Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Unterrichtsstunde: Warum geht ein Kuchen auf? Zur Wirkungsweise von Backpulver

Prüfungsentwurf Sachunterricht "Chemie im Haushalt", Klasse 3

Title: Unterrichtsstunde: Warum geht ein Kuchen auf? Zur Wirkungsweise von Backpulver

Lesson Plan , 2008 , 21 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Roland Baum (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erwartete Kompetenz: Die Schülerinnen und Schüler können Eigenschaften und Veränderungen von ausgewählten Stoffen erkennen und erläutern. Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler ermitteln experimentell das Wirkungsprinzip von Backpulver.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorerfahrungen und Interessen
  • Die Alchemisten: Ein Rollenspiel / Regeln bei Experimenten => Zeit und Geschichte
  • Stoffe mischen und trennen: Salz und Wasser => Natur
  • Warum benutzen wir Spülmittel? Versuche mit Wasser und Öl => Natur
  • Neue Stoffe entstehen Stahlwolle rostet => Natur
  • Welche Stoffe bringen das Brausepulver zum schäumen? => Gesellschaft und Politik
  • Das Gas aus der Sprudelflasche - Kohlenstoffdioxid => Gesellschaft und Politik
  • Warum geht ein Kuchen auf? Zur Wirkungsweise von Backpulver => Natur
  • Wie funktioniert ein Feuerlöscher? => Technik
  • Eine Alternative zur Plastiktüte: Eine Folie aus Maistärke => Natur
  • Leben im Haushalt ohne Chemie? => Natur
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Wirkungsweise von Backpulver im Kontext des Kuchenbackens näherzubringen. Die Stunde soll den Schülern helfen, die chemischen Prozesse zu verstehen, die beim Aufgehen eines Kuchens stattfinden.

  • Chemische Reaktionen im Haushalt
  • Stoffe und ihre Eigenschaften
  • Gasbildung und ihre Auswirkungen
  • Experimentelle Untersuchung von Stoffen
  • Zusammenhänge zwischen Stoffen und ihren Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einer kurzen Wiederholung der bereits bekannten Stoffe und ihrer Eigenschaften. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, Vermutungen über die Zutaten anzustellen, die für das Aufgehen eines Kuchens notwendig sind. Anschließend wird das Experiment zur Untersuchung der Wirkungsweise von Backpulver vorgestellt und die Anleitung zur Durchführung erläutert. Die Schülerinnen und Schüler führen das Experiment in Kleingruppen selbständig und kooperativ durch. Dabei beobachten sie die Gasbildung, die durch die Reaktion von Backpulver mit Wasser entsteht. Die Beobachtungen werden anschließend gemeinsam ausgewertet und die Wirkungsweise von Backpulver im Teig altersangemessen erklärt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Backpulver, chemische Reaktion, Gasbildung, Kohlenstoffdioxid, Kuchenbacken, Stoffe und ihre Eigenschaften, Experimente, Beobachtung, Erklärung. Der Text beleuchtet die Wirkungsweise von Backpulver im Kontext des Kuchenbackens und erklärt die chemischen Prozesse, die beim Aufgehen eines Kuchens stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler lernen durch Experimente die Eigenschaften von Stoffen kennen und erforschen die Zusammenhänge zwischen Stoffen und ihren Veränderungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Warum geht ein Kuchen auf? Zur Wirkungsweise von Backpulver
Subtitle
Prüfungsentwurf Sachunterricht "Chemie im Haushalt", Klasse 3
Course
2. Staatsexamen für Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen
Grade
1,5
Author
Roland Baum (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V128367
ISBN (eBook)
9783640379170
ISBN (Book)
9783640379392
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Warum Kuchen Wirkungsweise Backpulver Prüfungsentwurf Sachunterricht Chemie Haushalt Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Roland Baum (Author), 2008, Unterrichtsstunde: Warum geht ein Kuchen auf? Zur Wirkungsweise von Backpulver, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128367
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint