Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse

Titel: Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse

Hausarbeit , 33 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Leasingformen und deren richtige Abwicklung darzustellen.

Heutzutage stellt Leasing eine sehr bedeutsame Alternative zu der Investitionsfinanzierung in Deutschland dar. Durch die steigende Bedeutung wächst zudem das Interesse an der korrekten buchhalterischen Erfassung, sowie der fehlerfreien Bilanzierung der Leasinggegenstände im Unternehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau
  • Grundlagen Leasing
    • Einführung
    • Arten des Finanzierungsleasings
      • Operate-Leasing
      • Finanzierungsleasing
      • Sale-and-Lease-Back
      • Spezialleasing
    • Leasingvertragstypen
      • Vollamortisationsvertrag
      • Teilamortisationsvertrag
    • Leasingparteien und Leasingobjekte
      • Differenzierung nach Parteien des Leasingvertrages
        • Direktes Leasing (Herstellerleasing)
        • Indirektes Leasing
      • Differenzierung nach Art des Leasingobjektes
  • Kritischer Vergleich
    • Bilanzierung nach HGB
      • Ansatz
      • Zuordnungskriterien
      • Bewertung
        • Zurechnung beim Leasinggeber
        • Zurechnung beim Leasingnehmer
      • Ausweis
    • Bilanzierung nach IFRS
      • Einführung
      • Wichtige Definitionen
        • Leasingvertrag
        • Leasingverhältnis
        • Identifikation des Vermögenswerts
      • Ansatz
      • Bewertung
        • Zurechnung beim Leasingnehmer
        • Zurechnung beim Leasinggeber
      • Ausweis
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
      • Definition
      • Zurechnung des Leasingobjektes
      • Bewertung
      • Befreiung
  • Problematik und Lösungsvorschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung der verschiedenen Leasingformen und deren korrekter Abwicklung. Der Fokus liegt auf der kritischen Betrachtung der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach dem HGB und dem IFRS.

  • Analyse der verschiedenen Leasingformen und deren Abwicklung
  • Detaillierte Betrachtung der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach HGB und IFRS
  • Vergleich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen HGB und IFRS
  • Aufzeigen von Problematiken im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Leasinggeschäften
  • Präsentation von Lösungsvorschlägen für eine einheitliche und vergleichbare Bilanzierung von Leasinggeschäften

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen zum Thema Leasing. Hier werden das Leasinggeschäft im Allgemeinen, die verschiedenen Leasingparteien und Leasingobjekte sowie die häufigsten Leasingvertragstypen behandelt.

Kapitel 3 bietet einen kritischen Vergleich der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach HGB und IFRS. Die relevanten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den deutschen und internationalen Rechnungslegungsstandards werden herausgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Leasing, insbesondere mit der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach HGB und IFRS. Wichtige Themen sind die verschiedenen Leasingformen, Leasingvertragstypen, Leasingparteien, Leasingobjekte, Bilanzierungsgrundlagen und -methoden sowie die Unterschiede zwischen den deutschen und internationalen Rechnungslegungsstandards.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse
Autor
Anonym (Autor:in)
Seiten
33
Katalognummer
V1286390
ISBN (PDF)
9783346745613
ISBN (Buch)
9783346745620
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kritischer vergleich leasingverhältnisse HGB IFRS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1286390
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum