Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health education

Die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte während der Covid-19 Pandemie in Deutschland und Italien

Title: Die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte während der Covid-19 Pandemie in Deutschland und Italien

Term Paper , 2022 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Isabell Heinicke (Author)

Health Sciences - Health education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem Hintergrund der Hausarbeit soll herausgearbeitet werden, welchen Fokus die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte im Verlauf der Covid-19 Pandemie hat und welches Bild über den Pflegeberuf dabei in der Gesellschaft dargestellt wurde. Dabei sollen die Länder Italien und Deutschland verglichen werden, sodass sich folgende Fragestellungen ergeben: Welcher mediale Fokus wurde für den Berufsstand der Pflege in den Ländern Italien und Deutschland während den Phasen der Pandemie dargestellt? Welche Rückschlüsse lassen sich zu den Gesundheitssystemen der Länder ziehen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Covid-19 in Deutschland.
    • 2.1. Verlauf der Covid-19-Pandemie in Deutschland
    • 2.2. Mediale Berichterstattung in der ersten Pandemiewelle
    • 2.3. Mediale Berichterstattung in der zweiten Pandemiewelle
    • 2.4. Mediale Berichterstattung in der dritten und vierten Pandemiewelle
    • 2.5. Überblick über das Gesundheitssystem in Deutschland.
    • 2.6. Generalistische Pflegeausbildung in Deutschland
  • 3. Covid 19 in Italien
    • 3.1. Verlauf der Covid - 19 - Pandemie in Italien
    • 3.2. Mediale Berichterstattung in der ersten Pandemiewelle
    • 3.3. Mediale Berichterstattung in der zweiten Pandemiewelle
    • 3.4. Mediale Berichterstattung in der dritten Pandemiewelle
    • 3.5. Übersicht über die Gesundheitsversorgung in Italien
    • 3.6. Ausbildung zur Pflegekraft in Italien
  • 4. Vergleich
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der medialen Berichterstattung über Pflegekräfte während der Covid-19-Pandemie in Deutschland und Italien. Ziel ist es, den Fokus der Berichterstattung zu analysieren und das Bild des Pflegeberufs in der Gesellschaft während dieser Zeit zu erforschen.

  • Mediale Darstellung der Pflege in Deutschland und Italien während der Pandemiewellen
  • Vergleichende Analyse der Berichterstattung in beiden Ländern
  • Rückschlüsse auf die Gesundheitssysteme in Deutschland und Italien
  • Entwicklung des Bildes des Pflegeberufs in der Gesellschaft
  • Analyse der Auswirkungen der Pandemie auf den Pflegeberuf

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Bedeutung des Pflegeberufs während der Covid-19-Pandemie. Sie führt den Leser in die Forschungsfrage und die Methodik ein.
  • Kapitel 2: Covid-19 in Deutschland: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Verlauf der Pandemie in Deutschland, den einzelnen Pandemiewellen und den entsprechenden Maßnahmen. Es analysiert die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte während der einzelnen Phasen der Pandemie.
  • Kapitel 3: Covid-19 in Italien: Analog zu Kapitel 2 untersucht dieses Kapitel den Verlauf der Pandemie in Italien und analysiert die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte während der einzelnen Pandemiewellen.
  • Kapitel 4: Vergleich: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse aus den Kapiteln 2 und 3 verglichen, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der medialen Berichterstattung über Pflegekräfte in beiden Ländern zu identifizieren. Es werden auch Rückschlüsse auf die Gesundheitssysteme in Deutschland und Italien gezogen.

Schlüsselwörter

Covid-19-Pandemie, mediale Berichterstattung, Pflegekräfte, Deutschland, Italien, Gesundheitssystem, Pflegeausbildung, Vergleich, Berufsstand, Systemrelevanz, Exodus.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte während der Covid-19 Pandemie in Deutschland und Italien
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Isabell Heinicke (Author)
Publication Year
2022
Pages
29
Catalog Number
V1270300
ISBN (PDF)
9783346713964
ISBN (Book)
9783346713971
Language
German
Tags
vergleich berichterstattung pflegekräfte verlauf covid-19 pandemie deutschland italien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabell Heinicke (Author), 2022, Die mediale Berichterstattung über Pflegekräfte während der Covid-19 Pandemie in Deutschland und Italien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1270300
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint