Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Anonymisierte Bewerbungsverfahren und ihre Chancen. Können sie dazu beitragen, den Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst zu erhöhen?

Title: Anonymisierte Bewerbungsverfahren und ihre Chancen. Können sie dazu beitragen, den Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst zu erhöhen?

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lukas M. Neumann (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit aus dem Jahr 2015 versucht die Frage zu beantworten, ob anonymisierte Bewerbungsverfahren dazu beitragen können, den Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst zu erhöhen. Dazu soll näher darauf eingegangen werden, wie Stereotype, Vorurteile, Rassismus und soziale Diskriminierung entstehen und inwieweit anonyme Bewerbungen als Intervention dienen und damit einen Beitrag zur Chancengleichheit leisten können. Um diese Frage zu klären, wird mithilfe von Studien zu Pilotprojekten mit anonymisierten Bewerbungsverfahren die Umsetzung dieser Verfahren näher erläutert und auf die empirischen Ergebnisse und Erfahrungen der Teilnehmer der Studien eingegangen.

Wie kann man besser einen Teil zur Gesellschaft beitragen, eine neue Sprache erlernen, neue Bekanntschaften knüpfen und Ressentiments entgegenwirken als durch gemeinsame Arbeit mit jenen, die seit ihrer Geburt in Deutschland leben? Doch was geschieht, wenn das Arbeiten nicht möglich ist? Was geschieht, wenn aufgrund von bestehenden Stereotypen und Vorurteilen innerhalb der Gesellschaft das Einstellungsverfahren zur unüberwindlichen Hürde wird? Natürlich ist das nicht der Regelfall, aber Studien belegen, dass schon ein ausländisch klingender Name die Chancen beim Einstellungsverfahren erheblich vermindern kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stereotype
    • Soziale Kategorisierung und Stereotypisierung
    • Funktion von Kategorien
    • Informationsverarbeitung von Stereotypen
      • Automatische und kontrollierte Informationsverarbeitung
      • Verhaltensbeeinflussung durch automatische Aktivierung von Stereotypen
  • Vorurteile und Rassismus
    • Was ist ein Vorurteil?
    • Definition und Formen von Rassismus
    • Funktionen von Rassismus
  • Soziale Diskriminierung
  • Anonymisierte Bewerbungsverfahren
    • Ausgangslage und Zielsetzung
    • Konzeption
    • Umfang und Durchführung der Anonymisierung
    • Beantwortung der Problemfrage
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die potenziellen Auswirkungen anonymisierter Bewerbungsverfahren auf den Anteil von Migranten im öffentlichen Dienst. Sie analysiert, wie Stereotype, Vorurteile und Rassismus die Integration von Migranten beeinflussen können, insbesondere im Kontext von Einstellungsprozessen. Die Arbeit betrachtet anonyme Bewerbungsverfahren als mögliche Intervention, die zur Chancengleichheit beitragen könnte.

  • Die Entstehung und Funktion von Stereotypen und Vorurteilen
  • Der Einfluss von Rassismus auf die Integration von Migranten
  • Die Funktionsweise anonymisierter Bewerbungsverfahren und ihre Auswirkungen
  • Die Relevanz von Chancengleichheit und die Rolle anonymer Bewerbungen in diesem Zusammenhang
  • Die Analyse von Studien und Pilotprojekten, die sich mit anonymisierten Bewerbungsverfahren befassen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der anonymisierten Bewerbungsverfahren und die Problemfrage vor, ob diese den Anteil von Migranten im öffentlichen Dienst erhöhen können. Kapitel 2 behandelt die Entstehung von Stereotypen und Vorurteilen, erklärt ihre Funktion und untersucht die automatische und kontrollierte Verarbeitung von Stereotypen im Kontext von Verhalten. Kapitel 3 widmet sich dem Phänomen des Rassismus und seinen Funktionen. Kapitel 4 beleuchtet die Thematik der sozialen Diskriminierung.

Kapitel 5 beschäftigt sich mit anonymisierten Bewerbungsverfahren und untersucht deren Ausgangslage, Zielsetzung, Konzeption und Umfang sowie die Durchführung der Anonymisierung. Es geht auch auf die Beantwortung der Problemfrage ein, indem es auf empirische Ergebnisse und Erfahrungen aus Studien zu Pilotprojekten eingeht.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Stereotype, Vorurteile, Rassismus, soziale Diskriminierung und anonymisierte Bewerbungsverfahren. Sie analysiert die Auswirkungen dieser Konzepte auf den Anteil von Migranten im öffentlichen Dienst und untersucht die Potenziale von anonymen Bewerbungen als Intervention zur Förderung der Chancengleichheit.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Anonymisierte Bewerbungsverfahren und ihre Chancen. Können sie dazu beitragen, den Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst zu erhöhen?
College
University of Applied Administrative Sciences Wiesbaden
Grade
1,0
Author
Lukas M. Neumann (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V1271020
ISBN (PDF)
9783346718389
ISBN (Book)
9783346718396
Language
German
Tags
Anonymisierte Bewerbungsverfahren öffentlicher Dienst Einstellungen Rassismus Migration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas M. Neumann (Author), 2015, Anonymisierte Bewerbungsverfahren und ihre Chancen. Können sie dazu beitragen, den Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst zu erhöhen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1271020
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint