Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Mitarbeiterbindung im Homeoffice. Wie wirkt sich mobile Arbeit auf das Commitment aus?

Title: Mitarbeiterbindung im Homeoffice. Wie wirkt sich mobile Arbeit auf das Commitment aus?

Bachelor Thesis , 2021 , 66 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit soll die Problematik der Mitarbeiterbindung in einer immer flexibler werdenden Arbeitswelt aufzeigen. Besonders im Fokus liegt hierbei das Konzept des Homeoffice, welches durch die Coronapandemie in Deutschland einen immensen Nutzungsanstieg verzeichnet. Durch eine ausführliche Literaturrecherche soll der bisherige Forschungsstand ausgearbeitet und die aktuelle Problematik des Commitments im Homeoffice dargestellt und erläutert werden.

Da mobile Arbeit die zukünftige Arbeitswelt bestimmt, soll durch eine empirische Untersuchung analysiert werden, ob sich das Arbeiten im Homeoffice negativ oder positiv auf das Commitment auswirkt. Aus Sicht der Beschäftigten könnte es hierzu verschiedene Meinungen geben, daher wird außerdem untersucht, welche Faktoren dafür eine Rolle spielen, denn soziale Kontakte, das Arbeitsumfeld und weitere Faktoren könnten sich je nach eigenen Bedürfnissen verschieden auf die Zufriedenheit und die damit verbundene Bindung auswirken. Abschließend für diese Untersuchung ist wichtig, ob das Homeoffice auch zukünftig auf Seiten der Beschäftigten gewünscht ist. Hierbei ist vor allem die „Art des Homeoffice“ gefragt – wäre ein regelmäßiger Wechsel zwischen Homeoffice oder mobiler Arbeit und Präsenzarbeit besser geeignet, um das Commitment zu fördern? Mithilfe dieser gesammelten Informationen soll abschließend aufgezeigt werden, welche Rolle das Homeoffice bei der Bindung von Mitarbeitern aktuell und zukünftig spielt. Da der Wunsch nach flexiblen Konzepten seitens der Beschäftigten immer öfter geäußert wird, soll außerdem festgestellt werden, ob sich das Angebot von Homeoffice oder ähnlichem in Unternehmen künftig als eine Bindungsmaßnahme durchsetzen kann.

Aufgrund der vorher genannten Problematik und Zielsetzung lassen sich folgende Forschungsfragen für diese Arbeit ableiten: Welche Faktoren bezüglich der Bindung von Mitarbeitern sprechen für und welche gegen Homeoffice? Wie zukunftsrelevant ist mobile Arbeit hinsichtlich der Mitarbeiterbindung?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Problemstellung
    • Zielsetzung und konkrete Forschungsfragen
    • Methodik und Aufbau der Arbeit
  • Allgemeine Grundlagen
    • Begriffsdefinitionen
      • Megatrends
      • Telearbeit
      • Mobile Arbeit
      • Mitarbeiterbindung
    • Theoretische Grundlagen
      • Das Modell des „Organisationalen Commitments“
      • Einflussfaktor: Arbeitszufriedenheit
      • Einflussfaktor: soziale Identifikation
      • Mitarbeiterbindung in der Praxis
  • Untersuchungskontext
    • Entwicklung der Telearbeit
    • Verbreitung von Homeoffice in Deutschland
    • Auswirkungen von Homeoffice
      • Positive und negative Effekte
      • Zufriedenheit der Beschäftigten
      • Aussicht nach der Coronapandemie
  • Empirische Untersuchung
    • Darstellung der Forschungsmethoden
      • Methode zur Datenerhebung
      • Wahl der Forschungsmethode
    • Methode zur Datenanalyse und -auswertung
  • Qualitative Interviews zur Mitarbeiterbindung im Homeoffice
    • Darstellung der Ergebnisse
    • Interpretation und Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit
    • Rückblick auf die Forschungsfragen
    • Schlussbetrachtung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich mobile Arbeit, insbesondere das Arbeiten im Homeoffice, auf das Commitment von Mitarbeitern auswirkt. Ziel ist es, die Auswirkungen des Megatrends Telearbeit auf die Mitarbeiterbindung zu untersuchen und die relevanten Einflussfaktoren zu identifizieren.

  • Begriffsdefinitionen und theoretische Grundlagen von Mobilem Arbeiten und Mitarbeiterbindung
  • Entwicklung und Verbreitung von Homeoffice in Deutschland
  • Positive und negative Auswirkungen von Homeoffice auf die Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation
  • Qualitative Untersuchung von Mitarbeiterbindung im Homeoffice anhand von Interviews
  • Zusammenhänge zwischen Arbeitszufriedenheit, sozialer Identifikation und dem Commitment von Mitarbeitern im Homeoffice

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Ausgangslage und die Problemstellung der Arbeit dar. Sie definiert die Zielsetzung und die konkreten Forschungsfragen, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden sollen. Des Weiteren wird die Methodik der Arbeit erläutert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
  • Allgemeine Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Begriffe Telearbeit, Mobile Arbeit und Mitarbeiterbindung definiert und die relevanten Megatrends erläutert. Außerdem wird das Modell des „Organisationalen Commitments“ vorgestellt und die Einflussfaktoren Arbeitszufriedenheit und soziale Identifikation näher beleuchtet.
  • Untersuchungskontext: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Telearbeit und der Verbreitung von Homeoffice in Deutschland. Es analysiert die positiven und negativen Auswirkungen von Homeoffice auf die Mitarbeiterzufriedenheit und beleuchtet die Erwartungen der Beschäftigten an den Arbeitgeber in Bezug auf Homeoffice.
  • Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die Methode der Datenerhebung und die Wahl der Forschungsmethode. Es geht auf die Methode der Datenanalyse und -auswertung ein.
  • Qualitative Interviews zur Mitarbeiterbindung im Homeoffice: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Interviews und diskutiert die Interpretation dieser Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Mitarbeiterbindung, Homeoffice, Telearbeit, Mobile Arbeit, Commitment, Arbeitszufriedenheit, soziale Identifikation, qualitative Forschung, Interviewmethode.

Excerpt out of 66 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeiterbindung im Homeoffice. Wie wirkt sich mobile Arbeit auf das Commitment aus?
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
66
Catalog Number
V1280177
ISBN (PDF)
9783346734037
ISBN (Book)
9783346734044
Language
German
Tags
mitarbeiterbindung homeoffice arbeit commitment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Mitarbeiterbindung im Homeoffice. Wie wirkt sich mobile Arbeit auf das Commitment aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1280177
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  66  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint