Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

"Kirschblüten und rote Bohnen". Eine Filmanalyse

Titre: "Kirschblüten und rote Bohnen". Eine Filmanalyse

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 9 Pages , Note: A: japanisch / 1,0 umgerechnet

Autor:in: Daniel Karl Schmitt (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieses Aufsatzes ist es den Film: "Kirschblüten und rote Bohnen" zu analysieren. Dabei wird in einem ersten Teil ein genauer Blick auf die Regisseurin und die Schauspieler geworfen. Im Folgenden wird der Aufbau des Films näher betrachtet. Danach wird der Handlungsablauf geschildert und die damit verbundenen Missstände in der japanischen Gesellschaft näher betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Regisseurin und Cast
  • Aufbau des Films
    • Erste Hälfte - Entstehung und Beziehung zwischen den Hauptcharakteren
    • Zweite Hälfte - Gesellschaftskritik
  • Handlungsablauf
    • Erste Hälfte – Entstehung und Beziehung zwischen den Hauptcharakteren
    • Zweite Hälfte - Gesellschaftskritik
  • Was will der Film vermitteln?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit widmet sich der Analyse des Films "Kirschblüten und rote Bohnen" von Naomi Kawase. Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Regisseurin und den Schauspielern, bevor sie den Aufbau des Films näher beleuchtet. Im Anschluss wird der Handlungsablauf analysiert. Als Quelle dient der Film selbst, ergänzt durch diverse Filmkritiken.

  • Die Biografie und Karriere von Naomi Kawase
  • Die Darstellung von gesellschaftlichen Konflikten und Missständen in Japan
  • Die Themen Freundschaft, Liebe und Einsamkeit im Kontext des Films
  • Die Bedeutung von Tradition und Handwerk in der japanischen Kultur
  • Der Einfluss der Vergangenheit auf das Gegenwart und die Entscheidungsfindung der Hauptcharaktere

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Seminararbeit und die Zielsetzung dar. Kapitel 2 beleuchtet die Regisseurin Naomi Kawase und die Hauptdarsteller des Films. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Aufbau des Films und seinen visuellen Elementen. Kapitel 4 analysiert den Handlungsablauf und die Charakterentwicklung in beiden Teilen des Films. Der Fokus liegt dabei auf der Beziehung zwischen Sentaro und Tokue sowie auf der Entwicklung der Geschichte.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Films sind: Kirschblüten, rote Bohnenpaste, traditionelle japanische Kultur, Gesellschaftskritik, Freundschaft, Einsamkeit, Vergangenheit, Vergebung, Selbstfindung.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Kirschblüten und rote Bohnen". Eine Filmanalyse
Université
Sophia University Yotsuya Campus  (Germanistik - Sophia Universität Tokyo / 上智大学)
Cours
Komparatistik - COMPARATIVE CULTURE STUDIES 2
Note
A: japanisch / 1,0 umgerechnet
Auteur
Daniel Karl Schmitt (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
9
N° de catalogue
V1268847
ISBN (PDF)
9783346708359
Langue
allemand
mots-clé
Film Kirschblüten und rote Bohnen Kirschblüten rote Bohnen Naomi Kawase Drama Kirschblüte Japan japanischer Film Bohnenpaste An-Paste Anpaste An Paste Dorayaki-Pfannkuchen Dorayaki Dorayaki Pfannkuchen Leprakranke Lepra Stigmatisierung Diskriminierung japanische staatlichen Sanatorien Zwangssterilisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Karl Schmitt (Auteur), 2022, "Kirschblüten und rote Bohnen". Eine Filmanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268847
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint