Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico

Anreißen und Körnen eines Werkstückes (Unterweisungsentwurf Metallbauer/-in)

Título: Anreißen und Körnen eines Werkstückes (Unterweisungsentwurf Metallbauer/-in)

Instrucción , 2020 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Richtlernziel lautet: „Herstellen von Bauteilen und Baugruppen“. Das Groblernziel laut Ausbildungsrahmenplan lautet: „Werkstücke durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herstellen“. Der Auszubildenden soll in der Lage sein, folgenden Arbeitsauftrag selbständig auszuführen: „Anreißen und Körnen eines Werkstückes, durch Nutzung von Reißnadel, Streichmaß, Körner und Hammer“.

Der Auszubildende hat Bereich der Blechverarbeitungen bereits eine Unterweisung erhalten und weiß, welche Gefahren beim Arbeiten mit scharfkantigen Teilen entstehen können. Welche persönliche Schutzausrüstung er tragen muss, ist ihm ebenfalls vertraut. Der Auszubildende hat im Bereich des Zuschnittes erlernt, wie man verschiedenste Bleche, Rohre und andere Profile auf manuelle oder automatische Art ablängt, entgratet und zur weiteren Bearbeitung vorbereitet.

Sobald der Auszubildenden die heutige Unterweisung von „anreißen und körnen“ erhalten hat, wird er als Nächstes erlernen, wie die angekörnten Stellen genutzt werden. Er wird erlernen, welche Bohrgrößen er für bestimmte Gewinde nutzen muss, um das Gewinde ordnungsgemäß zu schneiden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Adressatenanalyse
    • 1.1. Beschreibung des Betriebes
    • 1.2. Beschreibung des Auszubildenden
    • 1.3. Stärken- u. Schwächenprofil des Auszubildenden
      • 1.3.1. Soziale Kompetenz
      • 1.3.2. Individualkompetenz
      • 1.3.3. Schwächenanalyse
    • 1.4. Bisherige Entwicklung
  • 2. Fachliche Analyse des Themas (Sachanalyse)
    • 2.1. Vorangehende Ausbildungsinhalte
    • 2.2. Nachfolgende Themen
  • 3. Strukturierung der Kompetenzen/Lernziele
    • 3.1. Richtlernziel
    • 3.2. Groblernziel
    • 3.3. Feinlernziel
      • 3.3.1. Kognitives Lernziel
      • 3.3.2. Psychomotorisches Lernziel
      • 3.3.3. Affektives Lernziel
      • 3.3.4. Lernzielkontrolle
  • 4. Didaktische Begründung der Methode
    • 4.1. Methodenwahl
    • 4.2. Zeitpunkt der Unterweisung
    • 4.3. Ort der Unterweisung
  • 5. Anwendung der Methode
    • 5.1. Stufe 1: Vorbereitung, Begrüßung, Motivation, Erklären
    • 5.2. Stufe 2: Vormachen und Erklären
    • 5.3. Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • 5.4. Stufe 4: Selbstständig Üben lassen
    • 5.5. Führen des Ausbildungsnachweises
    • 5.6. Schlussphase
  • 6. Planung und Sicherung des Lernerfolges
    • 6.1. Planung und Sicherung
    • 6.2. Beurteilungskriterien
  • 7. Quellenangaben
    • 7.1. Quellenangaben Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisungsprobe konzentriert sich auf die praktische Ausbildung eines Metallbauers in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Ziel ist es, dem Auszubildenden das Anreißen und Körnen eines Werkstückes mit entsprechenden Arbeitsmitteln und Sicherheitsvorkehrungen zu vermitteln.

  • Analyse des Auszubildenden und seiner Kompetenzen
  • Fachliche Analyse des Themas "Anreißen und Körnen"
  • Strukturierung von Lernzielen und -kompetenzen
  • Didaktische Begründung der gewählten Methode
  • Planung und Sicherung des Lernerfolges

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Adressatenanalyse - Dieses Kapitel analysiert den Betrieb, den Auszubildenden und seine Stärken und Schwächen. Es beleuchtet die bisherige Entwicklung des Auszubildenden in seiner Ausbildung.
  • Kapitel 2: Fachliche Analyse des Themas (Sachanalyse) - Hier werden die Vorangehenden und Nachfolgenden Ausbildungsinhalte im Kontext des Themas "Anreißen und Körnen" beleuchtet.
  • Kapitel 3: Strukturierung der Kompetenzen/Lernziele - Dieses Kapitel definiert die Lernziele für die Unterweisung, die sich in Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel gliedern. Es beschreibt zudem kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele sowie die Lernzielkontrolle.
  • Kapitel 4: Didaktische Begründung der Methode - Dieses Kapitel begründet die Wahl der gewählten Methode und erklärt den Zeitpunkt und Ort der Unterweisung.
  • Kapitel 5: Anwendung der Methode - Dieses Kapitel beschreibt die Anwendung der Methode in fünf Stufen, die von der Vorbereitung bis zum selbstständigen Üben reichen. Es geht auf die Führen des Ausbildungsnachweises und die Schlussphase ein.
  • Kapitel 6: Planung und Sicherung des Lernerfolges - Dieses Kapitel behandelt die Planung und Sicherung des Lernerfolges durch Beurteilungskriterien.

Schlüsselwörter

Metallbauer, Konstruktionstechnik, Anreißen, Körnen, Werkstück, Arbeitsmittel, Sicherheitsvorkehrungen, Lernziele, Didaktik, Unterweisung, Ausbildungsnachweis, Beurteilungskriterien.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Anreißen und Körnen eines Werkstückes (Unterweisungsentwurf Metallbauer/-in)
Curso
Ausbildereignungsprüfung
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
11
No. de catálogo
V1280815
ISBN (PDF)
9783346737373
Idioma
Alemán
Etiqueta
anreißen körnen werkstückes unterweisungsentwurf metallbauer/-in AdA
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Anreißen und Körnen eines Werkstückes (Unterweisungsentwurf Metallbauer/-in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1280815
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint