Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Sportanlagen- und Sportstättenmanagement

Title: Sportanlagen- und Sportstättenmanagement

Term Paper , 2022 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der Auslastungsanalyse einer Sportanlage sollten die Faktoren Belegungsdichte und Nutzungsdauer analysiert werden. Diese Faktoren bestehen jeweils aus zwei Kriterien. Die Soll-Nutzungsdauer gibt alle möglichen Zeiträume an, welche zur Verfügung stehen, während die Ist-Nutzungsdauer angibt, welche tatsächlich davon genutzt werden.

Genauso gibt die Soll-Belegungsdichte die Anzahl aller Sportler nach Sportart und Leistungsstand an, welche sich in demselben Zeitraum in einer Sportanlage befinden können, während die Ist-Belegungsdichte angibt, wie viel Sportler sich wirklich im selben Zeitraum am gleichen Ort befinden. Anhand dieser Werte kann man die Auslastung ausrechnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SPORTANLAGEN- UND SPORTSTÄTTENBAU
  • KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG
    • Grundformel zur Berechnung des Sportstättenbedarfs
    • Berechnung des Sportstättenbedarfs
  • FINANZIERUNG UND BETRIEB VON SPORTANLAGEN
    • Investition und Finanzierung
    • Auslastungsanalyse einer Sportanlage
    • Auslastungsoptimierung
    • Nachhaltigkeit von Sportstätten
  • DIGITALE VERMARKTUNG VON SPORTANLAGEN UND SPORTSTÄTTEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Sportanlagen- und Sportstättenmanagement. Sie analysiert die wesentlichen Schritte beim Bau einer Sporthalle, die kommunale Sportentwicklungsplanung, die Finanzierung und den Betrieb von Sportanlagen sowie die digitale Vermarktung von Sportanlagen und Sportstätten.

  • Planung und Bau von Sportanlagen
  • Bedarfsanalyse und Sportstättenplanung
  • Finanzierung und Betrieb von Sportanlagen
  • Nachhaltige Sportstättenentwicklung
  • Digitale Vermarktung von Sportanlagen

Zusammenfassung der Kapitel

SPORTANLAGEN- UND SPORTSTÄTTENBAU

Dieses Kapitel behandelt die wesentlichen Schritte beim Bau einer Sporthalle und erläutert die Phasen der Planung und Realisierung. Die Planungsphasen werden anhand von Tabellen und Diagrammen dargestellt, um den Prozess des Sportstättenbaus zu verdeutlichen.

KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Berechnung des Sportstättenbedarfs anhand einer Grundformel. Es werden die Parameter und Faktoren erläutert, die bei der Berechnung des Bedarfs berücksichtigt werden müssen. Die Formel wird anhand eines Beispiels illustriert.

Schlüsselwörter

Sportanlagen, Sportstätten, Sportstättenmanagement, Sportstättenbau, Sportentwicklungsplanung, Bedarfsanalyse, Finanzierung, Betrieb, Nachhaltigkeit, digitale Vermarktung

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Sportanlagen- und Sportstättenmanagement
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1268880
ISBN (PDF)
9783346712073
Language
German
Tags
sportanlagen- sportstättenmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Sportanlagen- und Sportstättenmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268880
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint