Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Biological Psychology

Somatisches und vegetatives Nervensystem, Funktionen von verschiedenen Hormonen und Anwendungsmöglichkeiten des Neurofeedbacks

Title: Somatisches und vegetatives Nervensystem, Funktionen von verschiedenen Hormonen und Anwendungsmöglichkeiten des Neurofeedbacks

Submitted Assignment , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Vivien Albers (Author)

Psychology - Biological Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Kapitel 1 wird das Nervensystem kurz erläutert. Hiernach werden jeweils das somatische und das vegetative Nervensystem beschrieben und die Unterschiede zwischen diesen beiden Nervensystemen erklärt.

Im Kapitel 2 werden die Hypophyse kurz beschrieben und jeweils die Hormone Oxytocin, Vasopressin, Somatotropin und Prolaktin beschrieben sowie ihre Funktionen erläutert.

Im Kapitel 3 geht es um das Neurofeedback. Zunächst werden die Begriffe Biofeedback und Elektroenzephalografie erklärt. Im Unterkapitel 3.1 wird dann auf das Prinzip des Neurofeedbacks eingegangen und im Unterkapitel 3.2 werden Anwendungsmöglichkeiten des Neurofeedbacks erläutert. In den Unterkapiteln 3.2.1 und 3.2.2 werden Beispiele für Anwendungsbereiche des Neurofeedbacks kurz beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Nervensystem
    • Das somatische Nervensystem
    • Das vegetative Nervensystem
    • Unterschiede des somatischen und vegetativen Nervensystems
  • Die Hypophyse
    • Oxytocin
    • Vasopressin
    • Somatotropin
    • Prolaktin
  • Neurofeedback
    • Prinzip des Neurofeedbacks
    • Anwendungsmöglichkeiten
      • Neurofeedback bei ADHS
      • Neurofeedback bei Ess- und Gewichtsstörungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit dem menschlichen Nervensystem und seinen verschiedenen Aspekten. Er beleuchtet sowohl die grundlegenden Strukturen und Funktionen des Nervensystems als auch die Rolle von Hormonen wie Oxytocin, Vasopressin, Somatotropin und Prolaktin. Darüber hinaus wird das Prinzip und die Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback erläutert, insbesondere im Kontext von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Ess- und Gewichtsstörungen.

  • Struktur und Funktion des Nervensystems
  • Rolle von Hormonen im Nervensystem
  • Das Prinzip des Neurofeedbacks
  • Anwendungsmöglichkeiten von Neurofeedback
  • Neurofeedback bei ADHS und Ess- und Gewichtsstörungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Textes bietet eine Einführung in das Nervensystem und unterscheidet zwischen dem zentralen und dem peripheren Nervensystem. Anschließend werden das somatische und das vegetative Nervensystem näher beleuchtet, wobei die Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen im Detail erörtert werden.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Hypophyse und ihre Hormonproduktion. Die Kapitelteil 2.1 bis 2.4 erläutern die Funktionen von Oxytocin, Vasopressin, Somatotropin und Prolaktin.

Im dritten Kapitel wird Neurofeedback als eine Form der Hirntrainingsmethode vorgestellt. Das Prinzip des Neurofeedbacks wird erklärt und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere bei ADHS und Ess- und Gewichtsstörungen, werden beschrieben.

Schlüsselwörter

Nervensystem, somatisch, vegetativ, Hypophyse, Oxytocin, Vasopressin, Somatotropin, Prolaktin, Neurofeedback, ADHS, Ess- und Gewichtsstörungen, Hirntraining, EEG, fMRT.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Somatisches und vegetatives Nervensystem, Funktionen von verschiedenen Hormonen und Anwendungsmöglichkeiten des Neurofeedbacks
College
SRH - Mobile University  (Psychologie)
Course
Bioloische Psychologie
Grade
1,0
Author
Vivien Albers (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1282458
ISBN (PDF)
9783346750419
ISBN (Book)
9783346750426
Language
German
Tags
Biologische Psychologie Einsendeaufgabe somatisches und vegetativen Nervensystem Hormone Funktionen Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten Neurofeedback Oxytocin Vasopressin Somatropin Prolaktin Unterschiede ADHS Ess- und Gewichtsstörungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vivien Albers (Author), 2021, Somatisches und vegetatives Nervensystem, Funktionen von verschiedenen Hormonen und Anwendungsmöglichkeiten des Neurofeedbacks, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282458
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint