Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung und deren Auswirkung auf Liebesbeziehungen

Title: Die narzisstische Persönlichkeitsstörung und deren Auswirkung auf Liebesbeziehungen

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anna Tetik (Author)

Psychology - Personality Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die möglichen Auswirkungen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung werden in dieser Studienarbeit anhand der Beispiele Ehe und romantischer Liebe explizit illustriert. Auch sollen neuere Definitionskriterien und Charakteristika von narzisstischen Typen anhand des Modells der Doppelten Handlungsregulation sowie dazugehörige therapeutische Strategien nach Sachse (2013) Aufschluss über die narzisstische Persönlichkeitsstörung geben.

Menschen mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung lassen sich als Menschen mit einem gesteigerten Selbstwert definieren. Sie zeigen Tendenzen zu fehlerhafter Eigenwahrnehmung, wobei sie unter anderem ein Bedürfnis der Bewunderung sowie Aufmerksamkeit aufzeigen. Die dazugehörigen Problematiken, Schwierigkeiten sowie Auswirkungen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, in Bezug auf Liebesbeziehungen, werden jedoch bis heute nur selten aufgegriffen und erforscht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Definitionen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
    • Etymologie des Begriffes Narzissmus
    • Deskriptive Darstellung narzisstischer Typen
      • Erfolgreicher Narzisst
      • Erfolgloser Narzisst
      • Gescheiteter Narzisst
  • Diagnostische Charakteristika von Narzissmus
  • Modell der Doppelten Handlungsregulation nach Rainer Sachse
  • Therapeutische Strategien und Prinzipien für Narzissmus
    • Allgemeine Therapeutische Strategien anhand von Phaseneinteilung
      • Erste Phase
      • Zweite Phase
      • Dritte Phase
      • Vierte Phase
  • Auswirkungen von Narzissmus auf Liebesbeziehungen
    • Romantische Liebe
    • Ehe
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung und ihren Auswirkungen auf Liebesbeziehungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die narzisstische Persönlichkeitsstörung zu erlangen, indem Definitionskriterien, Charakteristika und therapeutische Strategien beleuchtet werden.

  • Definition und Charakteristika der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
  • Das Modell der Doppelten Handlungsregulation als Erklärungsansatz
  • Therapeutische Strategien für die Behandlung von Narzissmus
  • Auswirkungen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung auf romantische Liebe und Ehe
  • Diskussion der Bedeutung von Narzissmus in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der narzisstischen Persönlichkeitsstörung ein und beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Narzissmus in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Definitionen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, inklusive der Etymologie des Begriffs "Narzissmus". Es werden unterschiedliche narzisstische Typen beschrieben, wie der erfolgreiche, erfolglose und gescheiterte Narzisst. Kapitel 3 befasst sich mit diagnostischen Charakteristika von Narzissmus. Kapitel 4 analysiert das Modell der Doppelten Handlungsregulation nach Rainer Sachse und seine Relevanz für die narzisstische Persönlichkeitsstörung. Kapitel 5 beleuchtet therapeutische Strategien und Prinzipien für Narzissmus, unterteilt in verschiedene Phasen der Behandlung. Kapitel 6 befasst sich mit den Auswirkungen von Narzissmus auf Liebesbeziehungen, insbesondere auf romantische Liebe und Ehe.

Schlüsselwörter

Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Selbstwert, Liebesbeziehungen, romantische Liebe, Ehe, therapeutische Strategien, Modell der Doppelten Handlungsregulation, Sachse, Kultur, Gesellschaft, Eigenwahrnehmung, Manipulation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung und deren Auswirkung auf Liebesbeziehungen
College
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Grade
1,7
Author
Anna Tetik (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1268878
ISBN (PDF)
9783346712172
ISBN (Book)
9783346712189
Language
German
Tags
persönlichkeitsstörung auswirkung liebesbeziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Tetik (Author), 2019, Die narzisstische Persönlichkeitsstörung und deren Auswirkung auf Liebesbeziehungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268878
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint