Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Werbewirkung in der Markt- und Werbepsychologie

Title: Werbewirkung in der Markt- und Werbepsychologie

Term Paper , 2022 , 45 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Vivien Albers (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Forscher stellen sich seit mehreren Jahrzehnten die Frage, wie Werbung wirkt und wie dieses Wissen für die Gestaltung von Werbung genutzt werden kann. Unternehmen möchten wissen, ob sich die werblichen Investitionen auch auszahlen. Die empirische Forschung zum Thema Werbewirkung ist jedoch oft nicht einfach. Das Marktforschungsinstitut VISION macht es sich zur Aufgabe, trotz Problematik und Komplexität, wirksame Werbe- und Marketingkampagnen zu entwickeln.

Dazu werden im theoretischen Teil dieser Arbeit zunächst allgemeine Aspekte des Kommunikationsprozesses und verschiedene Modelle der Werbewirkung vorgestellt. Danach wird ein Überblick über zentrale Methoden zur Messung der Werbewirkungsforschung geboten. Im Anwendungsteil wird ein Projekt für das fiktive Unternehmen „Pick & Ride“ vorgestellt.
Für dieses wird eine Werbekampagne entwickelt, durchgeführt und zum Schluss evaluiert. Die Ergebnisse der Arbeit werden sodann kritisch diskutiert. Zum Schluss erfolgten ein Fazit und Ausblick.

Im Wesentlichen sollen folgende Fragen beantwortet werden:
• Was bedeutet werbliche Kommunikation?
• Wie wirkt Werbung?
• Ist es möglich und nötig, Werbewirkung zu messen?
• Wie wirksam sind Werbe- und Marketingkampagnen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Werbewirkung in der Markt- und Werbepsychologie
    • 2.1. Allgemeine Aspekte des Kommunikationsprozesses
    • 2.2. Modelle der Werbewirkung
      • 2.2.1. Das AIDA-Modell
      • 2.2.2. Das Hierarchy-of-Effects-Modell
      • 2.2.3. Das Elaboration-of-Likelihood-Modell
  • 3. Werbewirkungsforschung
    • 3.1. Zentrale Aspekte
    • 3.2. Messung der Werbewirkung
      • 3.2.1. Erhebungsansätze
      • 3.2.2. Messmethoden und Variablen
  • 4. Fiktives Projekt: Pick & Ride
    • 4.1. Werbekampagne „Printed Cars“
    • 4.2. Erfolgsevaluation
  • 5. Kritische Diskussion
  • 6. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Werbewirkung in der Markt- und Werbepsychologie. Ziel ist es, die zentralen Aspekte der Werbewirkung, verschiedene Modelle und die Messung der Werbewirkung zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Forschungsansätze und Methoden vorgestellt, um die Effektivität von Werbekampagnen zu analysieren. Die Arbeit beschäftigt sich auch mit der praktischen Anwendung von Werbewirkungsforschung anhand eines fiktiven Projekts.

  • Kommunikationsprozess und Werbewirkung
  • Modelle der Werbewirkung (AIDA, Hierarchy-of-Effects, Elaboration-of-Likelihood)
  • Methoden der Werbewirkungsforschung
  • Erfolgsmessung und -evaluation von Werbekampagnen
  • Kritische Betrachtung der Werbewirkung und ethische Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Themenstellung und die Relevanz der Werbewirkung in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 beleuchtet allgemeine Aspekte des Kommunikationsprozesses und stellt verschiedene Modelle der Werbewirkung vor, darunter das AIDA-Modell, das Hierarchy-of-Effects-Modell und das Elaboration-of-Likelihood-Modell. Kapitel 3 befasst sich mit der Werbewirkungsforschung, deren zentralen Aspekten und Methoden zur Messung der Werbewirkung. Dabei werden verschiedene Erhebungsansätze und Messmethoden vorgestellt. Kapitel 4 analysiert ein fiktives Projekt namens Pick & Ride, insbesondere die Werbekampagne „Printed Cars“ und deren Erfolgsevaluation. Schließlich bietet Kapitel 5 eine kritische Diskussion der Themenbereiche und der Ergebnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Werbewirkung, Markt- und Werbepsychologie, Kommunikationsprozess, Modelle der Werbewirkung, Werbewirkungsforschung, Erhebungsansätze, Messmethoden, Erfolgsmessung, Werbekampagne, Pick & Ride, „Printed Cars“, kritische Diskussion.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Werbewirkung in der Markt- und Werbepsychologie
College
SRH - Mobile University  (Psychologie)
Course
Markt- und Werbepsychologie I
Grade
2,3
Author
Vivien Albers (Author)
Publication Year
2022
Pages
45
Catalog Number
V1282479
ISBN (PDF)
9783346779120
ISBN (Book)
9783346779137
Language
German
Tags
Markt- und Werbepsychologie Hausarbeit Werbewirkung Werbekommunikation Werbe- und Marketingkampagne werbliche Kommunikationsprozesse Modelle der Werbewirkung zentrale Methoden der Werbeforschung Werbeforschung Variablen zur Messung der Werbewirkung Messung Erfolgsevaluation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vivien Albers (Author), 2022, Werbewirkung in der Markt- und Werbepsychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282479
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint