Der Schwerpunkt liegt auf der 4-Stufen-Methodik der Unterweisung, die die Schritte Einführung, Vormachen, Nachmachen und Üben umfasst. Die einzelnen Schritte werden detailliert erläutert, inklusive der benötigten Hilfsmittel und der erwarteten Aktivitäten des Auszubildenden.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter der Ausbildungssituation sind: Ausbildereignungsprüfung, AEVO, Unterweisung, Workshop-Unterlagen, Workshop-Materialien, Vorbereitung, Verpackung, Checkliste, 4-Stufen-Methodik, Ausbildungsberuf, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Arbeitsorganisation, Qualitätswahrnehmung, Versandvorbereitung, Kundenberater.
- Arbeit zitieren
- Eberhard Hundsotter (Autor:in), Workshop-Unterlagen/-Materialien vollständig vorbereiten und versandgerecht verpacken (Unterweisung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267394