Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplan zur Behebung von Rückenbeschwerden

Title: Trainingsplan zur Behebung von Rückenbeschwerden

Term Paper , 2017 , 15 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erstellung eines Trainingsplanes mit Ziel des Muskelaufbaus, Behebung von Rückenbeschwerden und Fettreduzierung.

Entschieden hat man sich, den Plan in fünf Mesozyklen zu unterteilen. Hierbei wird mit einem Kraftausdauertraining über 6 Wochen gestartet. Da man mit 15-20 Wiederholungen arbeitet, wird durch die hohe Anzahl die Kappillarisierung in den Muskelfasern gefördert, dadurch kommt es dann im weiteren Verlauf des Trainings zu einer besseren Durchblutung und dies ist eine Voraussetzung für größere Kraftgewinne.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
    • Testablauf
    • Testergebnisse + Schlussfolgerung
  • ZIELSETZUNG
    • Muskelaufbau
    • Fettreduzierung
    • Behebung der Rückenprobleme
  • TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • TRAININGSPLAN MESOZYKLUS
    • Mesozyklus II
    • Mesozyklus Begründung
  • LITERATURRECHERCHE – EFFEKTE DES KRAFTTRAININGS BEI DIABETES MELLITUS TYP-2

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument beschreibt die Diagnose und Trainingsplanung für einen Kunden mit dem Ziel des Muskelaufbaus, der Fettreduzierung und der Behebung von Rückenproblemen. Der Text behandelt verschiedene Aspekte der Trainingsplanung, wie die Erhebung von allgemeinen und biometrischen Daten, die Krafttestung und die Interpretation der Testergebnisse.

  • Diagnose und Beurteilung des aktuellen Fitnesszustandes
  • Zielsetzung und Definition der Trainingsziele
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Makro- und Mesozyklen
  • Bewertung der Effekte von Krafttraining bei Diabetes mellitus Typ-2
  • Praxisnahe Umsetzung der Trainingsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Diagnose

Die Diagnosephase beinhaltet die Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten, sowie einen Krafttest zur Bestimmung des aktuellen Fitnesszustandes des Kunden. Die Ergebnisse der Diagnose liefern wichtige Informationen für die weitere Planung des Trainingsplans.

Zielsetzung

Das Dokument definiert drei Hauptziele für das Training: Muskelaufbau, Fettreduzierung und Behebung von Rückenproblemen. Die Zielsetzung bildet die Grundlage für die Auswahl und Anpassung der Trainingsmethoden.

Trainingsplanung Makrozyklus

Dieses Kapitel beschreibt die allgemeine Planung des Trainingsplans über einen längeren Zeitraum, also den Makrozyklus. Es werden die wichtigsten Prinzipien und Aspekte der Trainingsplanung für den Makrozyklus erläutert.

Trainingsplan Mesozyklus

Der Mesozyklus stellt einen Teilbereich des Trainingsplans dar, der sich über einen kürzeren Zeitraum erstreckt. In diesem Kapitel wird der Mesozyklus II im Detail erläutert und die Begründung für seine Anwendung gegeben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Dokuments sind: Diagnose, Krafttestung, Muskelaufbau, Fettreduzierung, Rückenprobleme, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Diabetes mellitus Typ-2.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplan zur Behebung von Rückenbeschwerden
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,6
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
15
Catalog Number
V1278268
ISBN (PDF)
9783346739001
ISBN (Book)
9783346739018
Language
German
Tags
trainingsplan behebung rückenbeschwerden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Trainingsplan zur Behebung von Rückenbeschwerden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1278268
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint