Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule)

Title: Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule)

Internship Report (Pre-University) , 2021 , 41 Pages , Grade: 13

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Praktikumsbericht im Fach Mathematik zu digitalen Medien, Differenzierung und digitales Unterrichten mit einem längeren Kapitel zum Thema Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht im Vergleich zum Präsenzunterricht. Die Alternative des Praktikums findet digital statt, was wiederum zur aktuellen Schulsituation passt, da diese überwiegend im Distanzunterricht stattfindet. Aus diesem Grund erhoffe ich mir, dass ich besonders in dem Themenbereich des digitalen Lernens und des Distanzunterrichts viel lernen werde und neue Erkenntnisse gewinnen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Digitale Medien
    • 2.1. Empirische Schwerpunktsetzung
      • 2.1.1. Definition Differenzierung...
      • 2.1.2. Differenzierungsformen im Distanzunterricht (persönliche Erfahrungen als Lehrkraft)...
      • 2.1.3. Differenzierungsformen im Präsenzunterricht- Vergleich Distanzunterricht...
      • 2.1.4. Chancen...
      • 2.1.5. Herausforderungen...
      • 2.1.6. Fehlende Ressource
      • 2.1.7. Resümee...
    • 2.2. Vergleich Distanzunterricht und Präsenzunterricht
  • 3. Eigener Unterricht - Lernumgebung...
    • 3.1. Rahmenbedingungen...
    • 3.2 Fachliche und methodische Lernvoraussetzungen
    • 3.3. Einordnung in die Unterrichtseinheit...
    • 3.4. Sachanalyse...
    • 3.5. Didaktische Überlegungen zur Einheit und zur Lernumgebung...
    • 3.6. Einordnung in die Bildungsstandards Hessen
    • 3.7. Methodische Überlegungen zur Lernumgebung
    • 3.8. Reflexion der Lernumgebung und Auswertung der Ergebnisse...
  • 4. Reflexion des Alternativ-Praktikums
  • 5. Literaturverzeichnis......
  • 7. Anhang.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Distanzunterrichts im Kontext des Grundschullehramts. Der Bericht beleuchtet insbesondere die Themen der Differenzierung im digitalen Lernumfeld, sowie die kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen digitaler Medien im Bildungsprozess.

  • Differenzierung im Distanzunterricht
  • Möglichkeiten und Grenzen des digitalen Lernens
  • Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • Reflexion des Alternativ-Praktikums
  • Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Praktikums ein und schildert die anfängliche Skepsis gegenüber einem digitalen Alternativprogramm. Der Schwerpunkt liegt auf den Erwartungen an das Praktikum und den Herausforderungen des Distanzunterrichts in der Praxis. Der zweite Teil des Berichts beschäftigt sich mit dem Einsatz digitaler Medien im Bildungskontext. Es werden verschiedene Formen des E-Learnings vorgestellt und die Notwendigkeit der Integration digitaler Medien in den Unterricht betont. Der dritte Teil widmet sich der Gestaltung einer eigenen digitalen Lernumgebung. Hier werden die Rahmenbedingungen, die fachlichen und methodischen Lernvoraussetzungen sowie die didaktischen Überlegungen für die Lernumgebung dargestellt. Die Reflexion der Lernumgebung und die Auswertung der Ergebnisse schließen diesen Abschnitt ab. Der Bericht endet mit einer Reflexion des Alternativ-Praktikums und einem Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Distanzunterricht, Differenzierung, digitale Medien, E-Learning, Lernumgebung, Bildung, Grundschule, Praktikum, Alternativprogramm, Lehrkraft, Schüler, Unterrichtseinheit, Bildungsstandards Hessen.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule)
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
13
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1282692
ISBN (PDF)
9783346758170
ISBN (Book)
9783346778994
Language
German
Tags
praktikumsbericht corona-pandemie möglichkeiten grenzen differenzierung distanzunterricht mathematik grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282692
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint