Inhaltsangabe oder Einleitung
In der vorliegenden Hausarbeit werden verschiedene Fragestellungen zum Thema Futurologie, unter anderem im Bezug auf das Mobilitätsunternehmen Uber beantwortet.
Die Futurologie, auch Zukunftsforschung genannt, ist die systematische und kritische wissenschaftliche Erforschung von Fragen denkbarer künftiger Entwicklungen. Im Vergleich zu anderen Wissenschaften, wie beispielsweise den Sozialwissenschaften, scheinen die Hypothesen, welche mit der Futurologie gewonnen werden, als zu wenig belastbar und auch die Methodologie scheint zu wenig szientistisch. Es handelt sich somit um keine klassische Wissenschaft, da Behauptungen nicht empirisch bewiesen werden können.
- Arbeit zitieren
- Andreas Nagel (Autor:in), 2022, Konvergenzen digitaler Transformation. Futurologie am Beispiel des Mobilitätsunternehmens Uber, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1278136
Kostenlos Autor werden
✕
Leseprobe aus
13
Seiten
Kommentare