Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Inwiefern wird der Rundfunkauftrag in der Personality-Talkshow „Kölner Treff“ erfüllt?

Analyse einer Folge mit Fokus auf dem dargestellten Themenspektrum, der Unterhaltung und Charakteristiken

Title: Inwiefern wird der Rundfunkauftrag in der Personality-Talkshow „Kölner Treff“ erfüllt?

Term Paper , 2022 , 16 Pages , Grade: 11

Autor:in: Svenja Cremers (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Talkshows sind seit fast 49 Jahren ein fester Bestandteil im deutschen Fernsehprogramm. Doch was macht dieses Genre überhaupt aus? Was ist das Ziel von Talkshows in öffentlich-rechtlichen Medien und können diese den Rundfunkauftrag erfüllen? Das sind die Fragen, mit denen sich diese Hausarbeit beschäftigt und auf die anhand eines Beispiels eine Antwort gefunden werden soll.

An dem Beispiel einer Sendung der Personality-Talkshow „Kölner Treff“ werden das Themenspektrum, die Charakteristiken der Talkshow sowie die Erfüllung des Rundfunkauftrags analysiert und dargestellt. Dazu werden zunächst allgemeine Definitionen des Rundfunksystems in Deutschland und der Talkshow dargelegt, auf die im weiteren Verlauf zurückgegriffen wird.

Anschließend wird die spezielle Sendung analysiert im Hinblick auf formale Punkte, Charakterzusammensetzung und Gästeauswahl sowie das Moderationsverhalten und die generelle Stimmung. Folglich wird näher darauf eingegangen, inwiefern eine Talkshow unterhält, dies wird in Kontext zum Rundfunkauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender gesetzt. Letztlich werden die Leitfragen im Fazit aufgegriffen und die Ergebnisse der Analyse zusammengetragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Allgemeine Definitionen
    • 1. Rundfunksystem in Deutschland:
    • 2. Talkshows:
  • III. Analyse einer Folge der Sendung „Kölner Treff“.
    • 1. Formales zur Sendung:
    • 2. Formales zur der Folge vom 08. Oktober 2021:
    • 3. Gästeauswahl und Charakterzusammensetzung:
    • 4. Moderationsverhalten:
    • 5. Stimmung:
  • IV. Analyse zur Erfüllung des Rundfunkauftrags in der Sendung „Kölner Treff“.
  • V. Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Personality-Talkshow „Kölner Treff“ hinsichtlich der Erfüllung des Rundfunkauftrags. Die Arbeit untersucht, inwiefern die Sendung durch die Wahl des Themenspektrums, die Charakteristiken der Talkshow und den Fokus auf Unterhaltung den Anforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerecht wird.

  • Der Rundfunkauftrag im Kontext der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland.
  • Definition und Charakteristika von Talkshows, insbesondere der Personality-Talkshow.
  • Analyse der Sendung „Kölner Treff“ hinsichtlich der Gästeauswahl, des Moderationsverhaltens und der Stimmung.
  • Beurteilung, inwiefern die Sendung „Kölner Treff“ Unterhaltung und Information gleichermaßen bietet.
  • Zusammenhang zwischen Unterhaltung und dem Erfüllen des Rundfunkauftrags.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Fragestellung der Hausarbeit: Inwiefern erfüllt die Personality-Talkshow „Kölner Treff“ den Rundfunkauftrag? Die Arbeit untersucht die Sendung anhand einer spezifischen Folge und analysiert die Themen, Charakteristiken und die Erfüllung des Rundfunkauftrags.

Kapitel II definiert zunächst das duale Rundfunksystem in Deutschland und beschreibt den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Anschließend wird der Begriff der Talkshow beleuchtet und die verschiedenen Typen von Talkshows werden vorgestellt.

Kapitel III widmet sich der Analyse einer Folge der Sendung „Kölner Treff“. Es werden die formalen Aspekte der Sendung, die Gästeauswahl, das Moderationsverhalten und die allgemeine Stimmung betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Rundfunkauftrag, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Talkshow, Personality-Talkshow, Unterhaltung, Information, Kölner Treff, Themenspektrum, Charakteristiken, Moderation, Stimmung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern wird der Rundfunkauftrag in der Personality-Talkshow „Kölner Treff“ erfüllt?
Subtitle
Analyse einer Folge mit Fokus auf dem dargestellten Themenspektrum, der Unterhaltung und Charakteristiken
College
University of Marburg
Course
Öffentlich-rechtliches Fernsehen im Wandel
Grade
11
Author
Svenja Cremers (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1275783
ISBN (PDF)
9783346724854
ISBN (Book)
9783346724861
Language
German
Tags
inwiefern rundfunkauftrag personality-talkshow kölner treff analyse folge fokus themenspektrum unterhaltung charakteristiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Svenja Cremers (Author), 2022, Inwiefern wird der Rundfunkauftrag in der Personality-Talkshow „Kölner Treff“ erfüllt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1275783
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint