Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Grundlagen der systemischen Familienberatung und -therapie. Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen und mögliche Interventionen

Title: Grundlagen der systemischen Familienberatung und -therapie. Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen und mögliche Interventionen

Presentation slides , 2022 , 54 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Vivien Albers (Author)

Psychology - Consulting and Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschreibt für das Beratungsgeschehen relevante Annahmen der konstruktivistischen Erkenntnistheorie sowie der neueren Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Sie geht ein auf die Rolle des Beraters innerhalb des Beratungssystems und gibt Empfehlungen für eine systemische Haltung im Umgang mit Klientinnen und Klienten. Dazu wird eine Präsentation für Studierende erstellt. Ziel der Präsentation ist, einen Überblick und eine Idee des Themas „systemische Familienberatung und -therapie“ zu geben. Nach Besuch der Veranstaltung sollen Zuhörer einordnen können, was der systemische Ansatz ist und welche Bedeutung er für die Familienberatung und -therapie hat. Zudem sollen sie typische Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen benennen können und mögliche Interventionen kennenlernen. Mithilfe eines Fallbeispiels lernen Zuhörer diese Besonderheiten sowie Interventionsmöglichkeiten konkret zuzuordnen.

Die Kernbotschaft der Präsentation lautet „Um Probleme zu lösen, wird am System angesetzt“. Individuelles Verhalten muss immer vor dem Hintergrund seines sozialen Kontextes betrachtet werden. Verhalten, Kommunikation und Rollen der einzelnen Familienmitglieder können nicht von dem Verhalten der anderen Familienmitglieder getrennt betrachtet werden, weil sie voneinander beeinflusst werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zuhöreranalyse
  • Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation
  • Ablauf der Präsentation
    • Begrüßung und Einleitung
    • Der systemische Ansatz
    • Der systemische Ansatz in Familienberatung und -therapie
    • Typische Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen
    • Fallbeispiel Familie M.
      • Empfohlene Interventionsmöglichkeiten
    • Fazit und Danksagung
  • Zeitrahmen und Medieneinsatz
  • Kritische Reflektion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Präsentation zielt darauf ab, den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die systemische Familienberatung und -therapie zu vermitteln. Sie soll das Grundverständnis für den systemischen Ansatz, seine Bedeutung in der Familienberatung und -therapie sowie typische Besonderheiten und Interventionsmöglichkeiten in diesem Kontext vermitteln.

  • Einführung in den systemischen Ansatz und seine Bedeutung für die Familienberatung und -therapie
  • Erörterung typischer Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen
  • Vorstellung relevanter Interventionsmöglichkeiten
  • Veranschaulichung der Themen anhand eines Fallbeispiels
  • Gewinnung von Einblicken in die praktische Anwendung des systemischen Ansatzes in der Familienberatung und -therapie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Zuhöreranalyse, die die Teilnehmer der Präsentation und deren Vorkenntnisse in der systemischen Familienberatung und -therapie beleuchtet.
  • Das zweite Kapitel präsentiert die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation, die darauf abzielt, den systemischen Ansatz, seine Bedeutung in der Familienberatung und -therapie und wichtige Interventionsmöglichkeiten zu erläutern.
  • Das dritte Kapitel beschreibt den Ablauf der Präsentation, der mit einer Begrüßung und Einleitung beginnt. Es erläutert die einzelnen Abschnitte der Präsentation, die sich mit dem systemischen Ansatz, seiner Anwendung in der Familienberatung und -therapie, typischen Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen und einem Fallbeispiel befassen.

Schlüsselwörter

Systemischer Ansatz, Familienberatung, Familientherapie, Interventionsmöglichkeiten, Fallbeispiel, Familiensystemtheorie, Lebenszyklus der Familie, Verhalten, Kommunikation, Rollen, soziale Kontexte.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen der systemischen Familienberatung und -therapie. Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen und mögliche Interventionen
College
SRH - Mobile University  (Psychologie)
Course
Klinische Psychologie IV Systemische Beratung
Grade
1,0
Author
Vivien Albers (Author)
Publication Year
2022
Pages
54
Catalog Number
V1282661
ISBN (PDF)
9783346742346
ISBN (Book)
9783346742353
Language
German
Tags
Klinische Psychologie Einsendepräsentation Systemische Beratung Systemische Familienberatung Konzeptpapier Präsentation Zuhöreranalyse Der systemische Ansatz Systemische Familienberatung- und therapie Interventionsmöglichkeiten Fallbeispiel Systemische therapie Besonderheiten in Familiensystemen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vivien Albers (Author), 2022, Grundlagen der systemischen Familienberatung und -therapie. Besonderheiten in der Arbeit mit Familiensystemen und mögliche Interventionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282661
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint