Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études latines - Néolatin et Latin contemporain

Ovids Rezeption des sophokleischen Mythos und Mimesis in Brief IX der Heroides

Titre: Ovids Rezeption des sophokleischen Mythos und Mimesis in Brief IX der Heroides

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 18 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Études latines - Néolatin et Latin contemporain
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit geht sowohl auf den ovidischen als auch den sophokleischen Text ein, arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus und interpretiert diese. Die Literatur wird umfangreich zu Rate gezogen und kritisch hinterfragt.

Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll zum einen die Rezeption der sophokleischen Trachinierinnen stehen, zum anderen die Mimesis in der Epistel IX selbst. Dazu soll Ovids Vorgehensweise in der mythischen Tradition – soweit möglich – geklärt werden. Es wird also der Frage nachgegangen, ob und, falls ja, wie genau Ovid sich an den Prätext gehalten hat und auf welche Weise das Phänomen der Mimesis in dem Brief auftaucht, sodass die Ergebnisse abschließend gedeutet werden können. Denn gerade die Unterschiede, die sich bei einem solchen Vergleich auftun, sind bei einem derart umstrittenen Brief enorm wichtig.6 Im Verlauf der Arbeit wird auch der Punkt zu betrachten sein, ob der 9. Brief der Heroides für sich alleinstehen kann7 oder ob das Vorwissen eines doctus lector, für den derlei Werke letztlich verfasst wurden, zwingend notwendig zum Verstehen dieses elegischen8 Briefes ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse des IX. Briefes – Deianira Herculi
    • Die 9. Epistel in der Überlieferungstradition
    • Ovids Umgang mit dem sophokleischen Prätext
      • Rezeption in Heroides IX
      • Rezeption in den Metamorphosen
    • Mimetische Dichtung in Heroides IX
  • Fazit
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
    • Textausgaben und Kommentare
    • Wörterbücher und Grammatiken
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rezeption des sophokleischen Mythos von Deianeira und Herakles in Ovids 9. Epistel der Heroides. Sie untersucht, wie Ovid den sophokleischen Prätext in seinen Brief integriert und welche mimetischen Elemente in der Epistel IX zum Ausdruck kommen. Die Arbeit zielt darauf ab, Ovids Umgang mit der mythischen Tradition zu beleuchten und zu zeigen, wie er den althergebrachten Mythos auf innovative Weise wiederbelebt.

  • Rezeption des sophokleischen Mythos in Ovids Heroides IX
  • Analyse der mimetischen Elemente in der Epistel IX
  • Ovids Umgang mit dem sophokleischen Prätext im Vergleich zu anderen Versionen des Heraklesmythos
  • Die Rolle des doctus lector im Verständnis der Epistel IX
  • Deianiras Leid und die Herausforderungen in ihrer Ehe mit Herakles

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die epistulae heroides von Ovid und den IX. Brief, Deianira Herculi, vor. Sie beleuchtet die Überlieferungstradition des Mythos und die Rolle des sophokleischen Prätextes. Die Analyse des IX. Briefes konzentriert sich auf die Rezeption der Trachinierinnen von Sophokles und die mimetischen Elemente in Ovids Epistel. Es wird gezeigt, wie Ovid den sophokleischen Text aufnimmt und in seiner eigenen Interpretation verarbeitet.

Schlüsselwörter

Ovid, Heroides IX, Deianira, Herakles, Sophokles, Trachinierinnen, Mimesis, Rezeption, Prätext, doctus lector, Liebeszauber, Gift, Freitod, Ehe, Mythos, Elegie.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ovids Rezeption des sophokleischen Mythos und Mimesis in Brief IX der Heroides
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Seminar für Altertumswissenschaft - Abteilung: Klassische Philologie)
Cours
HS: Epistulae Heroidum
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
18
N° de catalogue
V1268722
ISBN (PDF)
9783346710499
ISBN (Livre)
9783346710505
Langue
allemand
mots-clé
Heroides Hercules Herkules Herakles Heracles Deianira Deianeira Ovid Rezeption bei Ovid Mimesis bei Ovid Sophokles Sophokles bei Ovid
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Ovids Rezeption des sophokleischen Mythos und Mimesis in Brief IX der Heroides, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268722
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint