Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Kinder und Jugendliche

Einfluss von Covid-19 auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen. Die Pandemie als multidimensionaler Stressor

Titel: Einfluss von Covid-19 auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen. Die Pandemie als multidimensionaler Stressor

Bachelorarbeit , 2022 , 108 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Laura Kurth (Autor:in)

Gesundheit - Kinder und Jugendliche
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die hier vorliegende Arbeit beschäftig sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen. Dazu wird die Pandemie als multidimensionaler Stressor aufgefasst und genauer untersucht. Die Forschungsarbeit erstreckt sich dabei auf eine Hauptfrage und verschiedene Unterfragen. Der Fokus liegt darauf herauszufinden, welchen Einfluss die Covid-19-Pandemie auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen nimmt. Dieser Thematik sind die Fragen untergestellt, ob die Pandemie überhaupt ausschlaggebend die mentale Gesundheit verändert hat, welche Maßnahmen als größte Beeinträchtigung wahrgenommen wurden bzw. welche Maßnahmen zu einer höheren psychischen Belastung der Zielgruppe führten.

Des Weiteren sollen die möglichen psychischen Spätfolgen berücksichtigt werden und auch positive Nebeneffekte der Pandemiemaßnahmen definiert werden. Für die Bearbeitung der Forschungsfrage „Welchen Einfluss hat die Covid-19-Pandemie auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen?“ wurde ein Fragebogen bezüglich der körperlichen und psychischen Auswirkungen der Pandemie modifiziert. Bei der Erstellung des Erhebungsinstrumentes wurde dabei auf bewährte Fragebögen zurückgegriffen, dies wird im Kapitel 4 konkretisiert.

In den nachfolgenden Kapiteln wird zunächst auf den theoretischen Hintergrund eingegangen. Dabei werden die verschiedenen Themenbereiche und Begrifflichkeiten genauer erläutert, die für die Forschungsarbeit von Relevanz sind. Anschließend werden das Forschungsvorhaben und die gewählte Methodik vorgestellt. In diesen Teilbereichen wird speziell auf die Auswahl der Zielgruppe und die Altersbeschränkung eingegangen, sowie die Vorstellung der Datenerhebung und Analyse dargestellt. Danach folgt die Datenauswertung, welche als Basis für den Diskussionsteil fungieren soll. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick hinsichtlich weiterer Erhebungsmöglichkeiten ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Die Corona Pandemie
      • SARS-COV-2
      • Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie
      • Aktuelle Pandemiesituation in Deutschland (Stand Mai 2022)
      • Salutogenetische Perspektive auf die Corona-Pandemie
    • Stress, Stressreaktionen und Stressbewältigung
    • Mentale Gesundheit in Krisenzeiten
    • Gesundheitszustand von jungen Erwachsenen
  • Forschungsvorhaben
    • Forschungsfrage
    • Zielgruppe
    • Aktueller Forschungsstand
  • Methodische Vorgehensweise
    • Erhebungsinstrument
    • Stichprobe
    • Durchführung der Erhebung
    • Datenanalyse
  • Ergebnisdarstellung
    • Beschreibung der Stichprobe
    • Auswertung der einzelnen Themenbereiche
      • Allgemeiner Gesundheitszustand
      • Persönliche Einstellung gegenüber der Corona-Pandemie
      • Psychische Belastungen
      • Umgang mit Belastungen
      • Gesundheitskompetenz und Umgang mit der Infodemie
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen. Sie betrachtet die Pandemie als multidimensionalen Stressor und analysiert, wie die verschiedenen Herausforderungen und Einschränkungen die psychische Verfassung junger Menschen beeinflussen.

  • Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen
  • Die Rolle von Stress und Stressbewältigungsmechanismen im Kontext der Pandemie
  • Die Bedeutung der sozialen Kontakte und deren Einschränkungen
  • Die Relevanz von Gesundheitskompetenz und Umgang mit der Infodemie
  • Die Bedeutung von Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen im Hinblick auf die psychische Gesundheit junger Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen einleitenden Überblick über die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage der Arbeit. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Corona-Pandemie, ihre Auswirkungen auf die mentale Gesundheit und die Bedeutung von Stress und Stressbewältigung in Krisenzeiten. Zudem wird der Gesundheitszustand von jungen Erwachsenen im Kontext der Pandemie betrachtet. Das Forschungsvorhaben stellt die Forschungsfrage, die Zielgruppe und den aktuellen Forschungsstand dar. Die methodische Vorgehensweise beschreibt das Erhebungsinstrument, die Stichprobe, die Durchführung der Erhebung und die Datenanalyse. Die Ergebnisdarstellung präsentiert die Ergebnisse der Befragung, unterteilt in die einzelnen Themenbereiche. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse im Kontext des theoretischen Hintergrunds und des aktuellen Forschungsstandes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete der mentalen Gesundheit, der COVID-19-Pandemie, Stress und Stressbewältigung, junge Erwachsene, Gesundheitskompetenz, Infodemie und Prävention. Die empirischen Daten werden mithilfe einer Online-Befragung erhoben und deskriptiv ausgewertet, um Einblicke in die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von jungen Erwachsenen zu gewinnen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit können dazu beitragen, Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu entwickeln, die die psychische Gesundheit junger Menschen in Krisenzeiten stärken.

Ende der Leseprobe aus 108 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einfluss von Covid-19 auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen. Die Pandemie als multidimensionaler Stressor
Hochschule
Hochschule Fulda
Note
1,3
Autor
Laura Kurth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
108
Katalognummer
V1282831
ISBN (PDF)
9783346749147
ISBN (Buch)
9783346749154
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Corona-Pandemie Stressor junge Erwachsene Gesundheitsförderung Prävention
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Kurth (Autor:in), 2022, Einfluss von Covid-19 auf die mentale Gesundheit von jungen Erwachsenen. Die Pandemie als multidimensionaler Stressor, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282831
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  108  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum