Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Empfangen von Hotelgästen (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Vorbereitung auf die AEVO

Title: Empfangen von Hotelgästen (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Instruction , 2021 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Steffen (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterweisung zeigt, wie man den Empfang von Hotelgästen im Rahmen einer Ausbildung vermittelt. Nach den persönlichen Angaben zum Auszubildenden folgt eine didaktische Analyse. Anschließend wird die praktische Umsetzung mit der Vier-Stufen-Methode beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Persönliche Angaben
    • 1.1 Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • 1.2 Soziologische Situation des Auszubildenden
    • 1.3 Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • 1.4 Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • 1.5 Bedeutung für den Beruf
    • 1.6 Ort und der Zeitpunkt
  • 2. Didaktische Analyse
    • 2.1 Methoden
    • 2.2 Zielklarheit
      • 2.2.1 Richtziele (Makroziel)
      • 2.2.2 Groblernziel
      • 2.2.3 Feinlernziel (Microziel)
      • 2.2.4 Operationalisiertes Lernziel
    • 2.3 Lernzielbereiche
      • 2.3.1 Kognitive Lernziele
      • 2.3.2 Psychomotorische Lernziele
      • 2.3.3 Affektive Lernziele
      • 2.3.4 Fasslichkeit
      • 2.3.5 Erfolgssicherung der Unterweisung
      • 2.3.6 Sicherung des Lernerfolges
      • 2.3.7 Prinzip der Anschaulichkeit
      • 2.3.8 Motivation des Auszubildenden
    • 2.4 Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
      • 2.4.1 Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
      • 2.4.2 Eingesetzte Unterweisungsmedien
      • 2.4.3 Arbeitssicherheit
  • 3. Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • 3.1 Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
    • 3.2 Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • 3.3 Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • 3.4 Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
    • Erfolgskontrollen
    • Abschlussphase
    • 3.5 Merkblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text stellt einen Entwurf für die Unterweisung von Hotelfachlehrlingen im Bereich des Empfangs von Hotelgästen dar. Ziel ist es, eine didaktisch fundierte und praxisnahe Unterrichtsplanung zu entwickeln, die den Auszubildenden auf eine erfolgreiche Ausübung des Berufs vorbereitet.

  • Analyse der persönlichen und soziologischen Situation des Auszubildenden
  • Festlegung von Lernzielen und deren Operationalisierung
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der praktischen Durchführung der Unterweisung
  • Einsatz von geeigneten Ausbildungs- und Unterweisungsmedien
  • Sicherung des Lernerfolgs durch Erfolgskontrollen und Merkblatt

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Persönliche Angaben: Dieses Kapitel befasst sich mit der individuellen Situation des Auszubildenden, einschließlich seiner persönlichen Daten, soziologischem Hintergrund, Entwicklungsstand und bisherigen Ausbildungserfahrungen. Ziel ist es, die Lernvoraussetzungen des Auszubildenden zu erfassen und die Unterweisung bestmöglich an seine Bedürfnisse anzupassen.
  • 2. Didaktische Analyse: Hier werden die didaktischen Grundlagen der Unterweisung erläutert. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung vorgestellt, Lernziele definiert und deren Operationalisierung beschrieben. Zudem wird die Auswahl geeigneter Lernmedien und die Bedeutung der Arbeitssicherheit thematisiert.
  • 3. Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode: Dieses Kapitel beschreibt die praktische Umsetzung der Unterweisung. Die Vier-Stufen-Methode, bestehend aus Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben, wird als didaktisches Konzept vorgestellt und ihre Anwendung in der Praxis erläutert.

Schlüsselwörter

Hotelfachmann/-frau, Unterweisung, Didaktik, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Ausbildungsmedien, Arbeitssicherheit, Erfolgskontrolle, Merkblatt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Empfangen von Hotelgästen (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)
Subtitle
Vorbereitung auf die AEVO
Course
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Grade
2,0
Author
Daniel Steffen (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1267561
ISBN (PDF)
9783346708885
ISBN (Book)
9783346708892
Language
German
Tags
aevo hotel ausbilder Vorbereitung tipps für die Prüfung Fachliche hinweise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Steffen (Author), 2021, Empfangen von Hotelgästen (Unterweisung Hotelfachmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint