Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Anwendung von Theorieansätzen des Multikulturalismus in moderner, kommunaler Integrationspolitik und Policy-Wandel auf kommunaler Ebene

Title: Anwendung von Theorieansätzen des Multikulturalismus in moderner, kommunaler Integrationspolitik und Policy-Wandel auf kommunaler Ebene

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Saskia Peek (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit widmet sich der folgenden Forschungsfrage: Finden die Theorieansätze des Multikulturalismus Anwendung in moderner, kommunaler Integrationspolitik und welche Policy-Wandel lässt sich dahingehend auf der kommunalen Ebene feststellen? Um die gestellte Forschungsfrage zu beantworten, wird die kommunale Integrationspolitik und deren unterschiedliche Facetten der formalen und informellen Ausgestaltung analysiert. Zur Untersuchung dieser Frage erfolgt zunächst eine theoretische Definition und Beschreibung der politologischen Auffassung von Migration und Integration. Zudem werden die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen hervorgehoben. Anschließend wird der Theorieansatz des Multikulturalismus vorgestellt, da dieser in der folgenden Analyse Anwendung findet. Von besonderem Interesse sind die gewählten Entscheidungsstrukturen der politischen Akteure, um dem Bedarf der kommunalen Integrationspolitik gerecht zu werden. Es erfolgt außerdem eine theoretische Einführung in die grundlegenden Entscheidungsstrukturen kommunaler Integrationspolitik. Unter den Politikfeldanalytikern beziehungsweise Politikfeldanalytikerinnen ist die Migrationsforschung bereits seit langer Zeit ein Forschungsfeld von großem Interesse. Durch den gesellschaftlichen, strukturellen und politischen Wandel sowie der Globalisierung ergeben sich immer weitere und andersartige Formen von Migration. Dies macht Migrationsforschung zu einem weiten, interdisziplinären Forschungsgebiet.

Nach der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 war das Wort "Migration" in aller Munde. Die Krise brachten den Vorteil mit sich, dass das Thema Migration von der Gesellschaft nicht nur abstrakt wahrgenommen, sondern erlebt wird. Migration ist kein Phänomen, dass es erst seit 2015 gibt. Doch es war die große Masse an migrierenden Menschen, die Politikerinnen und Bürgerinnen in Deutschland und der EU überwältigte. In einer ersten humanitären Reaktion ließ die Bundesregierung die Grenzen der EU öffnen. Doch ist der folgende zweite und noch bedeutendere Schritt, die Integration eben dieser Migrantinnen und Migranten in unsere Gesellschaft nicht wirklich geglückt. Integration bedarf als Fundament eine Gleichberechtigung auf sozialer, kultureller und staatsbürgerlicher Ebene.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • Eine theoretische Einführung..
    • Multikulturalismus eine Theorie der Integration ...
  • 3 Kommunale Integrationspolitik..
    • 3.1 Kommunale Integrationspolitik in ihrer Entwicklung..
    • 3.2 Entscheidungsstrukturen.…….....
    • 3.3 Kreis der Akteure.....
    • 3.4 Integration vor Ort.
  • 4 Fazit..
  • 5 Literaturverzeichnis …........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der Anwendung von Theorieansätzen des Multikulturalismus in moderner, kommunaler Integrationspolitik und den daraus resultierenden Policy-Wandel auf kommunaler Ebene. Die Arbeit untersucht, ob und wie die Theorie des Multikulturalismus in der Praxis der kommunalen Integrationspolitik Anwendung findet und welche Anpassungen und Veränderungen in der Politikgestaltung auf kommunaler Ebene erkennbar sind.

  • Theoretische Einordnung und Definition der Begriffe Migration und Integration
  • Analyse des Theorieansatzes des Multikulturalismus im Kontext der kommunalen Integrationspolitik
  • Untersuchung der Entscheidungsstrukturen und Akteure in der kommunalen Integrationspolitik
  • Bewertung des Einflusses des Multikulturalismus auf die Entwicklung von Integrationsmaßnahmen auf kommunaler Ebene
  • Identifizierung von Policy-Wandel im Bereich der kommunalen Integrationspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Hausarbeit führt in das Thema Migration und Integration ein und stellt die Forschungsfrage in den Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Dabei werden die Begriffe Migration und Integration definiert und abgegrenzt. Anschließend wird der Theorieansatz des Multikulturalismus vorgestellt und als Grundlage für die weitere Analyse der kommunalen Integrationspolitik genutzt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der kommunalen Integrationspolitik. Es werden die Entwicklung der kommunalen Integrationspolitik, die Entscheidungsstrukturen und Akteure sowie die Umsetzung von Integrationsmaßnahmen vor Ort beleuchtet. Dabei wird die Anwendung des Multikulturalismus in der Praxis untersucht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Migration, Integration, Multikulturalismus, kommunale Integrationspolitik, Policy-Wandel, Entscheidungsstrukturen, Akteure, Integrationsmaßnahmen, Theorieansätze.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Anwendung von Theorieansätzen des Multikulturalismus in moderner, kommunaler Integrationspolitik und Policy-Wandel auf kommunaler Ebene
College
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Grade
1,3
Author
Saskia Peek (Author)
Publication Year
2019
Pages
21
Catalog Number
V1274122
ISBN (PDF)
9783346721495
ISBN (Book)
9783346721501
Language
German
Tags
anwendung theorieansätzen multikulturalismus integrationspolitik policy-wandel ebene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Peek (Author), 2019, Anwendung von Theorieansätzen des Multikulturalismus in moderner, kommunaler Integrationspolitik und Policy-Wandel auf kommunaler Ebene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1274122
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint