Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Abwicklung und Auflösung von Kapitalgesellschaften

Título: Abwicklung und Auflösung von Kapitalgesellschaften

Trabajo Escrito , 2022 , 25 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit wird die Auflösung und eine daraus resultierende Abwicklung von Kapitalgesellschaften analysiert, um die Ermittlung des Abwicklungsgewinns auszuarbeiten. Im Folgenden wird auf die Abwicklung von den Kapitalgesellschaften eingegangen. Dabei wird differenziert zwischen den Voraussetzungen einer Auflösung, auf die im ersten Schritt eingegangen wird, und den Voraussetzungen aus einer Abwicklung von Kapitalgesellschaften, auf die in einem zweiten Schritt eingegangen wird. Als Voraussetzungen werden dabei genannt, welche Auflösungsgründe vorliegen müssen und, wie eine solche Auflösung durchzuführen ist. Die Ermittlung des Liquidationsgewinns wird zunächst auf der Ebene der Gesellschaft betrachtet, um in Anschluss auf der Ebene der Gesellschafter im Vergleich von Anteilen im Betriebs- und Privatvermögen einzugehen.

Die Kapitalgesellschaft ist mit fast rund 800.000 eingetragenen Unternehmen im Jahr 2020 eine der drei häufigsten Rechtsformen im unternehmerischen Bereich in Deutschland. Jedes Jahr wird eine große Menge an Unternehmen aufgelöst. Im Jahr 2020 wurden rund 200.000 Unternehmen liquidiert. Die Auflösung und Abwicklung von Kapitalgesellschaften ist die letzte Phase der Existenz, in der das unternehmerische Vermögen von der Gesellschaft in Geld umgewandelt wird, die Forderungen vereinnahmt und die Verbindlichkeiten ausgeglichen werden. Die dabei anzuwendende Liquidationsbesteuerung wird als eine Gewinnermittlung eigener Art definiert, die keine Auslegung hinsichtlich des Maßgeblichkeitsprinzips für die Handels- oder Steuerbilanz verfolgen muss.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in die Auflösung einer Kapitalgesellschaft
    • Die Kapitalgesellschaft
    • Die Voraussetzungen für eine Auflösung
      • Die Auflösungsgründe
      • Die Durchführung einer Auflösung
  • Einführung in die Abwicklung einer Kapitalgesellschaft
    • Besteuerung des Abwicklungsgewinns
      • Die persönlichen Voraussetzungen
      • Die sachlichen Voraussetzungen
      • Der Besteuerungszeitraum
    • Die Ermittlung des Liquidationsgewinns auf der Ebene der Gesellschaft
      • Der Liquidationsgewinn
      • Die Gewinnermittlung nach § 11 KStG
        • Abwicklungs-Anfangsvermögen
        • Abwicklungs-Endvermögen
        • Abwicklungs-Einkommen
      • Auswirkung auf andere Steuerarten
      • Nachtragsliquidation
    • Ermittlung des Liquidationsgewinns auf der Ebene der Gesellschafter
      • Anteile im Betriebsvermögen
      • Anteile im Privatvermögen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Auflösung und Abwicklung von Kapitalgesellschaften. Ziel ist es, die Ermittlung des Abwicklungsgewinns zu analysieren und die verschiedenen Aspekte der Liquidationsbesteuerung zu beleuchten.

  • Voraussetzungen für die Auflösung einer Kapitalgesellschaft
  • Besteuerung des Abwicklungsgewinns auf Ebene der Gesellschaft
  • Ermittlung des Liquidationsgewinns auf Ebene der Gesellschafter
  • Auswirkungen der Liquidation auf verschiedene Steuerarten
  • Relevanz des Abwicklungs-Anfangsvermögens, Abwicklungs-Endvermögens und Abwicklungs-Einkommens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Auflösung und Abwicklung von Kapitalgesellschaften dar, da sie einen wichtigen Bestandteil des unternehmerischen Lebenszyklus darstellt. Im zweiten Kapitel werden die Voraussetzungen für eine Auflösung einer Kapitalgesellschaft erläutert, einschließlich der Auflösungsgründe und der Durchführung einer Auflösung. Kapitel drei befasst sich mit der Abwicklung einer Kapitalgesellschaft, wobei die Besteuerung des Abwicklungsgewinns im Vordergrund steht. Hier werden die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen sowie der Besteuerungszeitraum betrachtet. Zudem wird die Ermittlung des Liquidationsgewinns auf der Ebene der Gesellschaft und der Gesellschafter untersucht, wobei die Unterschiede bei Anteilen im Betriebs- und Privatvermögen hervorgehoben werden.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die Auflösung und Abwicklung von Kapitalgesellschaften, die Liquidationsbesteuerung und die Ermittlung des Abwicklungsgewinns. Relevante Themen sind Auflösungsgründe, Abwicklungs-Anfangsvermögen, Abwicklungs-Endvermögen, Abwicklungs-Einkommen, Gesellschafteranteile im Betriebs- und Privatvermögen, sowie die Auswirkungen auf verschiedene Steuerarten.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Abwicklung und Auflösung von Kapitalgesellschaften
Universidad
University of applied sciences, Cologne
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
25
No. de catálogo
V1285017
ISBN (PDF)
9783346743282
ISBN (Libro)
9783346743299
Idioma
Alemán
Etiqueta
abwicklung auflösung kapitalgesellschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Abwicklung und Auflösung von Kapitalgesellschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1285017
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint