Unterrichtsstunde Primzahlen: Das Sieb des Eratosthenes

Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik, Klasse 3


Unterrichtsentwurf, 2007

9 Seiten


Leseprobe

Roland Baum Lüneburg, den 05.05.07

Lehrer-Anwärter

Studienseminar Buchholz

Entwurf für eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik anlässlich einer Mitschau

Datum: 08.05.2007

Zeit: 11.05 Uhr – 11.50 Uhr (4. Stunde)

Lerngruppe: 3a (13 Mädchen, 14 Jungen)

Klassenlehrerin:

Fachbetreuerin:

Schulleiterin:

Fachseminarleiterin:

Pädagogikseminarleiterin:

Einordnung in das Kerncurriculum:

Prozessbezogene Kompetenzbereiche:

Problemlösen, Kommunizieren/Argumentieren

Inhaltsbezogener Kompetenzbereich:

Zahlen und Operationen

Thema der Unterrichtssequenz:

Eigenschaften natürlicher Zahlen

Thema der Unterrichtsstunde:

Primzahlen: Das Sieb des Eratosthenes

Stellung der Stunde in der Unterrichtssequenz:

1. Natürliche Zahlen – gerade und ungerade (1)
2. Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen, Primzahlen (1)
3. Primzahlen: Das Sieb des Eratosthenes (1)

Themenbezogene Zielsetzung:

Stundenziel:

Die Schülerinnen und Schüler ermitteln eigenständig alle Primzahlen zwischen 1 und 100.

Teillernziele:

Die Schülerinnen und Schüler

TLZ 1: … reaktivieren ihre Kenntnisse über die Eigenschaften von Primzahlen.

TLZ 2: … entwickeln eine vorgegebene Strategie zur Ermittlung der Primzahlen bis 100 weiter.

TLZ 3: … lösen Multiplikationsaufgaben im Zahlenraum bis 100 korrekt.

TLZ 4: … präsentieren sachangemessen ihre Lösungswege und Ergebnisse.

TLZ 5: … reflektieren ihre Lösungswege.

Differenzierung:

Einige Schülerinnen und Schüler

TLZ 2a: … entwickeln eigenständig eine Strategie zur Ermittlung der Primzahlen bis 100.

TLZ 6: … ermitteln eigenständig alle Primzahlen zwischen 101 und 200.

TLZ 7: … ermitteln Primzahlzwillinge.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Finde auf der Hundertertafel alle Primzahlen! Kreise sie ein!

[...]

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten

Details

Titel
Unterrichtsstunde Primzahlen: Das Sieb des Eratosthenes
Untertitel
Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik, Klasse 3
Autor
Jahr
2007
Seiten
9
Katalognummer
V128369
ISBN (eBook)
9783640354535
ISBN (Buch)
9783668146013
Dateigröße
375 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsstunde, Primzahlen, Sieb, Eratosthenes, Mathematik, Klasse
Arbeit zitieren
Roland Baum (Autor:in), 2007, Unterrichtsstunde Primzahlen: Das Sieb des Eratosthenes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128369

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Unterrichtsstunde Primzahlen: Das Sieb des Eratosthenes



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden