Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Internal Medicine

Analyse der Granulozytenfunktion und des CD45R-Expressionsmusters sowie Frequenzbestimmung einer definierten CD45-Punktmutation bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto

Title: Analyse der Granulozytenfunktion und des CD45R-Expressionsmusters sowie Frequenzbestimmung einer definierten CD45-Punktmutation bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto

Doctoral Thesis / Dissertation , 2009 , 104 Pages , Grade: 2

Autor:in: Dr.med. Sina Weißenborn (Author)

Medicine - Internal Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Je 73 Hashimoto-Tyreoiditis(HT)-Patienten und Kontrollprobanden wurden auf das CD45-Expressionsmuster (EM) der Leukozyten und auf das Vorhandensein der C>G Transversion getestet. Zudem wurde die Phagozytoseaktivität von 41 HT- und 42 Kontrollprobanden ermittelt.
Ein variantes CD45RA wurde in beiden Kollektiven je einmal beobachtet. Die molekulargenetischen Untersuchungen bestätigten die Transversion an Position 77 des Exon A bei beiden Trägern des veränderten CD45RA-Musters. Das CD45RA-EM zeigte bei den Personen mit der Transversion im Vergleich zu den Individuen mit dem klassischen CD45RA-Muster folgende Veränderungen: Erhöhte Lymphozytenzahl mit CD45ROΘ/RA+- und CD45RC+-Markierung, sowie in beiden Leukozytenpopulationen gesteigerte Zahl CD45RO+/RA+ - und erniedrigte Mengen CD45RO+/RAΘ-Zellen. Im Vergleich der HT- mit den Kontrollprobanden unter Ausschluss der gefundenen Punktmutationsträger ergaben sich signifikante Differenzen bzgl. der gesteigerten CD45RA- und CD45RC-Expression auf Lymphozyten, der reduzierten CD45RO+- und CD45RO+/RAΘ-Lymphozytenzahl und einer gesenkten CD45RB-Expression auf Granulozyten im Kontrollkollektiv. Im Granulozytenfunktionstest wurde ein Transversionsträger den restlichen Kontroll- und HT-Probanden gegenübergestellt. Diese zeigte eine erhöhte Phagozytoseaktivität an den ersten beiden Messpunkten im Vergleich mit den beiden anderen Personengruppen. Zudem war hier eine signifikante Reduktion der Granulozytenaktivität im Patientenkollektiv zu erkennen. Im weiteren Untersuchungsverlauf nährten sich die Aktivitäten der Granulozyten in den Kollektiven an.
Eine Assoziation zwischen der CG-Transversion und der HT besteht nicht. Die gefundenen Differenzen in der CD45RO- und CD45RA-Expression lassen sich sowohl durch die Transversion als auch durch die ständig ablaufende Immunreaktion bei HT-Patienten erklären. Die veränderte Phagozytoseaktivität zwischen den Kollektiven lässt einen Einfluss der CD45-Isoformen auf diese Zellfunktion vermuten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Zusammenfassung
  • 2 Einleitung
    • 2.1 Autoimmunthyreoiditis Typ Hashimoto
      • 2.1.1 Epidemiologie
      • 2.1.2 Klinik
      • 2.1.3 Diagnostik
      • 2.1.4 Prognose
      • 2.1.5 Therapie
      • 2.1.6 Ätiologie und Pathogenese
    • 2.2 CD45-Molekül
      • 2.2.1 Aufbau
      • 2.2.2 Funktion
      • 2.2.3 Regulation des CD45
      • 2.2.4 Alternatives Spleißen und genetische Polymorphismen
      • 2.2.5 Bindung der CD45R-AK
      • 2.2.6 CD45 und Autoimmunerkrankungen
  • 3 Fragestellung und Ziele
  • 4 Material
    • 4.1 Probanden
      • 4.1.1 Patientenkollektiv
      • 4.1.2 Kontrollkollektiv
    • 4.2 Materialien
      • 4.2.1 Antikörper
      • 4.2.2 weitere Chemikalien
      • 4.2.3 Verbrauchsmaterialien
      • 4.2.4 Geräte
      • 4.2.5 Software

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Dissertation befasst sich mit der Analyse der Granulozytenfunktion und des CD45R-Expressionsmusters bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto. Ziel ist es, die Rolle des CD45-Moleküls bei der Entstehung und Entwicklung dieser Erkrankung zu untersuchen.

  • Autoimmunthyreoiditis Typ Hashimoto
  • CD45-Molekül und seine Isoformen
  • Granulozytenfunktion bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • CD45R-Expressionsmuster bei Hashimoto-Thyreoiditis
  • Zusammenhang zwischen CD45 und Autoimmunerkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen umfassenden Überblick über die Autoimmunthyreoiditis Typ Hashimoto, ihre Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Prognose, Therapie und Ätiologie. Des Weiteren wird das CD45-Molekül, seine Struktur, Funktion, Regulation, alternatives Spleißen, genetische Polymorphismen und die Bindung von CD45R-Antikörpern ausführlich beschrieben. Die Fragestellung und die Ziele der Dissertation werden klar formuliert.

Das Kapitel "Material" beschreibt die Patientengruppe, die Kontrollgruppe, die verwendeten Materialien, Antikörper, Chemikalien, Verbrauchsmaterialien, Geräte und Software.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto, das CD45-Molekül, die Granulozytenfunktion, das CD45R-Expressionsmuster, die Ätiologie und Pathogenese der Erkrankung sowie die Rolle des CD45-Moleküls bei Autoimmunerkrankungen.

Excerpt out of 104 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Granulozytenfunktion und des CD45R-Expressionsmusters sowie Frequenzbestimmung einer definierten CD45-Punktmutation bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Transfusionsmedizin)
Grade
2
Author
Dr.med. Sina Weißenborn (Author)
Publication Year
2009
Pages
104
Catalog Number
V128462
ISBN (eBook)
9783640341313
ISBN (Book)
9783640337156
Language
German
Tags
Analyse Granulozytenfunktion CD45R-Expressionsmusters Frequenzbestimmung CD45-Punktmutation Patienten Autoimmunthyreoiditis Hashimoto
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr.med. Sina Weißenborn (Author), 2009, Analyse der Granulozytenfunktion und des CD45R-Expressionsmusters sowie Frequenzbestimmung einer definierten CD45-Punktmutation bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128462
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  104  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint