Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Physics - Mechanics

Erstellung der Kennlinie einer Kreiselpumpe inklusive Betriebspunkt NPSH. Versuch im Fach Kolbenströmungsmechanik

Title: Erstellung der Kennlinie einer Kreiselpumpe inklusive Betriebspunkt NPSH. Versuch im Fach Kolbenströmungsmechanik

Internship Report , 2017 , 10 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Arne Von Berswordt (Author)

Physics - Mechanics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieses Versuches ist die Erstellung einer Kennlinie einer Kreiselpumpe (inklusive Betriebspunkt NPSH) ,welche nach dem Strömungsprinzip arbeitet, sowie den Punkt einsetzender Kavitation und ein dementsprechendes Kennfeld des Elektromotors zu erstellen. Wassertemperatur wurde mit 21,8°C notiert.

Im Anschluss erfolgte die Kavitationsmessung. Hierzu wurde der Volumenstrom auf konstante 70 m³/h eingestellt. Nun wurde der Schieber in der Saugleitung schrittweise geschlossen, so dass sich bei jedem Schritt eine Änderung des Relativdrucks in der Saugleitung von ca. 100 mbar ergab. Diese Schritte lagen in einem Druckbereich von -167 bis -700 mbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Versucheinführung
  • Unerwartete Vorkommnisse
  • Ergebnisse
    • Benötigte Formeln:.......
    • Pumpen und Motorkennlinie.....
    • Kennliniendarstellung..
    • Kavitationsanalyse.......
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel des Versuchs ist die Erstellung einer Kennlinie einer Kreiselpumpe (inkl. Betriebspunkt NPSH), welche nach dem Strömungsprinzip arbeitet, sowie den Punkt einsetzender Kavitation und ein dementsprechendes Kennfeld des Elektromotors zu erstellen. Wassertemperatur wurde mit 21,8°C notiert.

  • Erstellung einer Kennlinie einer Kreiselpumpe
  • Bestimmung des Betriebspunktes NPSH
  • Ermittlung des Punktes einsetzender Kavitation
  • Erstellung eines Kennfelds des Elektromotors
  • Analyse der Messergebnisse im Hinblick auf die Funktion der Pumpe und des Motors

Zusammenfassung der Kapitel

1 Versuchseinführung

Der Versuch befasst sich mit der Kennlinienbestimmung einer Kreiselpumpe und der Analyse der Kavitation. Die Zielsetzung des Versuchs ist die Erstellung einer Kennlinie der Pumpe, die den Betriebspunkt NPSH beinhaltet, sowie die Bestimmung des Punktes, an dem Kavitation einsetzt.

2 Unerwartete Vorkommnisse

Während des Versuchs wurden keine unerwarteten Vorkommnisse, Störungen, Ausfälle oder sonstige Besonderheiten verzeichnet, die den Ablauf des Versuchs gestört oder die Messergebnisse verfälscht hätten.

3 Ergebnisse

Die Ergebnisse des Versuchs umfassen die Kennlinie der Pumpe, die Kennlinie des Motors, die Kavitationsanalyse und die benötigten Formeln zur Berechnung der Ergebnisse.

3.1 Benötigte Formeln

Der Abschnitt 3.1 beinhaltet die Beschreibung der Formeln, die zur Berechnung der Ergebnisse des Versuchs verwendet wurden.

3.2 Pumpen und Motorkennlinie

Der Abschnitt 3.2 präsentiert die Messwerte zur Bestimmung der Kennlinie der Pumpe und des Motors. Die Messwerte wurden in einer Excel-Tabelle zusammengefasst.

3.3 Kennliniendarstellung

Der Abschnitt 3.3 beinhaltet die Darstellung der Kennlinien der Pumpe und des Motors. Die Kennlinien wurden mit Hilfe der Messwerte aus Abschnitt 3.2 erstellt.

3.4 Kavitationsanalyse

Der Abschnitt 3.4 umfasst die Analyse der Kavitation, die im Versuch auftrat. Die Analyse basiert auf den Messwerten und den Berechnungen aus den vorherigen Abschnitten.

Schlüsselwörter

Kreiselpumpe, Kennlinie, Betriebspunkt NPSH, Kavitation, Elektromotor, Kennfeld, Messwerte, Formeln, Analyse, Ergebnisse.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung der Kennlinie einer Kreiselpumpe inklusive Betriebspunkt NPSH. Versuch im Fach Kolbenströmungsmechanik
College
University of Applied Sciences Georg Agricola Bochum
Grade
1,7
Author
Arne Von Berswordt (Author)
Publication Year
2017
Pages
10
Catalog Number
V1268206
ISBN (PDF)
9783346711700
Language
German
Tags
erstellung kennlinie kreiselpumpe betriebspunkt npsh versuch fach kolbenströmungsmechanik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arne Von Berswordt (Author), 2017, Erstellung der Kennlinie einer Kreiselpumpe inklusive Betriebspunkt NPSH. Versuch im Fach Kolbenströmungsmechanik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268206
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint