Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - General and Theories of International Politics

Die PiS-Partei in Polen. Rechtspopulistisch und nationalkonservativ?

Title: Die PiS-Partei in Polen. Rechtspopulistisch und nationalkonservativ?

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Niklas Wester (Author)

Politics - General and Theories of International Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die polnische Partei "Prawo i Sprawiedliwość" (zu Deutsch: Recht und Gerechtigkeit), 2001 von den Brüdern Lech und Jaroslaw Kaczynski gegründet, stellt seit dem Jahr 2015 die Mehrheit im polnischen Parlament und ebenso den Präsidenten Andrzej Duda, sowie den Premierminister Mateus Jakub Moraweicki in Polen. Das Land galt lange Zeit, neben Ungarn als Vorreiter der Demokratisierung in Osteuropa.

Vergegenwärtigt man sich jedoch das momentane Politikprogramm der regierenden PiS-Partei, so scheint dieser Titel der Vergangenheit anzugehören. Bei der Ausrichtung der Partei fallen gerne neben den politischen Attributen patriotisch und euroskeptisch, die Schlagworte "populistisch" sowie "nationalkonservativ". Die Befürwortung der Einführung der Todesstrafe oder aber auch die Ablehnung der Gleichberechtigung Homosexueller sind nur einige wenige Beispiele aus ihrem Wahlprogramm.3 Gemessen daran und an ihren politischen Entscheidungen kann man also diesen Einschätzungen durchaus ihre Richtigkeit zusprechen. Oder? Was genau bedeutet es eigentlich, wenn wir sagen: Diese Partei ist populistisch? Oder: Diese Partei ist nationalkonservativ? Und: Trifft das auf die PiS überhaupt zu?

In dieser Hausarbeit möchte ich, provokativ gesagt, untersuchen, in welches politische Metier die Partei einzuordnen ist. Oftmals ist zu hören, dass die PiS-Partei eher dem national-konservativen Spektrum zuzuordnen sei und nicht dem rechts-populistischen. Dies möchte ich genauer untersuchen. Dazu gilt es zu Beginn der Arbeit die beiden Begriffe genauer zu klären und die jeweiligen Merkmale von "Nationalkonservatismus" und "(Rechts)-populismus" herauszuarbeiten.

Im nächsten Schritt gilt es, die politischen Aktionen, Inhalte oder auch Werte, für die die Partei steht, in das jeweilige Lager zuzuordnen. Dementsprechend gilt es dann zum Schluss zu schauen, inwiefern die Partei eine nationalkonservative, oder eine rechtspopulistische Partei darstellt und welches der jeweiligen Merkmale auf sie zutrifft

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Populismus“-Definition
  • Rechtspopulismus
  • ,,Nationalkonservativismus“-Definition
  • Die PiS-Partei
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Einordnung der polnischen Partei „Prawo i Sprawiedliwość“ (PiS) in das politische Spektrum. Ziel ist es, die Partei anhand ihrer politischen Aktionen, Inhalte und Werte in Bezug auf „Nationalkonservatismus“ und „(Rechts)-Populismus“ zu analysieren und festzustellen, welche Merkmale auf die PiS zutreffen.

  • Analyse der Begriffe „Nationalkonservatismus“ und „(Rechts)-Populismus“
  • Untersuchung der politischen Aktionen, Inhalte und Werte der PiS-Partei
  • Einordnung der Partei in das politische Spektrum
  • Beantwortung der Frage, ob die PiS eine nationalkonservative oder eine rechtspopulistische Partei darstellt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt die PiS-Partei und ihre politische Bedeutung in Polen ein. Sie beleuchtet die widersprüchliche Rolle Polens als „Vorreiter der Demokratisierung“ und stellt die Frage, ob die PiS-Partei mit ihrer Politik und ihren Inhalten dem Rechtsextremismus oder dem Rechtspopulismus zuzuordnen ist.

„Populismus“-Definition

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung des Begriffs „Populismus“ und seine Vielschichtigkeit. Es diskutiert die fehlende Präzision des Begriffs und beleuchtet die verschiedenen Versuche, den Populismus als Typologie zu definieren. Das Kapitel analysiert verschiedene Definitionen und stellt die Herausforderungen bei der Einordnung des Populismus als Phänomen dar.

Rechtspopulismus

Dieses Kapitel beleuchtet den Rechtspopulismus als eine politische Strömung, die in den letzten Jahren in Europa an Bedeutung gewonnen hat. Es wird auf die verschiedenen Merkmale des Rechtspopulismus eingegangen, die oft mit Nationalismus, Anti-Eliten-Stimmung und einer Ablehnung der etablierten politischen Ordnung einhergehen. Die Kapitel greift zudem die Frage auf, inwieweit der Rechtspopulismus ein „Schimpfwort“ in der Politik darstellt.

,,Nationalkonservativismus“-Definition

Das Kapitel definiert den Begriff „Nationalkonservatismus“ und zeigt seine Merkmale auf. Es untersucht die Unterschiede zwischen „Nationalkonservatismus“ und „Rechtspopulismus“ und analysiert die spezifischen Werte und Ideologien, die den Nationalkonservatismus charakterisieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit analysiert die politische Einordnung der PiS-Partei in Polen. Wesentliche Schlüsselwörter sind „Populismus“, „Rechtspopulismus“, „Nationalkonservatismus“, „Demokratie“, „Patriotismus“, „Euroskeptizismus“ und „politische Ordnung“. Die Arbeit befasst sich mit den politischen Merkmalen der PiS-Partei und deren Relevanz im Kontext der polnischen Politiklandschaft.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die PiS-Partei in Polen. Rechtspopulistisch und nationalkonservativ?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Walther-Schücking-Institut)
Grade
1,7
Author
Niklas Wester (Author)
Publication Year
2021
Pages
24
Catalog Number
V1276209
ISBN (PDF)
9783346727701
ISBN (Book)
9783346727718
Language
German
Tags
pis-partei polen rechtspopulistisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Wester (Author), 2021, Die PiS-Partei in Polen. Rechtspopulistisch und nationalkonservativ?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1276209
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint