Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Health system

Externes Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z

Chancen in Zeiten des Fachkräftemangels

Title: Externes Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z

Master's Thesis , 2021 , 70 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Health system
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der hier vorliegenden Masterarbeit wurde das Thema „externes Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z – Chancen in Zeiten des Fachkräftemangels“ näher untersucht. Ausgangspunkt ist der in Deutschland zurzeit herrschende Fachkräftemangel in der Klinikbranche. Bedingt durch den demographischen Wandel und den zu erwartenden negativen Trend auf dem Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren, erfordert es von den Kliniken zunehmend gute Strategien, wie die auf den Arbeitsmarkt strebende Generation Z in Zukunft als Arbeitnehmer gewonnen werden kann.

Durch eine eingehende Untersuchung der Literatur und ein Experteninterview mit der Personalverantwortlichen der Uniklinik Aachen, konnten 10 Maßnahmen identifiziert werden, welche für Kliniken erfolgversprechend sind, um junge Arbeitskräfte zu erreichen und für sich zu gewinnen. Hier bergen sich in Zukunft dementsprechend große Chancen und Potenziale im ‚War of Talents‘.

Die bereits in der Praxis angewandten und in der Arbeit vorgestellten Maßnahmen versprechen hohe Erfolgsaussichten, die junge Generation zielgerichtet zu erreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG.
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND.
    • 3.1 Definition und Grundlagen des Employer Branding.
      • 3.1.1 Employer Branding vs. Employer Brand
      • 3.1.2 Employer Branding vs. Personalmarketing.
      • 3.1.3 Funktionen des Employer Branding.
      • 3.1.4 Bildung einer Marke im Rahmen des Employer Branding
    • 3.2 Employer Branding Prozess.
    • 3.3 Generation Z.
      • 3.3.1 Aktuelle Situation.......
      • 3.3.2 Erziehung und Aufwachsen der Generation Z....
      • 3.3.3 Charakteristika und Werte der Generation Z....
  • 4 METHODIK
    • 4.1 Methodik Literaturrecherche.
    • 4.2 Methodik Experteninterview.
  • 5 ERGEBNISSE........
    • 5.1 Ergebnisse Literaturrecherche
    • 5.2 Ergebnisse Praxisbeispiel Uniklinik Aachen
  • 6 DISKUSSION
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG
  • 8 LITERATURVERZEICHNIS .
  • 9 ABBILDUNGS-, TABELLEN-, ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ...............
    • 9.1 Abbildungsverzeichnis...
    • 9.2 Tabellenverzeichnis..
  • ANHANG
    • Anhang 1: Gesprächsleitfaden R. M. (UKA).
    • Anhang 2: Transkription Experteninterview R. M. (UKA).

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Master-Thesis befasst sich mit dem Thema des externen Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z. Ziel der Arbeit ist es, die Chancen und Herausforderungen des Employer Branding in Zeiten des Fachkräftemangels zu untersuchen, speziell im Hinblick auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Z. Die Arbeit analysiert den aktuellen Stand des Employer Branding im Klinikwesen, beleuchtet die spezifischen Eigenschaften der Generation Z und erforscht die relevanten Einflussfaktoren, um diese Generation für eine Karriere im Klinikwesen zu begeistern.

  • Der Fachkräftemangel im Klinikwesen
  • Employer Branding und seine Bedeutung für die Gewinnung von Fachkräften
  • Die Generation Z und ihre Erwartungen an die Arbeitswelt
  • Chancen und Herausforderungen des Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z
  • Praxisbeispiele für erfolgreiches Employer Branding im Klinikwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Fachkräftemangel im Klinikwesen dar und erläutert die Bedeutung des Themas. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert und die Forschungsfragen werden vorgestellt. Das Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand zum Thema Employer Branding, inklusive einer Definition und den relevanten Funktionen. Es werden zudem die Besonderheiten der Generation Z betrachtet. Im Kapitel 4 werden die Methoden der Literaturrecherche und der Experteninterviews beschrieben. Die Ergebnisse der Literaturrecherche und des Praxisbeispiels der Uniklinik Aachen werden im Kapitel 5 vorgestellt. Die Diskussion der Ergebnisse findet im Kapitel 6 statt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Employer Branding, Generation Z, Fachkräftemangel, Klinikwesen, Personalmarketing, Rekrutierung, Mitarbeitergewinnung, Attraktivitätssteigerung, Praxisbeispiel, Uniklinik Aachen.

Excerpt out of 70 pages  - scroll top

Details

Title
Externes Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z
Subtitle
Chancen in Zeiten des Fachkräftemangels
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
70
Catalog Number
V1276420
ISBN (PDF)
9783346784506
ISBN (Book)
9783346784513
Language
German
Tags
Gesundheitsmanagement Generation Z Klinik Krankenhaus BGM Employer Branding Fachkräftemangel Klinikwesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Externes Employer Branding im Klinikwesen für die Generation Z, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1276420
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  70  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint