Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Kaffeekonsum in Europa. Historische Entwicklung vom Heilmittel zum Kulturträger

Title: Kaffeekonsum in Europa. Historische Entwicklung vom Heilmittel zum Kulturträger

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Lara Nagel (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zentrale Fragestellung der Arbeit lautet, wie der Kaffee seinen Weg bis nach Europa fand und wie die europäische Gesellschaft dadurch profitieren konnte. Um dieser Frage nachzugehen, werden in diesem Rahmen der Ursprung und die Verbreitung des Kaffees in Europa untersucht. Dabei wird die Etablierung des Kaffees in der europäischen Gesellschaft in den Blick genommen, denn bevor es sich bei dem Kaffee um ein Genussmittel handelte, wurde dieser ursprünglich als Heilmittel angesehen.

Wie dieser Wandel sich vollzog, wird durch den Kaffeekonsum veranschaulicht. Der letzte Teil der Arbeit wird der Frage nachgehen, inwieweit die Kaffeekultur die Länder in Europa erreichte und wie sie sich dort etablierte und weiterentwickelte. Dies soll anhand der Entstehung der ersten Kaffeehäuser herausgearbeitet werden, mithilfe der Eingliederung in den privaten Haushalt sowie in den beruflichen Arbeitsalltag. Die Zielsetzung der Arbeit ist es, die Entwicklung des Kaffees vom Heilmittel zum Kulturträger zu veranschaulichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Ursprung des Kaffees
    • Die Kaffeepflanze und ihr Ursprung
    • Verbreitung des Kaffees in Europa
  • Etablierung des Kaffees in die europäische Gesellschaft
    • Erste Berührungspunkte
    • Die Einbeziehung des Kaffees in die europäische Kultur
    • Der Kaffee und die Trinkkultur
    • Die Kaffeehauskultur
    • Die private und berufliche Konsumform des Kaffees
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Kaffees vom Heilmittel zum Kulturträger. Sie analysiert die Verbreitung des Kaffees in Europa und untersucht die gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den Konsum des Getränks ausgelöst wurden.

  • Der Ursprung des Kaffees und seine Verbreitung in Europa
  • Die Etablierung des Kaffees in der europäischen Gesellschaft
  • Die Entstehung der Kaffeehauskultur und ihre Bedeutung
  • Die Integration des Kaffees in den privaten und beruflichen Alltag
  • Die Entwicklung des Kaffees vom Heilmittel zum Genussmittel

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Kaffees in der heutigen Gesellschaft und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Wie gelangte das Heißgetränk nach Europa und welche Auswirkungen hatte es auf die europäische Gesellschaft?

Der Ursprung des Kaffees

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Anfängen des Kaffees und seiner Verbreitung in Europa. Es beschreibt die Herkunft der Kaffeepflanze und die frühen Erfahrungen mit dem Kaffeegenuss in verschiedenen Kulturkreisen.

Etablierung des Kaffees in die europäische Gesellschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die Einbindung des Kaffees in die europäische Kultur. Es behandelt die ersten Begegnungen mit dem Kaffee und die Entwicklung von der Nutzung als Heilmittel zum Genussmittel. Des Weiteren werden die Entstehung der Kaffeehauskultur und die Integration des Kaffees in den privaten und beruflichen Alltag dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich dem Themenfeld des Kaffees, betrachtet seine Geschichte, seine Verbreitung in Europa und die Entwicklung vom Heilmittel zum Kulturträger. Die Schlüsselwörter umfassen: Kaffee, Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Heilmittel, Genussmittel, Kaffeehauskultur, Konsum, Verbreitung, Europa.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kaffeekonsum in Europa. Historische Entwicklung vom Heilmittel zum Kulturträger
College
University of Cologne
Grade
2,3
Author
Lara Nagel (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1284734
ISBN (PDF)
9783346741738
ISBN (Book)
9783346741745
Language
German
Tags
Kaffee Geschichte Handelsgut Heilmittel Produkt Neuere Geschichte Kulturträger Kultur Genussmittel Arabien Kaffeepflanze Trinkkultur Kaffeehauskultur Konsumform Konsum Lebensmittelkonsum Europa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Nagel (Author), 2020, Kaffeekonsum in Europa. Historische Entwicklung vom Heilmittel zum Kulturträger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1284734
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint