Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation

Einbau und Inbetriebnahme einer Festplatte in ein mobiles Festplattengehäuse (Unterweisung IT-Systemkaufmann / -kauffrau)

Titel: Einbau und Inbetriebnahme einer Festplatte in ein mobiles Festplattengehäuse (Unterweisung IT-Systemkaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 9 Seiten , Note: 1

Autor:in: R. Paprotzki (Autor:in)

AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterweisungsablauf: 1. Stufe - Vorbereitung, 2. Stufe - Vorführung des Arbeitsvorganges, 3. Stufe - Ausführung durch den Auszubildenden (Reproduktion), 4. Stufe - Selbständiges arbeiten lassen (Lernzielkontrolle durch Reflexion)

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Angaben
    • Handout
  • Unterweisungsablauf
    • 1. Stufe - Vorbereitung
    • 2. Stufe - Vorführung des Arbeitsvorganges
    • 3. Stufe - Ausführung durch den Auszubildenden (Reproduktion)
    • 4. Stufe - Selbständiges arbeiten lassen (Lernzielkontrolle durch Reflexion)
  • Erklärung des Prüfungsteilnehmers

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsplan zielt darauf ab, dem Auszubildenden die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme einer Festplatte in einem mobilen Festplattengehäuse zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung theoretischer Kenntnisse im Bereich der Speichermedien.

  • Einbau einer Festplatte in ein mobiles Festplattengehäuse
  • Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Festplatten
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode zur Vermittlung von Lerninhalten
  • Praktische Anwendung von theoretischen Kenntnissen im Bereich der Speichermedien
  • Festigung von Fachkenntnissen im Langzeitgedächtnis

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsplan beginnt mit einer Einleitung, in der die allgemeinen Angaben zum Thema, zum Auszubildenden und zum Ausbildungsrahmenplan erläutert werden. Anschließend wird der Unterweisungsablauf anhand der 4-Stufen-Methode beschrieben. Die erste Stufe umfasst die Vorbereitung des Unterweisungsplatzes und die Bereitstellung der Arbeitsmaterialien. Die zweite Stufe beinhaltet die Vorführung des Arbeitsvorganges durch den Ausbilder. In der dritten Stufe führt der Auszubildende den Arbeitsvorgang selbständig aus. Die vierte Stufe dient der Selbstkontrolle und Reflexion des Lernprozesses. Der Unterweisungsplan endet mit einer Erklärung des Prüfungsteilnehmers.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Einbau und die Inbetriebnahme einer Festplatte in ein mobiles Festplattengehäuse, die Anwendung der 4-Stufen-Methode, die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Festplatten und die Festigung von Fachkenntnissen im Langzeitgedächtnis. Der Text behandelt die praktische Anwendung von theoretischen Kenntnissen im Bereich der Speichermedien und zielt auf die Vermittlung von fachgerechten Arbeitsabläufen im IT-Bereich.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einbau und Inbetriebnahme einer Festplatte in ein mobiles Festplattengehäuse (Unterweisung IT-Systemkaufmann / -kauffrau)
Note
1
Autor
R. Paprotzki (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
9
Katalognummer
V127693
ISBN (eBook)
9783640366781
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einbau Inbetriebnahme Festplatte Festplattengehäuse IT-Systemkaufmann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
R. Paprotzki (Autor:in), 2006, Einbau und Inbetriebnahme einer Festplatte in ein mobiles Festplattengehäuse (Unterweisung IT-Systemkaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127693
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum