Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Förderung von Schüler*innen mit Depression

Schule als Risiko

Titre: Förderung von Schüler*innen mit Depression

Dossier / Travail , 2021 , 18 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Leider stehen psychische Erkrankungen immer noch im Hintergrund unserer Gesellschaft, wodurch sich viele für ihre psychischen Erkrankungen schämen oder sie sogar versuchen zu verleugnen. Dabei ist psychische Gesundheit mindestens genauso wichtig wie unsere physische Gesundheit.

Diese Hausarbeit soll daher einen Einblick in das Thema psychische Erkrankungen, vor allem der depressiven Störung im Kindes- und Jugendalter geben und zeigen, welche Auswirkungen Depressionen im Kindes- und Jugendalter haben können. Dazu soll thematisiert werden, inwieweit Schule eine Rolle spielt. Ob sie befürwortend oder eher präventiv wirkt und welche Möglichkeiten die Institution Schule oder auch die einzelne Lehrkraft hat, um mit betroffenen Schüler*innen richtig umzugehen und sie zu fördern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Depression im Kindesalter
    • Erscheinungsmerkmale
    • Klassifikation
    • Diagnosemöglichkeiten
    • Folgen und Auswirkungen der Krankheit
    • Behandlung
  • Prävention und Intervention
    • Schule als „Risiko“? Weitere Risikofaktoren
    • Die Rolle des Lehrers
    • Schulische Prävention
      • Universale Präventionsprogramme
      • Selektive Präventionsprogramme
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema psychische Erkrankungen, insbesondere der depressiven Störung im Kindes- und Jugendalter. Sie zielt darauf ab, die Auswirkungen von Depressionen in dieser Altersgruppe aufzuzeigen und zu untersuchen, inwieweit die Schule eine Rolle bei Prävention und Intervention spielt.

  • Erscheinungsmerkmale und Klassifikation depressiver Störungen im Kindesalter
  • Folgen und Auswirkungen der Krankheit auf Kinder und Jugendliche
  • Die Rolle der Schule als potentieller Risikofaktor und ihre Bedeutung in der Prävention und Intervention
  • Möglichkeiten der Schule und des Lehrers im Umgang mit betroffenen Schüler*innen
  • Präventionsprogramme im schulischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter ein und betont die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und Behandlung. Im zweiten Kapitel wird die Depression im Kindesalter genauer betrachtet. Hier werden die Erscheinungsmerkmale, die Klassifikation, Diagnosemöglichkeiten, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema Prävention und Intervention. Es wird untersucht, inwieweit die Schule als "Risiko" für die Entstehung von Depressionen angesehen werden kann, und welche Rolle Lehrer*innen bei der Prävention spielen können. Auch verschiedene Präventionsprogramme im schulischen Kontext werden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Depressive Störung, Kindes- und Jugendalter, Prävention, Intervention, Schule, Lehrerrolle, Risikofaktoren, Präventionsprogramme, psychische Gesundheit.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Förderung von Schüler*innen mit Depression
Sous-titre
Schule als Risiko
Université
Bielefeld University
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
18
N° de catalogue
V1282139
ISBN (ebook)
9783346738134
ISBN (Livre)
9783346738141
Langue
allemand
mots-clé
Depression
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Förderung von Schüler*innen mit Depression, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282139
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint