Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Social Media im Kaufprozess bei Haustierbesitzern

Title: Social Media im Kaufprozess bei Haustierbesitzern

Seminar Paper , 2021 , 39 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Svenja Oppermann (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie häufig nutzen Haustierbesitzer vor dem Kauf einer neuen Futtermarke Social Media? Und könnte die Häufigkeit, unter Anbetracht verschiedener Einstellungen zu digitalen Medien, abhängig vom Alter eines Haustierbesitzers sein? Genau diesen Fragen geht die vorliegende Forschungsarbeit mittels Prüfung statistischer Hypothesen auf den Grund.

„Haustiere machen glücklich und gleichzeitig gesund“ lautet die Meinung von 93 Prozent der Befragten einer aktuellen Haustier-Studie in Deutschland (Dezember 2020). Die Teilnehmer stimmten zu, dass Haustiere einen positiven Einfluss auf Körper und Seele ausüben. Ihr Haustier als Familienmitglied sehen etwa 80 Prozent der Befragten. Haustiere haben einen hohen Stellenwert bei den Deutschen. Um für das Wohl ihres Familienmitglieds zu sorgen, stehen regelmäßig Futtereinkäufe an. Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis spielt für rund 50 Prozent der Befragten die Produktinformation beim Kauf eine große Rolle. Im Zeitalter der Digitalisierung steht außer Frage, dass die Informationssuche im Kaufprozess sowohl offline als auch online stattfinden kann – zum Beispiel auch auf Social-Media-Plattformen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problemstellung und Zielsetzung
    • Haustierbesitzer als Zielgruppe
    • Aufteilung der Gesellschaft in digitale Generationen
    • Forschungsfrage und Hypothesenbildung
  • Aktueller Forschungsstand
  • Empirische Forschung
    • Online-Befragung als gewähltes Untersuchungsdesign
    • Operationalisierung des Fragebogens
    • Charakteristika der Datenerhebung
  • Datenanalyse
    • Vorbereitung der Datenanalyse
    • Statistische Auswertung
    • Interpretation der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die Rolle von Social Media im Kaufprozess von Haustierfutter bei Haustierbesitzern in Deutschland. Sie befasst sich mit der Frage, wie häufig Haustierbesitzer vor dem Kauf einer neuen Futtermarke Social Media nutzen und ob diese Häufigkeit abhängig vom Alter eines Haustierbesitzers ist. Die Arbeit beleuchtet dabei die Bedeutung digitaler Medien im Konsumverhalten von Haustierbesitzern.

  • Einfluss von Social Media auf Kaufentscheidungen von Haustierbesitzern
  • Nutzung digitaler Medien durch Haustierbesitzer
  • Generationsunterschiede im Nutzungsverhalten digitaler Medien
  • Relevanz von Produktinformationen im Kaufprozess
  • Empirische Untersuchung des Einflusses von Social Media auf das Kaufverhalten von Haustierbesitzern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Forschungsarbeit ein und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung vor. Sie beleuchtet die Bedeutung von Haustieren für die deutsche Gesellschaft und den wachsenden Einfluss digitaler Medien im Kaufprozess. Der zweite Abschnitt untersucht die Haustierbesitzer als Zielgruppe und die Aufteilung der Gesellschaft in digitale Generationen. Er beleuchtet die Relevanz von Social Media im Kaufprozess für verschiedene Altersgruppen. Der dritte Abschnitt befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand zu relevanten Themenfeldern. Er analysiert den Einfluss von Social Media auf Kaufentscheidungen und die Nutzung digitaler Medien im Konsumverhalten. Der vierte Abschnitt widmet sich der eigenen empirischen Forschung. Er beschreibt die Online-Befragung als gewähltes Untersuchungsdesign, die Operationalisierung des Fragebogens und die Charakteristika der Datenerhebung. Der fünfte Abschnitt präsentiert die Datenanalyse, die Vorbereitung der Datenanalyse, die statistische Auswertung und die Interpretation der Ergebnisse. Der sechste Abschnitt bietet ein Fazit, das die Forschung und die Thematik reflektiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselthemen Social Media, Kaufprozess, Haustierbesitzer, digitale Medien, Generationenunterschiede, Produktinformationen, empirische Forschung, Online-Befragung, Datenanalyse und Kaufverhalten.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media im Kaufprozess bei Haustierbesitzern
College
University of applied sciences, Nürnberg
Course
Projekt (Aufbau, Vermarktung Websites, Webshop)
Grade
1,7
Author
Svenja Oppermann (Author)
Publication Year
2021
Pages
39
Catalog Number
V1278937
ISBN (eBook)
9783346733634
ISBN (Book)
9783346733641
Language
German
Tags
Social Media Kaufprozess Haustierbesitzer Quantitative Datenanalyse empirische Arbeit Online-Befragung Datenauswertung Statistik mit R Digital Natives Digital Immigrants
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Svenja Oppermann (Author), 2021, Social Media im Kaufprozess bei Haustierbesitzern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1278937
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint