Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Medienübergreifendes Erzählen. Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic

Title: Medienübergreifendes Erzählen. Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic

Term Paper , 2022 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dorothee Brinkmann (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Gedicht "Unterm Rasen" von Josef Guggenmos, das als lyrischer Comic im Buch "Lyrik-Comics, Gedichte, Bilder, Klänge für Kinder in den besten Jahren" erschienen ist. In diesem Buch werden lyrische Texte zu Liedern vertont und zugleich als Comic illustriert, sodass es sich lohnt, vor dem Hintergrund, dass Künste und Medien nicht getrennt voneinander operieren, dieses Zusammenspiel aus lyrischem Text, Illustrationen, Comicelementen und musikalischer Vertonung des Textes in den Blick zu nehmen und zu untersuchen.

Im Fokus stehen dabei die Text-Bild-Interdependenzen, die als Wechselbeziehung dynamisch verlaufende Erzählstränge von Bild und Text sichtbar machen. Die Wechselbeziehung der Text-Bild-Interdependenzen des lyrischen Comics und der Beitrag der involvierten Medienverbindungen zur Bedeutungskonstitution sollen in dieser Arbeit untersucht werden, sodass sich folgende Fragestellung formulieren lässt: Welchen Beitrag zur Bedeutungskonstitution leisten die Text-Bild-Interdependenzen in dem lyrischen Comic? Insbesondere der lyrische Text und die Comicelemente der Illustration geben
Anlass zur Beschäftigung mit dieser Fragestellung. Als theoretische Basis wird der Intermedialitätsbegriff von Rajewski (2002) und Wolf (2019) zugrunde gelegt. Ergänzt wird die Untersuchung um Aspekte der Comicanalyse und der Erzähltexttheorie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Intermedialität im lyrischen Comic.
    • 1.2. Intermedialität als pluraler Begriff...
    • 1.3. Kinderlyrik - eine Begriffsdefinition.
  • 2. Die Entstehung des Comics
    • 2.1. Comics als narratives Intermedium
    • 2.2. Untersuchung des Lyrik-Comics nach intermedialen Aspekten..
    • 2.3. Textanalyse des Gedichts „Unterm Rasen“
    • 2.4. Bildanalyse des Lyrik-Comics..
    • 2.5. Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic...
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenspiel von lyrischem Text und Illustrationen im lyrischen Comic und analysiert die Bedeutungskonstitution durch Text-Bild-Interdependenzen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welchen Beitrag die Interdependenzen in dem lyrischen Comic zur Bedeutungskonstitution leisten. Insbesondere wird die Interaktion von lyrischem Text und Comicelementen der Illustration untersucht.

  • Intermedialität im lyrischen Comic
  • Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic
  • Bedeutungskonstitution durch Interdependenzen
  • Analyse des Gedichts „Unterm Rasen“ von Josef Guggenmos
  • Der Comic als narratives Intermedium

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Untersuchung von Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic dar, wobei die Arbeit anhand des Gedichts „Unterm Rasen“ von Josef Guggenmos, das als lyrischer Comic im Buch „Lyrik-Comics, Gedichte, Bilder, Klänge für Kinder in den besten Jahren“ erschien, die Bedeutungskonstitution im lyrischen Comic analysiert. Die Arbeit legt den Fokus auf die Interdependenzen von Text und Bild im lyrischen Comic und untersucht den Beitrag der involvierten Medienverbindungen zur Bedeutungskonstitution. Der Intermedialitätsbegriff von RAJEWSKY und WOLF sowie die Aspekte der Comicanalyse und Erzähltexttheorie dienen als theoretische Grundlage.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage zur Beantwortung der Forschungsfrage. Es werden die Begriffe Intermedialität, Kinderlyrik und Comic definiert und historisch eingeordnet. Für die anschließende Analyse des Gedichts „Unterm Rasen“ wird das Konzept der Intermedialität nach RAJEWSKY sowie der Comic als narratives Intermedium dargestellt. Die Arbeit analysiert die involvierten Medienverbindungen und untersucht insbesondere die Text-Bild-Interdependenzen.

Das dritte Kapitel analysiert das Gedicht „Unterm Rasen“ von Josef Guggenmos im Kontext des lyrischen Comics. Dabei werden die Text-Bild-Interdependenzen in Bezug auf ihre Bedeutungskonstitution analysiert. Insbesondere wird die Interaktion von lyrischem Text und Comicelementen der Illustration untersucht. Die Arbeit erörtert die verschiedenen Aspekte der Interdependenzen und deren Beitrag zur Gesamtbedeutung des Comics. Die Analyse beleuchtet die Wechselbeziehung von Text und Bild und untersucht, wie beide Medien zusammenwirken, um die Bedeutung des Werks zu konstruieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic. Die Schlüsselbegriffe sind Intermedialität, Kinderlyrik, Comic, Text-Bild-Beziehung, Bedeutungskonstitution, Lyrik-Comic, Narratologie, Erzähltexttheorie, Comicanalyse, Medienkombination, Medienwechsel, Intermediale Bezüge, Josef Guggenmos, „Unterm Rasen“, Illustrationen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Medienübergreifendes Erzählen. Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic
College
University of Hamburg
Grade
1,3
Author
Dorothee Brinkmann (Author)
Publication Year
2022
Pages
29
Catalog Number
V1276046
ISBN (eBook)
9783346725042
ISBN (Book)
9783346725059
Language
German
Tags
Literaturwissenschaft Germanistik Comic Medien Medienübergreifendes Erzählen Text-Bild-Interdependenzen Text-Bild-Beziehung Lyrik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothee Brinkmann (Author), 2022, Medienübergreifendes Erzählen. Text-Bild-Interdependenzen im lyrischen Comic, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1276046
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint