Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf

Entwurf einer Unterrichtsreihe mit anschließender Feinplanung einer Unterrichtssequenz zu dem Erstlesebuch „King Kong, das Geheimschwein“ von Kirsten Boie

Title: King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf

Term Paper , 2009 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Fabio Priano (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird das Erstlesebuch "King Kong, das Geheimschwein" von Kirsten Boie didaktisch analysiert und reflektiert. Ziel dabei ist es, eine Unterrichtsreihe in den Anfängen zu konstruieren. Anschließend wird eine einzelne Unterrichtssequenz entwickelt.

„Die wichtigste Erkenntnis lautet, dass die Zukunftsaussichten einer Person auf dem
Arbeitsmarkt über den Bildungsabschluss hinaus auch durch das Niveau der Lesekompetenz
bestimmt werden“ (Kirsch, 2002, S. 178).
Dieses herangezogene Zitat verdeutlicht, welche Bedeutung die Lesekompetenz als
Grundkompetenz für die Partizipation an der heutigen dynamischen Gesellschafft hat.
Die PISA Studie aus dem Jahr 2000 konstatiert, dass deutsche Schüler, im Vergleich zu
Schülern anderer OECD Mitgliedsstaaten, hinsichtlich ihrer Lesekompetenz unter dem
Mittelwert liegen (vgl. Kirsch, 2002, S. 188). Diese Ergebnisse werden von der IGLU
Studie 2006 bestätigt (vgl. Bos, 2007, S. 117). Ziel dieser Hausarbeit ist es nicht, die
Hintergründe dieser Ergebnisse zu beleuchten, sondern den Stellenwert eines Erstlesebuches
mit Hilfe einer Analyse und einer Unterrichtsgestaltung herauszuarbeiten.
Im Fokus dieser Hausarbeit steht das Erstlesebuch „King Kong, das Geheimschwein“
von Kirsten Boie. Es erscheint in der Reihe „Sonne, Mond und Sterne“ und wird in
Hamburg vom Friedrich Oetinger Verlag herausgegeben. In den ersten Schuljahren können grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang
mit Literatur vermittelt werden, die über die unmittelbare literarische Lernerfahrung
hinaus eine Ressource für den späteren Literaturunterricht darstellen (vgl. Waldt,
2003, S. 103). Aufgrund dessen ist das Genre der Erstlesebücher eine Verbindungseinheit
zwischen Bilderbüchern und Kinderbüchern. Dieses Genre zielt darauf ab, den Leser
auf das Lesen ohne Lesehilfen, wie beispielsweise einfacher Wortschatz, Illustrationen
oder großer Druck vorzubereiten. Erstlesebücher streben allerdings ebenfalls an, die
Aufmerksamkeit des Lesers zu fordern (vgl. Borromäus, 2008, S. 4). Schließlich geht es
darum, einen Balanceakt zwischen Unter- und Überforderung des Lesers herzustellen,
um seine Lesemotivation auf möglichst hohem Niveau zu stabilisieren. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Unterrichtsreihe
  • Unterrichtsentwurf
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Unterrichtsreihe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert das Erstlesebuch „King Kong, das Geheimschwein“ von Kirsten Boie und entwickelt eine Unterrichtsreihe für die Grundschule. Ziel ist es, den Stellenwert des Buches als Erstlesewerk herauszuarbeiten und dessen didaktisches Potenzial für die Leseförderung und das literarische Lernen aufzuzeigen.

  • Analyse des Erstlesebuches „King Kong, das Geheimschwein“
  • Entwicklung einer Unterrichtsreihe für die Grundschule
  • Didaktische Analyse des Buches und seiner Eignung für die Leseförderung
  • Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und Methoden
  • Reflexion der Bedeutung von Erstlesebüchern für die Entwicklung der Lesekompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der Lesekompetenz als Grundkompetenz für die Partizipation an der heutigen Gesellschaft dar und beleuchtet die Ergebnisse der PISA und IGLU Studien. Sie führt das Erstlesebuch „King Kong, das Geheimschwein“ von Kirsten Boie ein und erläutert die Bedeutung von Erstlesebüchern für die Leseförderung in der Grundschule.

Die Sachanalyse analysiert das Buch „King Kong, das Geheimschwein“ hinsichtlich seiner Thematik, seiner sprachlichen Gestaltung und seiner Illustrationen. Sie beleuchtet die Handlung des Buches, die Figuren und die Lebenswelt, in der die Geschichte spielt. Außerdem werden die sprachlichen Besonderheiten des Buches, wie die Verwendung einfacher und komplexer Satzstrukturen, die Verwendung von Alltagssprache und die Gestaltung des Textes, analysiert.

Die didaktische Analyse untersucht das Buch „King Kong, das Geheimschwein“ hinsichtlich seiner Eignung für den Unterricht in der Grundschule. Sie beleuchtet die didaktischen Möglichkeiten des Buches für die Leseförderung und das literarische Lernen. Außerdem werden die Unterrichtsziele, die Methodenvielfalt und die didaktischen Richtungen, die sich mit diesem Buch umsetzen lassen, diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Erstlesebuch, Leseförderung, literarisches Lernen, Grundschule, Unterrichtsreihe, Didaktik, Sachanalyse, Kirsten Boie, „King Kong, das Geheimschwein“, Alltagsgeschichte, Identifikationsfigur, Illustrationen, Sprache, Satzstrukturen, Lesekompetenz, PISA Studie, IGLU Studie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf
Subtitle
Entwurf einer Unterrichtsreihe mit anschließender Feinplanung einer Unterrichtssequenz zu dem Erstlesebuch „King Kong, das Geheimschwein“ von Kirsten Boie
College
University of Hamburg  (Institut für Deutschdidaktik)
Course
Erstlesebücher
Grade
1,0
Author
Fabio Priano (Author)
Publication Year
2009
Pages
18
Catalog Number
V127093
ISBN (eBook)
9783640334766
ISBN (Book)
9783640334407
Language
German
Tags
King Kong Geheimschwein Unterrichtsentwurf Entwurf Unterrichtsreihe Feinplanung Unterrichtssequenz Erstlesebuch Kong Geheimschwein“ Kirsten Boie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabio Priano (Author), 2009, King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127093
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint