Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Reisen als Motivation kreativer Schöpfung. Die Reise der Beatles nach Indien und ihre Auswirkungen auf das Songwriting ab 1968

Title: Reisen als Motivation kreativer Schöpfung. Die Reise der Beatles nach Indien und ihre Auswirkungen auf das Songwriting ab 1968

Term Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fabian Gedicke (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwiefern konnte die Reise der Beatles nach Indien im Jahr 1968 einen Zugewinn an Kreativität und Schaffenskraft für das Songwriting der Band gewinnen?

Ohne Zweifel gehören die Beatles mit John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr zu den einflussreichsten Rockbands der letzten Jahrzehnte. Der amerikanische Autor Richie Unterberger fasst dies mit folgender Formulierung perfekt zusammen: „The greatest and most influential act of the rock era and a rock band that introduced more innovations into popular music than any other band of the 20th century”.

Kaum eine andere Rockband hat die westliche Musik, aber auch die westliche Kultur (insbesondere die populäre Kultur) umfangreicher geprägt und diverse Erneuerungen in Form von Harmonik und Instrumentierung im Rock & Roll etabliert. Obwohl die Beatles häufig als „revolutionäre Rockband“ betitelt werden, (Beatles Biograph Mark Lewisohn: “The Beatles revolutionised everything”) hatten sie an sich selbst wohl nie den Anspruch gestellt, derartige „Revolutionen“, auch außerhalb der Musik, auszulösen. Hier kann unter anderem der Einfluss auf die Mode bzw. Frisuren genannt werden. Betrachtet man den Einfluss der Beatles auf die westliche Musikszene der damaligen Zeit, ist vor allem die Einführung von indischen Komponenten innerhalb der Musik auffällig und in einem vorher nicht dagewesenen Umfang zu erkennen. Neben neuen Instrumenten, einer für die damalige Zeit perfektionistischen Studioarbeit („perfectionist studio extravaganzas“) und der Verwendung von Elementen aus der klassischen Musik, ist es besonders die indische Musik und auch Kultur, die sich in vielen Songs der Beatles wiederfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung
    • Fragestellung
    • Forschungsstand
    • Methodik und Vorgehensweise
  • Hauptteil
    • Beweggründe für die Reise
    • Reise und Verlauf
    • Maharishi Mahesh Yogi
    • Impressionen der Reise
    • Indische Einflüsse auf die Musik
      • Across The Universe
      • The Inner Light
      • Within You Without You
      • Love You To
      • Here comes the sun
      • Sexy Sadie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Reise der Beatles nach Indien im Jahr 1968 und analysiert, inwiefern diese Reise die Kreativität und Schaffenskraft der Band beim Songwriting beeinflusste. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Beweggründe für die Reise aufzuzeigen, die Reise selbst zu beschreiben und die indischen Einflüsse auf die Musik der Beatles zu untersuchen.

  • Die Reise als Inspirationsquelle für musikalische Schöpfung
  • Einfluss der indischen Kultur auf das Songwriting der Beatles
  • Die Rolle von George Harrison als Vermittler indischer Musik
  • Analyse der Beatles-Songs im Kontext der Indienreise
  • Die Suche nach spiritueller Erfahrung und künstlerischer Erneuerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Beatles und ihrer Reise nach Indien ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Sie beleuchtet den Forschungsstand, die Bedeutung der indischen Kultur in den 1960er Jahren und diskutiert die Rolle von George Harrison als Vermittler indischer Musik. Die Methodik und Vorgehensweise der Arbeit werden ebenfalls vorgestellt. Der Hauptteil befasst sich mit den Beweggründen für die Reise der Beatles, schildert den Reiseverlauf und beschreibt den Einfluss von Maharishi Mahesh Yogi auf die Band. Im Anschluss werden die Auswirkungen der Reise auf die Musik der Beatles untersucht, wobei verschiedene Songs wie "Across The Universe", "The Inner Light", "Within You Without You", "Love You To", "Here comes the sun" und "Sexy Sadie" analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Beatles, ihre Reise nach Indien, den Einfluss der indischen Kultur auf die westliche Musik, insbesondere auf das Songwriting der Beatles. Wichtige Themen sind die Suche nach spiritueller Erfahrung, die Nutzung von Reisen als Inspirationsquelle, die Rolle von George Harrison als Vermittler indischer Musik, und die Analyse der Beatles-Songs im Kontext der Indienreise.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Reisen als Motivation kreativer Schöpfung. Die Reise der Beatles nach Indien und ihre Auswirkungen auf das Songwriting ab 1968
College
University of Osnabrück
Grade
1,3
Author
Fabian Gedicke (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1271613
ISBN (PDF)
9783346715333
ISBN (Book)
9783346715340
Language
German
Tags
reisen motivation schöpfung reise beatles indien auswirkungen songwriting
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Gedicke (Author), 2021, Reisen als Motivation kreativer Schöpfung. Die Reise der Beatles nach Indien und ihre Auswirkungen auf das Songwriting ab 1968, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1271613
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint