Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Umweltbewusstsein in Deutschland. Einfluss von Geschlecht und Alter auf die freiwillige Reduzierung tierischer Produkte

Title: Umweltbewusstsein in Deutschland. Einfluss von Geschlecht und Alter auf die freiwillige Reduzierung tierischer Produkte

Term Paper , 2022 , 38 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Theeravat Jonigkeit (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der quantitativen Auswertung der FOM Sommerumfrage 2021, welche von Prof. Dr. Oliver Gansser vom Institut für Empirie und Statistik der FOM Hochschule erhoben wurde. Die statistischen Analysen in dieser Seminararbeit behandeln das Nachhaltigkeitsempfinden von in Deutschland lebender Personen sowie die Frage, ob es Unterschiede des Geschlechts und des Alters bei einer freiwilligen Reduzierung tierischer Produkte gibt.

Zu Beginn wird der Datenimport beschrieben und die unterschiedlichen Variablen mehr und eindimensionalen betrachtet. Anhand von Auszügen aus R Markdown werden exemplarisch die Variablen grafisch dargestellt. Darauffolgend wird die Hypothesenformulierung vorgestellt und der Vorgang der Induktivstatistik beschrieben. Hierzu werden anhand von Regressionsanalysen, Permutations- und Bootstrapverfahren die zwei aufgestellten Hypothesen bewertet. Die Arbeit endet mit einer kritischen Betrachtung der Ergebnisse und bietet einen Ausblick auf eine denkbare Weiterführung der These.

Globalisierung, steigende Emissionen, Ressourcenknappheit sowie das stetig wachsende Interesse an effizientem Klimaschutz führen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu einem Umdenken in Deutschland. Viele Länder verwenden bereits Methoden, welche die Vermeidung globaler Erwärmung und die Reduzierung von Treibhausgasen zum Ziel haben. Jedoch ist in Deutschland die Einstellung, das Wissen und die Dringlichkeit noch nicht so weit verankert, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen, um eine merkliche Verbesserung zu generieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Sachverhalt und Motivation
    • Aufbau der Arbeit
  • Deskriptivanalyse
    • Datenimport
    • Eindimensionale Betrachtung
      • Alter
      • Geschlecht
    • Mehrdimensionale Betrachtung
      • Alter, Geschlecht und Nachhaltigkeit
      • Alter, Geschlecht und vegane Ernährung
  • Induktivstatistik
    • Hypothesenformulierung
    • Einfluss von Alter und Geschlecht auf nachhaltigen Konsum
    • Unterschiede bei Alter und Geschlechtern in Bezug auf vegane Ernährung
  • Fazit und Ausblick
  • Dokumentation
    • R-Befehle
    • R-Abbildungen und Tabellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die FOM Sommerumfrage 2021, um das Nachhaltigkeitsempfinden von Personen in Deutschland zu untersuchen. Die Arbeit fokussiert sich auf die Frage, ob es Unterschiede im Hinblick auf Geschlecht und Alter bei der freiwilligen Reduzierung tierischer Produkte gibt.

  • Untersuchung des Nachhaltigkeitsempfindens von Personen in Deutschland
  • Analyse der Unterschiede im Nachhaltigkeitsverhalten zwischen verschiedenen Altersgruppen
  • Bewertung des Einflusses des Geschlechts auf den Konsum tierischer Produkte
  • Anwendung von quantitativen Methoden zur Datenanalyse
  • Interpretation der Ergebnisse im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Sachverhalt der steigenden Bedeutung von Nachhaltigkeit in Deutschland dar und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Sie beschreibt den Aufbau der Arbeit und die verwendeten Daten.
  • Deskriptivanalyse: Dieses Kapitel beinhaltet die Analyse der Daten aus der FOM Sommerumfrage 2021. Es werden die demografischen Merkmale der Befragten untersucht, wie Alter und Geschlecht, sowie die Einstellungen zum Thema Nachhaltigkeit und vegane Ernährung.
  • Induktivstatistik: Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Überprüfung von Hypothesen. Es werden statistische Methoden wie Regressionsanalysen, Permutations- und Bootstrapverfahren angewendet, um den Einfluss von Alter und Geschlecht auf nachhaltigen Konsum und vegane Ernährung zu untersuchen.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, vegane Ernährung, Konsumverhalten, Alter, Geschlecht, quantitative Datenanalyse, FOM Sommerumfrage, Induktivstatistik, Regressionsanalyse, Permutationsverfahren, Bootstrapverfahren.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Umweltbewusstsein in Deutschland. Einfluss von Geschlecht und Alter auf die freiwillige Reduzierung tierischer Produkte
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Theeravat Jonigkeit (Author)
Publication Year
2022
Pages
38
Catalog Number
V1282847
ISBN (PDF)
9783346749116
ISBN (Book)
9783346749123
Language
German
Tags
Statistik Wissenschaftliche Methoden quantitative Datenanalyse Umwelt Bewusstsein R Project
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theeravat Jonigkeit (Author), 2022, Umweltbewusstsein in Deutschland. Einfluss von Geschlecht und Alter auf die freiwillige Reduzierung tierischer Produkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282847
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint