Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen

Title: Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen

Term Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julia Held (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was motivierende Gesprächsführung und inwieweit diese auf die Arbeit mit Jugendlichen anwendbar ist.

Jugendliche werden heutzutage mit einer Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Zudem werden sie häufig kritisiert, was dazu führt, dass sie sich unverstanden fühlen. Das kann zu einer Reihe von Risikoverhalten, wie zum Beispiel zu übermäßigem Alkoholkonsum oder ungeschütztem Geschlechtsverkehr, führen. Daraus resultieren oft weitreichende, teils lebenslange gesundheitliche Folgen für diese Jugendlichen.

Motivierende Gesprächsführung wurde von Miller und Rollnick ursprünglich für Behandlung von Suchterkrankungen entwickelt. Die Suchterkrankten galten als widerspenstig und aggressiv und Verleugner ihrer Probleme. Diese Beschreibung könnte auch für Jugendlich gewählt werden, da sie dieses Verhalten, das ganz im Grunde genommen eine normale Reaktion darstellt, ebenfalls zeigen.

Eine der grundlegenden Handlungskompetenzen der Sozialen Arbeit stellt die Fähigkeit zur Kommunikation dar. Sie gehört zu den Grundkompetenzen, die jede*r Sozialarbeiter*in erwerben sollte. Dazu zählt Hiltrud von Spiegel neben der Fähigkeit des dialogischen Verhandelns und Verstehens vor allem die Fähigkeit, eine Beziehung aufzubauen. Dafür ist das Erlernen der Motivierenden Gesprächsführung hilfreich, da viele Klient*innen nicht freiwillig Kontakt aufnehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motivierende Gesprächsführung
    • Definition
    • Ambivalenz
    • Grundhaltung
    • Kompetenzen
    • Prozesse
  • Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen
    • Entwicklung in der Adoleszenz
    • Anwendung von Motivierender Gesprächsführung
    • Anwendungsfelder
  • Fazit / Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Motivierenden Gesprächsführung und deren Anwendung in der Arbeit mit Jugendlichen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie diese Methode eingesetzt werden kann, um Jugendliche in Veränderungsprozessen zu unterstützen und ihre intrinsische Motivation zu fördern.

  • Definition und Merkmale der Motivierenden Gesprächsführung
  • Entwicklungsmerkmale von Jugendlichen in der Adoleszenz
  • Spezifische Herausforderungen und Chancen der Motivierenden Gesprächsführung mit Jugendlichen
  • Anwendungsfelder der Motivierenden Gesprächsführung in der Arbeit mit Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Motivierenden Gesprächsführung im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen aufzeigt und einen kurzen Überblick über den Aufbau der Arbeit gibt. Im zweiten Kapitel wird die Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick ausführlich erläutert. Hier wird die Definition der Methode, der zentrale Begriff der Ambivalenz und die Bedeutung der Grundhaltung und Kompetenzen für den erfolgreichen Einsatz der Motivierenden Gesprächsführung dargestellt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung mit Jugendlichen. Hier wird die Entwicklung in der Adoleszenz beleuchtet und anschließend auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Motivierenden Gesprächsführung in der Arbeit mit Jugendlichen eingegangen. Zum Schluss werden wichtige Anwendungsfelder der Motivierenden Gesprächsführung in der Arbeit mit Jugendlichen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Motivierende Gesprächsführung, Jugendliche, Adoleszenz, Ambivalenz, Grundhaltung, Kompetenzen, Anwendungsfelder, Soziale Arbeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen
College
Kiel University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Julia Held (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V1268845
ISBN (eBook)
9783346713025
ISBN (Book)
9783346713032
Language
German
Tags
Motivierende Gesprächsführung Motivational Interviewing Jugendliche Alkohol Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Held (Author), 2017, Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint