Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Affektive Störungen. Systematische terminologische Untersuchung in Deutsch, Französisch und Spanisch

Title: Affektive Störungen. Systematische terminologische Untersuchung in Deutsch, Französisch und Spanisch

Bachelor Thesis , 2017 , 187 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alina Yarova (Author)

Health Sciences - Health Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das vorliegende Buch liefert das Ergebnis meiner systematischen terminologischen Untersuchung in den Sprachen Deutsch, Französisch und Spanisch zum medizinisch-psychiatrischen Thema Affektive Störungen.

Affektive Störungen äußern sich in zwei Extrempolen des affektiven Erlebnisses - der Manie und ihrem Gegenpol, der Depression. Depressive Episoden können allein bestehen oder sich mit manischen Phasen abwechseln (bipolare Erkrankungen).

Die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema ist in englischer und deutscher Sprache im ausreichenden Maße vorhanden. Übersetzungen der Fachliteratur in die Weltsprachen Spanisch und Französisch können dazu beitragen, Menschen weltweit über diese Erkrankungen und ihre Symptome zu informieren.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die zwei Verlaufsformen der affektiven Störungen und die dazugehörigen Erkrankungen sowie die Symptomatik der Manie und der Depression dargelegt. Auf diesen Kriterien baut sich die terminologische Datenbank auf, die als Übersetzungshilfe und Informationsquelle für die Betroffenen und ihre Angehörigen dienen soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einführung in das Fachgebiet
    • Historischer Überblick
    • Definition der affektiven Störungen
    • Verlaufsformen der affektiven Störungen
    • Symptomatik
      • Anzeichen der Depression
      • Anzeichen der Manie
  • Darstellung der Arbeitsmethodik
  • Begriffssystem
  • Terminologische Untersuchung
  • Alphabetische Indizes
    • Index Deutsch-Französisch
    • Index Französisch-Deutsch
    • Index Deutsch-Spanisch
    • Index Spanisch-Deutsch
  • Bibliographie, die für die Theorie verwendet wurde
    • Gedruckte Quellen
    • Online-Quellen
  • Bibliographie, die für die terminologischen Einträge verwendet wurde
    • Gedruckte Quellen
    • Online-Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der systematischen terminologischen Untersuchung von affektiven Störungen in den Sprachen Deutsch, Französisch und Spanisch. Sie untersucht die historische Entwicklung des Themas, definiert affektive Störungen und ihre Verlaufsformen, und analysiert die Symptomatik von Manie und Depression. Die Arbeit stellt ein Begriffssystem und eine terminologische Datenbank zur Verfügung, die als Übersetzungshilfe und Informationsquelle dienen soll.

  • Historische Entwicklung der affektiven Störungen und der Psychiatrie als Wissenschaft
  • Definition und Verlaufsformen der affektiven Störungen
  • Symptomatik von Manie und Depression
  • Entwicklung einer terminologischen Datenbank für die Übersetzung und Information
  • Zusammenstellung alphabetischer Indizes für die vier Sprachen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel 2 "Einführung in das Fachgebiet" bietet einen historischen Überblick über die affektiven Störungen und die Entwicklung der Psychiatrie als Wissenschaft. Es definiert den Begriff der affektiven Störungen und beschreibt verschiedene Verlaufsformen. Anschließend werden die Symptome von Manie und Depression näher erläutert.

Das Kapitel 3 "Darstellung der Arbeitsmethodik" behandelt die Herausforderungen bei der Erstellung der terminologischen Datenbank.

Kapitel 4 "Begriffssystem" zeigt das graphisch dargestellte Begriffssystem, das als Grundlage für die terminologische Untersuchung dient und die wichtigsten Begriffe der Datenbank visualisiert.

Die terminologische Datenbank selbst, die im Kapitel 5 "Terminologische Untersuchung" präsentiert wird, enthält die wichtigsten Benennungen, Synonyme und Definitionen zu den verschiedenen Aspekten der affektiven Störungen.

Schlüsselwörter

Affektive Störungen, Psychiatrie, Manie, Depression, Bipolarität, Terminologie, Datenbank, Übersetzung, Fachsprache, Deutsch, Französisch, Spanisch, historische Entwicklung, Symptomatik, Verlaufsformen, Behandlung, Prävention.

Excerpt out of 187 pages  - scroll top

Details

Title
Affektive Störungen. Systematische terminologische Untersuchung in Deutsch, Französisch und Spanisch
College
Cologne University of Applied Sciences  (ITMK)
Grade
1,0
Author
Alina Yarova (Author)
Publication Year
2017
Pages
187
Catalog Number
V1268876
ISBN (PDF)
9783346724083
ISBN (Book)
9783346724090
Language
German
Tags
Terminologie Sprachdatenbank Affektive Störungen Französisch Spanisch Depression Bipolare Störung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Yarova (Author), 2017, Affektive Störungen. Systematische terminologische Untersuchung in Deutsch, Französisch und Spanisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  187  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint