Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Karl der Große und Byzanz. Die außenpolitische Legitimation des Frankenreiches

Titre: Karl der Große und Byzanz. Die außenpolitische Legitimation des Frankenreiches

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 14 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Daniel Schmitt (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Karl dem Großen, dem 'Vater Europas', und seiner außenpolitischen Legitimation des Frankenreiches gegenüber Byzanz. Zu diesem Zweck werden die Hintergründe und Ursachen für den Konflikt zwischen dem Frankenreich und Byzanz betrachtet. Im Anschluss wird der Frage nachgegangen welche Strategien und Ansätze Karl der Große zur außenpolitischen Legitimation einsetzte. Zur Analyse orientiert sich diese Arbeit an den Reichsannalen von Einhard, aus fränkischer Sicht, und der Chronik des Theophanes dem Bekenner, aus byzantinischer Sicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DER INTERNATIONALE KARLSPREIS ZU AACHEN
  • AUSGANGSLAGE WÄHREND PIPPINS REGENTSCHAFT..
  • STREITPUNKTE ZWISCHEN WEST- UND OST-ROM...
    • Bilderstreit..
    • Bündnis-Schluss mit Byzanz von 780/81......
    • Kaiserkrönung Karls des Großen und Verlobung mit Irene
    • Krieg um Venetien......
    • Die Friedensverhandlungen mit Byzanz von 810 bis 815.
  • RESÜMEE.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Karl dem Großen, dem 'Vater Europas', und seiner außenpolitischen Legitimation des Frankenreiches gegenüber Byzanz. Sie untersucht die Hintergründe und Ursachen für den Konflikt zwischen dem Frankenreich und Byzanz sowie die Strategien und Ansätze, die Karl der Große zur außenpolitischen Legitimation einsetzte.

  • Die Rolle des Papsttums in den Beziehungen zwischen Franken und Byzanz
  • Der Bilderstreit als Streitpunkt zwischen Ost- und West-Rom
  • Die politische Situation in Byzanz und ihre Auswirkungen auf das Verhältnis zum Frankenreich
  • Die Strategien Karls des Großen zur außenpolitischen Legitimation
  • Die Auswirkungen der Auseinandersetzungen zwischen Franken und Byzanz auf die Entwicklung des Abendlandes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Das Kapitel stellt den internationalen Karlspreis zu Aachen vor und erläutert die Hintergründe seiner Gründung. Es befasst sich mit der Bedeutung Karls des Großen für die europäische Geschichte und den europäischen Gedanken.
  • Kapitel 2: Das Kapitel beleuchtet die Ausgangslage während der Regentschaft von Pippin dem Jüngeren, dem Vater Karls des Großen. Es beschreibt die Beziehungen zwischen Franken und Byzanz und die Rolle des Papsttums als wichtigem Faktor in diesen Beziehungen.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel widmet sich den Streitpunkten zwischen West- und Ost-Rom. Es geht insbesondere auf den Bilderstreit ein, der eine entscheidende Rolle in der Beziehung zwischen den beiden Reichen spielte.

Schlüsselwörter

Karl der Große, Byzanz, Frankenreich, Papsttum, Bilderstreit, Außenpolitik, Legitimation, Pippin der Jüngere, Konstantin V., Theophanes Confessor, Einhard, Reichsannalen, Chronik, Geschichte Europas.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Karl der Große und Byzanz. Die außenpolitische Legitimation des Frankenreiches
Université
University of Würzburg  (Institut für Geschichte)
Cours
Karl der Große, das Papsttum und Byzanz
Note
2,3
Auteur
Daniel Schmitt (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
14
N° de catalogue
V1267856
ISBN (PDF)
9783346708137
ISBN (Livre)
9783346708144
Langue
allemand
mots-clé
Kral der Große Papst Byzanz Kaiserin Irene Franken Frankenreich Bilderstreit Friedensverhandlungen zwischen Byzanz und dem Frankenreich Ostrom Westrom Karlspreis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Schmitt (Auteur), 2017, Karl der Große und Byzanz. Die außenpolitische Legitimation des Frankenreiches, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267856
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint