Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Der Beruf der „Hebamme“ und des „Entbindungspflegers“

Title: Der Beruf der „Hebamme“ und des „Entbindungspflegers“

Presentation (Elaboration) , 2009 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Beate Pudack (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im folgenden Thesenpapier geht es um den Beruf der Hebamme und des Entbindungspflegers mit einer Ausarbeitung zum Berufsbild (theoretische und praktische Verortung), den Kompetenzen und einem abschließenden Resümee im Hinblick auf die berufliche Beratung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung des Berufes
    • Ausbildungsregularien
    • Arbeitsrichtlinien und Tätigkeitsfelder
    • Gesundheitliche Risiken
    • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegsfortbildung
    • Verwandte Berufe
    • Forschung
  • Theoretische Verortung
    • Entwicklung der Kompetenztheorie
    • Kompetenzmodell
    • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Zusammenfassung und Reflexion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Thesenpapier befasst sich mit dem Beruf der Hebamme und des Entbindungspflegers. Es analysiert das Berufsbild, die Kompetenzen und bietet ein abschließendes Resümee. Die Arbeit greift auf das Wissen aus dem Modul Arbeits- und Berufswissenschaften II zurück und beleuchtet die Entwicklung des Berufes, um ein grundlegendes Verständnis zu schaffen.

  • Entwicklung des Berufes der Hebamme
  • Kompetenzen und Tätigkeitsfelder der Hebamme
  • Theoretische Verortung des Berufes im Kontext der Kompetenztheorie
  • Zusammenfassung und Reflexion der Ergebnisse
  • Bedeutung des Berufes in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Beruf der Hebamme und des Entbindungspflegers vor und beleuchtet die historische Entwicklung. Sie erläutert die Bedeutung des Berufes und die Motivation für die Wahl dieses Themas.

Das Kapitel "Beschreibung des Berufes" beschreibt die Ausbildungsregularien, Arbeitsrichtlinien und Tätigkeitsfelder der Hebamme. Es beleuchtet die gesundheitlichen Risiken, Weiterbildungsmöglichkeiten und verwandte Berufe.

Das Kapitel "Theoretische Verortung" befasst sich mit der Entwicklung der Kompetenztheorie und stellt ein Kompetenzmodell für den Beruf der Hebamme vor. Es untersucht die Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Beruf der Hebamme und des Entbindungspflegers, die Ausbildungsregularien, die Arbeitsrichtlinien und Tätigkeitsfelder, die Kompetenzen, die Entwicklung der Kompetenztheorie, die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die Bedeutung des Berufes in der Gesellschaft.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Der Beruf der „Hebamme“ und des „Entbindungspflegers“
College
University of Applied Sciences - Mannheim/Schwerin
Course
Arbeits- und Berufswissenschaften II
Grade
1,0
Author
Beate Pudack (Author)
Publication Year
2009
Pages
27
Catalog Number
V127476
ISBN (eBook)
9783640372782
Language
German
Tags
Beruf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beate Pudack (Author), 2009, Der Beruf der „Hebamme“ und des „Entbindungspflegers“ , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127476
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint