Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

»Ludwig van« - Zu Mauricio Kagels Beethoven-Film

Title: »Ludwig van« - Zu Mauricio Kagels Beethoven-Film

Thesis (M.A.) , 2004 , 109 Pages

Autor:in: Christian Brix (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das filmische Schaffen Mauricio Kagels am Beispiel seines 1969 entstandenen Films "Ludwig van" näher betrachtet. Was hierin klar werden soll, sind die unterschiedlichen Tendenzen, die Kagel mit seinem Film verfolgte. Ausgehend vom Jahr 1970 wird auf jene Wege zurückgeblickt, die Kagel bis hierher gegangen ist. Ebenso wird ein Blick nach vorn geleistet, der Reaktionen und Auswirkungen beleuchtet.
In zahlreichen Werken nimmt Mauricio Kagel Bezug auf bereits existierende Musik. In seinen Filmen bis hin zu "Ludwig van" verwendet er ausschließlich seine eigenen Kompositionen. Hier beschreitet Kagel gewissermaßen Neuland, wenn er die Musik Beethovens zur Grundlage der Filmmusik für "Ludwig van" macht. Tief in seinem Innern schlägt ein Komponistenherz.
Sein Filmschaffen ist durchaus mit einem Augenzwinkern zu sehen. Im Grunde ist Kagel ein Multitalent, ist Komponist und Filmemacher, Dirigent und Regisseur seiner eigenen Werke.
In jahrzehntelanger Auseinandersetzung mit Musik, Theater, Hörspiel, Oper, Film und bildender Kunst wuchs sein Werk zu einem gewaltigen Opus heran. Für Kagel steht eines bei all seiner schöpferischen Arbeit im Mittelpunkt: das Organisieren von Zeit.
Sein Werk ist geprägt vom Zweifel an der Gültigkeit ästhetischer Normen und Grenzen, die es für ihn beständig in Frage zu stellen und auszuloten gilt. Ästhetische und kompositorische Normen stellt er nahezu respektlos zur Diskussion.
Sein Schaffen ist getragen von Wandlungen und Umwälzungen, von Umkehrungen und Trugschlüssen, von Paradoxien und einem verschmitzt subtilen Humor. Das Verhüllende, nicht Präsente der Romantik dringt bei ihm aus allen Poren. Kagels »Liebeserklärung an Beethoven«, der Film Ludwig van, wurde zu einem Meilenstein seines filmischen Schaffens, an die seine späteren Produktionen innerhalb des Mediums Film in einer solch ausgeprägten Intensität und Komplexität nicht mehr heranreichten. In seinem labyrinthischen Œuvre ist Mauricio Kagel ein Wanderer zwischen den Medienwelten im 20. und 21. Jahrhundert geworden, und dabei ein Romantiker geblieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Komponist von Filmen, Regisseur von Musik
    • 2. Fluxus oder Beethovens Geist aus Kagels Händen?
    • 3. Wege zum Film
    • 4. Kagels Musik-Licht-Spiele
  • II. Der Film Ludwig van - Ein Bericht
    • 1. Zur Entstehung
    • 2. Exkurs: Kagel – Burgess – Kubrick
    • 3. Filmographie
    • 4. Grundsätzliches, Inhalt, Sequenzfolge
  • III. Bild und Ton
    • 1. Filmisch-Musikalisches
    • 2. Gestaltungsmittel des Films
    • 3. Metacollage
    • 4. Kombination von Bild und Ton
    • 5. Kagels Ästhetik des Apokryphen
  • IV. Distanz und Nähe: Kagels Verhältnis zur Musik der Vergangenheit
  • V. Beethoven redivivus: Zerrbilder zerschlagen
    • 1. Demaskierung eines Kults
    • 2. Beethoven heute – und nun?
  • VI. Abspann
  • VII. Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Magisterarbeit befasst sich mit dem filmischen Schaffen des Komponisten Mauricio Kagel, insbesondere mit seinem 1969 entstandenen Film Ludwig van. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Tendenzen, die Kagel mit seinem Film verfolgt, und beleuchtet die Wege, die er bis zu diesem Zeitpunkt gegangen ist, sowie die Reaktionen und Auswirkungen seines Werkes.

  • Kagels filmische Ästhetik und seine Auseinandersetzung mit der Musik der Vergangenheit
  • Die Verwendung von Collage-Techniken und Meta-Elementen im Film
  • Die Dekonstruktion des Beethoven-Mythos und die Rezeption Beethovens im 20. Jahrhundert
  • Die Verbindung von Musik, Bild und Ton in Kagels Film
  • Die Rolle des Films in Kagels Gesamtwerk und seine Bedeutung für die zeitgenössische Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Mauricio Kagel als einen der phantasievollsten und originellsten Komponisten der Gegenwart vor und beleuchtet seine vielseitige Karriere. Sie führt in die Thematik des Films Ludwig van ein und skizziert die Ziele der Arbeit.

Das zweite Kapitel widmet sich der Entstehung des Films Ludwig van und beleuchtet die Zusammenarbeit Kagels mit anderen Künstlern wie Anthony Burgess und Stanley Kubrick. Es bietet einen Überblick über Kagels Filmographie und analysiert die grundlegenden Elemente des Films, wie Inhalt und Sequenzfolge.

Das dritte Kapitel untersucht die Verbindung von Bild und Ton im Film Ludwig van. Es analysiert die filmisch-musikalischen Gestaltungsmittel, die Kagel verwendet, und beleuchtet die Rolle der Metacollage und die Kombination von Bild und Ton.

Das vierte Kapitel befasst sich mit Kagels Verhältnis zur Musik der Vergangenheit und analysiert seine Distanz und Nähe zu den Werken vergangener Komponisten.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Rezeption Beethovens im Film Ludwig van. Es analysiert die Demaskierung des Beethoven-Mythos und die Frage, wie Beethoven heute zu verstehen ist.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mauricio Kagel, Ludwig van, Film, Musik, Collage, Metacollage, Beethoven, Musikgeschichte, zeitgenössische Musik, Dekonstruktion, Mythos, Ästhetik, Apokryphen, Filmanalyse, Filmmusik, Bild und Ton.

Excerpt out of 109 pages  - scroll top

Details

Title
»Ludwig van« - Zu Mauricio Kagels Beethoven-Film
College
Free University of Berlin
Author
Christian Brix (Author)
Publication Year
2004
Pages
109
Catalog Number
V127897
ISBN (eBook)
9783640341146
ISBN (Book)
9783640337132
Language
German
Tags
Mauricio Kagels Beethoven-Film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Brix (Author), 2004, »Ludwig van« - Zu Mauricio Kagels Beethoven-Film, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127897
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  109  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint