Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - E-Learning

Lernortkooperation mit mobile seamless learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen

Titel: Lernortkooperation mit mobile seamless learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen

Masterarbeit , 2021 , 120 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Heiko Hemjeoltmanns (Autor:in)

Didaktik - E-Learning
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mobile learning hat noch nicht alle daran geknüpften Erwartungen erfüllt. Ein möglicherweise erfolgversprechendes Einsatzgebiet wird in dieser Arbeit in der Lernortkooperation mit mobile learning gesehen. Gleichzeitig wird die These vertreten, dass der erfolgreiche Einsatz davon abhängt, wie sehr das mobile learning Angebot an das Lernszenario angepasst ist. Zur Überprüfung dieser Annahmen wurden zwei mobile-seamless-learning Angebote entwickelt, die in einem Lernszenario für auszubildende Hotel- und Restaurantfachleute eingesetzt werden sollen. Erwartet wurde, dass für die besser an das Lernszenario angepasste Lösung ein größeres Nutzungspotential bestehe. Für die Ermittlung dieses Potentials wurde das Technologieakzeptanzmodell von Davis verwendet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Teil
    • 2.1 Grundbegriffe
      • 2.1.1 Fachdidaktische Konzeption für den Bildungsgang Hotel- und Restaurantfachleute
      • 2.1.2 Relevante Lerntheorien
      • 2.1.3 Lernortkooperation
      • 2.1.4 Mobile learning
      • 2.1.5 Erste Konsequenzen für die Gestaltung des mobile-seamless-learning-Angebotes
    • 2.2 Strukturierte Literaturrecherche: Lernortkooperation und Digitalisierung
      • 2.2.1 Schlagwörter, Vorgehen
      • 2.2.2 Ergebnisse der Recherche
      • 2.2.3 Weitere Ergebnisse und Folgerungen für die Entwicklung des mobile-seamless-learning-Angebotes
  • 3. Gestaltungsorientierte Entwicklung der App und der Moodle-Datenbank
    • 3.1 Entwicklung der App
    • 3.2 Gestaltung der Moodle-Datenbank
  • 4. Evaluation
    • 4.1 Vorstellung und Begründung der Erhebungsmethode
    • 4.2 Operationalisierung und Hypothesenbildung
    • 4.3 Vorbereitung und Durchführung der Datenerhebung
    • 4.4 Auswertung der erhobenen Daten
    • 4.5 Interpretation der Ergebnisse
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Potenzial von mobile seamless learning im Kontext der Lernortkooperation in der dualen Berufsausbildung. Sie zielt darauf ab, die Frage zu beantworten, inwieweit mobile learning die Kooperation zwischen Betrieb und Schule verbessern kann und welche Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von mobile learning entscheidend sind.

  • Mobile seamless learning im Kontext der dualen Berufsausbildung
  • Lernortkooperation und die Rolle von mobile learning
  • Entwicklung und Evaluation von mobile-seamless-learning-Angeboten
  • Technologieakzeptanz und die Nutzung von mobile learning
  • Fachdidaktische Konzeption für den Bildungsgang Hotel- und Restaurantfachleute

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema mobile learning im Kontext der dualen Berufsausbildung vor und erläutert die Forschungsfrage. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit den relevanten Lerntheorien, dem Konzept der Lernortkooperation und mobile learning. Er beleuchtet auch die Ergebnisse einer strukturierten Literaturrecherche zum Thema Lernortkooperation und Digitalisierung. Das dritte Kapitel widmet sich der Entwicklung der App und der Moodle-Datenbank als mobile-seamless-learning-Angebote. Der vierte Teil behandelt die Evaluation der entwickelten Angebote und die Interpretation der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Mobile learning, Lernortkooperation, Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft, Gastronomieausbildung, mobile seamless learning, Technologieakzeptanz, duales System, Berufsausbildung.

Ende der Leseprobe aus 120 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lernortkooperation mit mobile seamless learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung)
Note
1,5
Autor
Heiko Hemjeoltmanns (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
120
Katalognummer
V1276991
ISBN (eBook)
9783346733283
ISBN (Buch)
9783346733290
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mobile learning Lernortkooperation Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft Gastronomieausbildung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heiko Hemjeoltmanns (Autor:in), 2021, Lernortkooperation mit mobile seamless learning. Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1276991
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  120  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum