Individualität und Differenzierung nach Georg Simmel. Welche Auswirkungen hat die zunehmende Individualisierung auf die Gesellschaft im 21. Jahrhundert und welche Herausforderungen gehen damit einher?


Akademische Arbeit

19 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Fragestellung der Arbeit lautet: „Individualität und Differenzierung nach Georg Simmel: Welche Auswirkungen hat die zunehmende Individualisierung auf die Gesellschaft im 21. Jahrhundert und welche Herausforderungen gehen damit einher?

Ziel der Fragestellung ist es, die positiven und negativen Auswirkungen der Individualisierung auf Mitglieder unserer Gesellschaft zu ermitteln. Dabei wird sich die Hausarbeit hauptsächlich auf die Wirkung von Individualisierung auf junge Erwachsene zwischen 18 und 25 beschränken, die Entscheidungen über ihren zukünftigen Bildungs‐ oder Ausbildungsweg und ihre Identität zu treffen haben. Diese Hausarbeit wird sich dabei grundlegend auf Simmels Thesen und Beobachtungen zu dem Thema stützen und beziehen, wird diese aber auch kritisch hinterfragen und reflektieren, inwiefern diese auf das 21. Jahrhundert übertragbar sind.

Im Laufe der Hausarbeit werden zunächst Georg Simmels Thesen bezüglich Individualität und Differenzierung erläutert, sowie das zugrunde liegende Gesellschaftsbild, welches Simmel definiert. Im Anschluss daran wird geprüft, wie weit sich eben jene Thesen auf das 21. Jahrhundert übertragen lassen und ob sich Simmels Annahmen mit der heutigen Realität decken. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit, wird der bereits genannte Sachverhalt, der hohen Anzahl an Studienabbrüchen weiter untersucht. Hierzu werden verschiedene Studien mit einbezogen. Das von Bund und Ländern
geförderte DZHW liefert zahlreiche Studien und Veröffentlichungen zu diesem Sachverhalt. Des Weiteren wird geprüft, ob sich die Gründe für die hohe Quote an Studienabbrüchen determinieren lassen und inwiefern diese von Georg Simmels Theorien über Individualisierung erklärt werden können.

Details

Titel
Individualität und Differenzierung nach Georg Simmel. Welche Auswirkungen hat die zunehmende Individualisierung auf die Gesellschaft im 21. Jahrhundert und welche Herausforderungen gehen damit einher?
Autor
Seiten
19
Katalognummer
V1268027
ISBN (eBook)
9783346707819
ISBN (Buch)
9783346707826
Sprache
Deutsch
Schlagworte
individualität, differenzierung, georg, simmel, welche, auswirkungen, individualisierung, gesellschaft, jahrhundert, herausforderungen
Arbeit zitieren
Jonathan Hild (Autor:in), Individualität und Differenzierung nach Georg Simmel. Welche Auswirkungen hat die zunehmende Individualisierung auf die Gesellschaft im 21. Jahrhundert und welche Herausforderungen gehen damit einher?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268027

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Individualität und Differenzierung nach Georg Simmel. Welche Auswirkungen hat die zunehmende Individualisierung auf die Gesellschaft im 21. Jahrhundert und welche Herausforderungen gehen damit einher?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden