Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Chancen und Herausforderungen der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings

Titel: Chancen und Herausforderungen der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings

Studienarbeit , 2021 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Julian Winter (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Ausarbeitung mit dem Titel „Nachhaltigkeitsmarketing: Chancen und Herausforderungen der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketing“ beginnt mit einer Einführung in die Themen Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmarketing. Hierbei werden im ersten Schritt Begrifflichkeiten definiert, auf die Entwicklung und heutige Bedeutung eingegangen und die Erwartungen relevanter Zielgruppen an Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit geklärt. Besonders die Zielgruppe der LOHAS (Lifestyles of Voluntary Simplicity) soll in diesem Zusammenhang näher beleuchtet werden. Im zweiten und größten Teil des Assignments wird eine Implementierung von Nachhaltigkeitsmarketing im unternehmerischen Kontext betrachtet. Hierfür werden Chancen und Herausforderungen in den verschiedenen Teilbereichen des Marketing-Mixes betrachtet und das „Greenwashing“ im Kontext des Nachhaltigkeitsmarketing beschrieben. Im dritten Abschnitt werden aus den vorherigen Ausführungen Handlungsempfehlungen formuliert, die Unternehmen bei der Einführung bzw. beim Betreiben eines nachhaltigen Marketings beachten sollten. Schließlich werden die Inhalte und Ergebnisse im letzten Teil zusammengefasst und mit einem Ausblick wird das Assignment abgeschlossen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmarketing
    • Definitionen und Merkmale
    • Entwicklung und heutige Bedeutung
    • Erwartungen relevanter Zielgruppen
  • Implementierung von Nachhaltigkeitsmarketing
    • Chancen und Herausforderungen
      • Nachhaltige Produktpolitik
      • Nachhaltige Preispolitik
      • Nachhaltige Distributionspolitik
      • Nachhaltige Kommunikationspolitik
    • Greenwashing
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit „Nachhaltigkeitsmarketing: Chancen und Herausforderungen der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketing“ befasst sich mit der Einbindung von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie. Der Fokus liegt dabei auf der Betrachtung des Nachhaltigkeitsmarketings, seiner Chancen und Herausforderungen und der Ableitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

  • Definition und Merkmale von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmarketing
  • Entwicklung und Bedeutung des Nachhaltigkeitsmarketings
  • Erwartungen relevanter Zielgruppen an Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit
  • Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsmarketing in den Bereichen des Marketing-Mix
  • Das Phänomen des Greenwashing im Kontext des Nachhaltigkeitsmarketings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmarketing ein. Sie erläutert die Definitionen und Merkmale der beiden Konzepte, beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Nachhaltigkeitsmarketings und analysiert die Erwartungen relevanter Zielgruppen an Unternehmen.

Das Kapitel „Implementierung von Nachhaltigkeitsmarketing“ betrachtet die Chancen und Herausforderungen im Kontext des Marketing-Mix. Es werden die verschiedenen Teilbereiche des Marketing-Mix, wie Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik, im Hinblick auf nachhaltige Aspekte analysiert. Des Weiteren wird das Phänomen des Greenwashing im Kontext des Nachhaltigkeitsmarketing beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Nachhaltigkeit und des Nachhaltigkeitsmarketings. Die wichtigsten Begriffe sind: Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmarketing, Greenwashing, Marketing-Mix, Stakeholder, LOHAS, Triple Bottom Konzept.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chancen und Herausforderungen der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Modul PMN01 Prozessmanagement und Nachhaltigkeit
Note
2,3
Autor
Julian Winter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1282640
ISBN (PDF)
9783346741134
ISBN (Buch)
9783346741141
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmarketing Nachhaltige Produktpolitik Nachhaltige Preispolitik Nachhaltige Distributionspolitik Nachhaltige Kommunikationspolitik Greenwashing LOHAS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Winter (Autor:in), 2021, Chancen und Herausforderungen der Implementierung eines Nachhaltigkeitsmarketings, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282640
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum