Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Zur Norm in den Vorwörtern der Wörterbücher der Académie française

Title: Zur Norm in den Vorwörtern der Wörterbücher der Académie française

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 26 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Janine Kapol (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, wie sich die Normgebung in den Vorwörtern der Wörterbücher der Académie äußert und welche zum Teil subtilen normativen Setzungen sich hinter deskriptivem Anspruch verbergen. Dazu zunächst einige erläuternde Anmerkungen zum Normbegriff. Ich begrenze mich dabei auf die für diese Arbeit einzig relevanten Sprachnormen, die einen Teil der sozialen Normen bilden. Sprachnormen umfassen alle Regeln, ob bewusst oder unbewusst, die wir in einer Kommunikationssituation anwenden und die das gegenseitige Verständnis gewährleisten. Der Spracherwerb erfolgt vor allem anhand von impliziten Normen; wir lernen sozusagen unbewusst, in erster Linie durch sprachliche Vorbilder in unserer Umgebung. Die der Sprache zugrunde liegenden Regulierungen lassen aufgrund ihrer Komplexität nur im bestimmten Maße ein Lernen durch explizit formulierte Normen zu.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Erläuterung des Normbegriffs
  • Die Académie und Vaugelas „Remarques“
  • Zur Norm in den einzelnen Vorwörtern
    • 1. Vorwort
    • 2. Vorwort
    • 3. Vorwort
    • 4. Vorwort
    • 5. Vorwort
    • 6. Vorwort
    • 7. Vorwort
    • 8. Vorwort
    • 9. Vorwort
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Normgebung der Académie française und ihrer Ausprägung in den Vorwörtern der Wörterbücher. Ziel ist es, die normativen Setzungen aufzuzeigen, die sich hinter dem deskriptiven Anspruch verbergen. Dabei wird der Fokus auf die Entwicklung des Normbegriffs und die Rolle des bon usage gelegt.

  • Entwicklung des Normbegriffs in der französischen Sprache
  • Rolle des bon usage in der Sprachpflege
  • Normative Setzungen in den Vorwörtern der Wörterbücher der Académie française
  • Verhältnis von mündlicher und schriftlicher Sprache in der Normgebung
  • Die Bedeutung der Académie française für die Entwicklung der französischen Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Normbegriff und seine Relevanz für die französische Sprache. Sie stellt die Académie française als zentrale Institution der Sprachpflege vor und führt in die Thematik der normativen Setzungen in den Vorwörtern der Wörterbücher ein.

Das zweite Kapitel widmet sich den „Remarques sur la langue françoise“ von Claude Favre de Vaugelas, einem einflussreichen Mitglied der Académie. Es analysiert das Vorwort des Werks und beleuchtet die Definition des bon usage, die Vaugelas als maßgeblich für die französische Sprache erachtet. Dabei wird die Bedeutung der mündlichen Sprache am Hofe und die Rolle der „plus saine partie de la Cour“ als Trägergruppe der Norm herausgestellt.

Die folgenden Kapitel untersuchen die Vorwörter der einzelnen Wörterbücher der Académie française. Sie analysieren die normativen Setzungen in den Texten und zeigen auf, wie sich die Definition des bon usage im Laufe der Zeit entwickelt hat. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven auf die Normgebung und die Bedeutung der Schriftsprache im Vergleich zur mündlichen Sprache beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Académie française, die Sprachnorm, den bon usage, die Vorwörter der Wörterbücher, die normative Setzung, die Entwicklung der französischen Sprache, die Rolle der mündlichen und schriftlichen Sprache sowie die Bedeutung der „plus saine partie de la Cour“ für die Normgebung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Norm in den Vorwörtern der Wörterbücher der Académie française
College
RWTH Aachen University
Grade
2,3
Author
Janine Kapol (Author)
Publication Year
2007
Pages
26
Catalog Number
V128075
ISBN (eBook)
9783640352074
ISBN (Book)
9783640351961
Language
German
Tags
Norm Vorwörtern Wörterbücher Académie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Kapol (Author), 2007, Zur Norm in den Vorwörtern der Wörterbücher der Académie française, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128075
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint