Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Strukturwandel der Banken. Auswirkungen der Digitalisierung

Título: Strukturwandel der Banken. Auswirkungen der Digitalisierung

Tesis (Bachelor) , 2020 , 66 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern sich der Strukturwandel der Banken vollzogen
hat bzw. aktuell vollzieht und welche Konsequenzen daraus entspringen. Der Umbruch innerhalb des Bankensektors wird unter spezieller Berücksichtigung der fortschreitenden Digitalisierung dargestellt. Zuerst werden die Grundlagen im Bereich der Digitalisierung wie auch im Bereich des klassischen Bankensektors erläutert. Daraufhin erfolgt eine umfangreiche Analyse der Umwelt, die entsprechende Entwicklungen in differenzierten Bereichen und deren Auswirkungen auf den klassischen Bankensektor aufdecken soll.

Überdies wird auf den neuen FinTech Sektor und dessen Entwicklungen eingegangen, wie auch auf weitere digitale Wettbewerber im Markt. Im weiteren Verlauf wird der Wandel des Geschäftsmodells analysiert, worunter das Verhalten der Kunden im Mittelpunkt der Analyse steht. Außerdem werden verschiedene Vertriebsstrategien, wie auch auf das neue Vertriebskonzept des Content Marketings eingegangen. Im Anschluss erfolgt eine umfassende Beleuchtung des aktuellen Reifegrades des deutschen Bankensektors. Diese wird im Weiteren durch neue IT-Konzepte ausgeführt. Daraufhin folgen Handlungsempfehlungen, die ausgewählte Schwerpunkte in verschiedenen Bereichen setzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen zur Digitalisierung und zum Bankensektor
    • 2.1 Definition und Nutzen der Digitalisierung
    • 2.2 Historische Entwicklung der Digitalisierung
    • 2.3 Treiber der Digitalisierung
    • 2.4 Definition des Geschäftsmodells von Banken
    • 2.5 Funktionen und Typen von Banken
    • 2.6 Aktuelle Ertragslage
  • 3 Konkurrenzsituation
    • 3.1 Wettbewerbstheorie
    • 3.2 Umweltanalyse
      • 3.2.1 Regulatorische Entwicklungen
      • 3.2.2 Ökonomische Entwicklungen
      • 3.2.3 Gesellschaftliche Entwicklungen
      • 3.2.4 Technologische Entwicklungen
    • 3.3 Neue digitale Finanzdienstleister
    • 3.4 Unterscheidung digitaler Wettbewerber
    • Entwicklung des FinTech Sektors
  • 4 Der Wandel des Geschäftsmodells
    • 4.1 Veränderte Kundenbedürfnisse
    • 4.2 Neue Vertriebsstrategie - die Omnikanal-Strategie
    • 4.3 Content-Marketing - das neue Marketingkonzept
    • 4.4 Auswirkungen des Wandels
  • 5 Digitalisierung des Finanzsektors
    • 5.1 Banken und Digitalisierung
    • 5.2 Banking 4.0 - Strategie und Inhalte
    • 5.3 Anforderungsprofil an das Kreditinstitut von morgen
  • 6 Handlungsempfehlungen
    • 6.1 Ausbau der Digitalisierung
    • 6.2 Konzentration auf Stärken und Ertragsbringer
    • 6.3 Etablierung einer Omnikanal-Strategie
    • 6.4 Aufnahme des Content Marketings

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen des klassischen Bankensektors im Kontext des digitalen Wandels. Sie befasst sich mit der Frage, wie sich die Digitalisierung auf das Geschäftsmodell von Banken auswirkt und welche Strategien zur Bewältigung der neuen Wettbewerbssituation erforderlich sind.

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Bankgeschäft
  • Die Entstehung neuer Wettbewerber (FinTechs) und deren Einfluss auf den Markt
  • Die Anpassung des Geschäftsmodells von Banken an die veränderten Kundenbedürfnisse
  • Die Entwicklung von digitalen Geschäftsstrategien für Banken
  • Die Rolle von technologischen Innovationen im Bankensektor

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Entwicklungen im Bankensektor. Das zweite Kapitel definiert die Digitalisierung und erläutert ihre Auswirkungen auf den Bankensektor. Es wird die historische Entwicklung der Digitalisierung, die Treiber der Digitalisierung, das Geschäftsmodell von Banken und die aktuellen Ertragslagen im Detail betrachtet.

Im dritten Kapitel wird die Konkurrenzsituation im Bankensektor analysiert. Es werden die Wettbewerbstheorie, die Umweltanalyse (regulatorische, ökonomische, gesellschaftliche und technologische Entwicklungen) sowie die Entwicklung neuer digitaler Finanzdienstleister und FinTechs beleuchtet.

Kapitel vier beschäftigt sich mit dem Wandel des Geschäftsmodells von Banken. Hier werden die veränderten Kundenbedürfnisse, die Omnikanal-Strategie und das Content-Marketing als wichtige Elemente des neuen Geschäftsmodells vorgestellt. Auch die Auswirkungen des Wandels auf den Bankensektor werden behandelt.

Das fünfte Kapitel geht auf die Digitalisierung des Finanzsektors ein. Es werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Banken, die Banking 4.0 - Strategie und das Anforderungsprofil an das Kreditinstitut von morgen erläutert.

Kapitel sechs präsentiert Handlungsempfehlungen für den Bankensektor. Es werden Strategien zum Ausbau der Digitalisierung, zur Konzentration auf Stärken und Ertragsbringer, zur Etablierung einer Omnikanal-Strategie und zur Aufnahme des Content Marketings vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Digitalisierung, Bankensektor, FinTech, Geschäftsmodell, Kundenbedürfnisse, Omnikanal-Strategie, Content-Marketing, Banking 4.0, Wettbewerb, regulatorische Entwicklungen, ökonomische Entwicklungen, gesellschaftliche Entwicklungen, technologische Entwicklungen.

Final del extracto de 66 páginas  - subir

Detalles

Título
Strukturwandel der Banken. Auswirkungen der Digitalisierung
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
66
No. de catálogo
V1274315
ISBN (PDF)
9783346757777
ISBN (Libro)
9783346757784
Idioma
Alemán
Etiqueta
strukturwandel banken auswirkungen digitalisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Strukturwandel der Banken. Auswirkungen der Digitalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1274315
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  66  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint