Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten

Título: Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten

Ensayo , 2009 , 6 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Benjamin Klug (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Aufgabenstellung
Der Agenten-Vertrag 1. Lesen Sie bitte den Agentenvertrag in einem ersten Schritt aufmerksam durch.
2. Um Verträge in der Praxis verstehen und interpretieren zu können, ist es immer ratsam, die Perspektive einer der Vertragsparteien einzunehmen und den Vertrag aus deren Blickwinkel zu analysieren. Wählen Sie bitte entweder die Perspektive des Agenten oder die des Teams "van der D.". Lesen Sie bitte den Vertrag noch einmal aus Sicht Ihrer gewählten Partei zweimal durch und berücksichtigen Sie dabei insbesondere die Interessen der jeweiligen Partei.
3. Demnächst findet ein Treffen zwischen den beiden Vertragsparteien statt, im Rahmen dessen die Vertragsinhalte noch einmal diskutiert werden und der Vertrag zum Abschluss gebracht werden soll. Als eine der beiden Vertragsparteien nehmen Sie an der Verhandlung teil. Bitte stellen Sie auf max. 5 Seiten schriftlich dar, welche Vertragsinhalte Sie aus Sicht Ihrer Partei für gut befinden und welche Sie unbedingt in der Verhandlung ändern wollen. Überlegen Sie sich dabei auch eine geeignete Strategie, die andere Partei von Ihren Interessen zu überzeugen. Stellen Sie abschließend kurz dar, welche "deal breakers" aus Ihrer Sicht in dem Vertrag enthalten sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung
  • Die Interessen, die ich als Sportler verfolge
    • Mein Agent möchte...
    • Ich will...
  • Deal Breakers

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse eines Agentenvertrages im Kontext des Sport- und Eventrechts. Der Fokus liegt dabei auf der Perspektive eines Sportlers, der einen Vertrag mit einem Agenten abschließen möchte. Die Arbeit analysiert die Interessen beider Vertragsparteien und identifiziert potenzielle "Deal Breakers", die in der Verhandlung berücksichtigt werden sollten.

  • Analyse der Interessen des Sportlers und des Agenten
  • Identifizierung von "Deal Breakers" im Agentenvertrag
  • Entwicklung einer Verhandlungsstrategie für den Sportler
  • Anwendung von Rechtsgrundlagen im Sport- und Eventrecht
  • Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Agentenverträge

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Aufgabenstellung vor und erläutert den Kontext des Agentenvertrages. Im zweiten Kapitel werden die Interessen des Sportlers und des Agenten im Detail analysiert. Dabei werden die Ziele und Erwartungen beider Parteien im Hinblick auf den Vertrag beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit den "Deal Breakers" im Agentenvertrag. Hier werden die Vertragsklauseln identifiziert, die aus Sicht des Sportlers problematisch sind und in der Verhandlung geändert werden sollten. Die Arbeit bietet dem Sportler eine umfassende Analyse des Agentenvertrages und liefert wichtige Hinweise für die Verhandlung mit dem Agenten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Agentenvertrag, Sportrecht, Eventrecht, Interessen des Sportlers, Interessen des Agenten, Deal Breakers, Verhandlungsstrategie, Rechtsgrundlagen, Vertragsklauseln, Sportlermanagement.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Institut für Sportwissenschaft und Sport)
Curso
Einführung in das Sport- und Eventrecht
Calificación
2,0
Autor
Benjamin Klug (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
6
No. de catálogo
V127789
ISBN (Ebook)
9783640340958
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sportrecht Spielervermittler Athletenmanager Künstleragenten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Benjamin Klug (Autor), 2009, Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127789
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint