Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Einfluss einer jodreichen Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis

Spezielle Aspekte der Ernährungswissenschaften

Title: Einfluss einer jodreichen Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis

Term Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Charlotte Breidenich (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jod ist ein essentieller Nährstoff, welcher hauptsächlich bei der Produktion der Schilddrüsenhormone beteiligt ist. Nehmen wir nicht genug auf, kann es zu Fehlfunktionen bis hin zu irreparablen Schäden der Schilddrüse kommen. Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Schilddrüsenunterfunktion, welche nicht durch einen Jodmangel, sondern durch das eigene Immunsystem provoziert wird. Trotzdem zeigen Studien, dass Jod auch hier eine Rolle spielt. Epidemiologen gehen davon aus, dass es in Gebieten, in denen besonders viel Jod verzehrt wird, häufiger zu Unterfunktionen, wie die vom Typ Hashimoto kommen kann. Vor allem anfällige Personen wie Senioren und Kleinkinder sind betroffen. Solange die täglich Jodzufuhr jedoch im Referenzbereich liegt, bleibt das Risiko an Hashimoto zu erkranken sehr gering.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jodaufnahme
    • Jodthyronine
  • Jodmangel und -intoxikation
  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Einschätzung des Praxisbezugs
  • Fazit
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht befasst sich mit dem Einfluss einer jodreichen Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis. Er soll die Rolle von Jod im menschlichen Körper, die Bedeutung der Jodaufnahme für die Schilddrüsenfunktion sowie die Auswirkungen von Jodmangel und -intoxikation auf die Gesundheit beleuchten. Darüber hinaus wird die Hashimoto-Thyreoiditis als häufigste Form der Schilddrüsenunterfunktion näher betrachtet. Die Arbeit analysiert, ob und inwieweit Jod einen Einfluss auf die Prävention und den Krankheitsverlauf dieser Autoimmunerkrankung hat.

  • Jod als essenzieller Nährstoff und seine Rolle in der Schilddrüsenhormonproduktion
  • Auswirkungen von Jodmangel und -intoxikation auf den menschlichen Körper
  • Definition und Prävalenz der Hashimoto-Thyreoiditis
  • Potenzielle Einflüsse von Jod auf die Hashimoto-Thyreoiditis
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Schilddrüsengesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Bedeutung von Jod als essenzieller Nährstoff für die Schilddrüsenhormonproduktion wird erläutert. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere der Hashimoto-Thyreoiditis.
  • Jodaufnahme: Der Prozess der Jodaufnahme im Körper wird detailliert beschrieben, einschließlich der Aufnahme, Absorption und Verwertung von Jod in der Schilddrüse. Der Fokus liegt auf der Bildung von Schilddrüsenhormonen wie Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3).
  • Jodmangel und -intoxikation: Die Auswirkungen von Jodmangel und -intoxikation auf die Gesundheit werden diskutiert. Es wird erläutert, wie ein Mangel an Jod zu Kropfbildung und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Ebenso wird die Seltenheit der Jodintoxikation und ihre möglichen Folgen beleuchtet.
  • Hashimoto-Thyreoiditis: Diese Kapitel widmet sich der Hashimoto-Thyreoiditis als häufigste Form der Schilddrüsenunterfunktion. Es werden die Definition, die Prävalenz und die charakteristischen Merkmale dieser Autoimmunerkrankung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Jod, Schilddrüse, Schilddrüsenhormone, Hashimoto-Thyreoiditis, Autoimmunerkrankung, Jodmangel, Jodintoxikation, Ernährung, Gesundheit, Prävention, Krankheitsverlauf.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss einer jodreichen Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis
Subtitle
Spezielle Aspekte der Ernährungswissenschaften
College
University of Bonn
Course
Spezielle Aspekte der Ernährungswissenschaft
Grade
2,0
Author
Charlotte Breidenich (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V1282249
ISBN (PDF)
9783346738721
Language
German
Tags
Ernährung Jod Hashimoto Thyreoiditis Jodmangel Jodintoxikation Hashimoto-Thyreoiditis Jodthyronine Jodaufnahme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Charlotte Breidenich (Author), 2020, Einfluss einer jodreichen Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint