Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Sonstiges

Die habsburgisch-osmanische Großbotschaft 1719/20 im Wienerischen Diarium

Edition und Zusammenfassung der Berichterstattung

Titel: Die habsburgisch-osmanische Großbotschaft 1719/20 im Wienerischen Diarium

Masterarbeit , 2022 , 134 Seiten , Note: 1

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geschichte - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die zeitgenössische Berichterstattung über die habsburgisch-osmanische Großbotschaft 1719/20. Im Fokus steht dabei das „Wienerische Diarium“, die älteste, noch erscheinende Tageszeitung der Welt. Neben einer inhaltlichen Zusammenfassung, welche einen Überblick über die Berichte der damaligen Zeit geben soll, enthält diese Arbeit auch einen Editionsteil. Darin sind sämtliche transkribierte Texte der Berichterstattung zu finden. Die Transkription und weitere digitale Aufbereitung, im Zuge derer unter anderem auch das Markieren von bestimmten Wörtern erfolgte, wurde über das Programm „Transkribus“ realisiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Historischer Kontext
    • Entstehung und Charakteristika von Großbotschaften
    • Die habsburgisch-osmanische Großbotschaft von 1719/20
  • Das Medium Zeitung
    • Historische Entwicklung
    • Das Wienerische Diarium
  • Methode
    • Quellenbeschaffung
    • Digitale Aufbereitung mit Transkribus
  • Zusammenfassung der Quellen
    • Überblick
    • Auswechslung der Großbotschafter
    • Audienz des kaiserlichen Großbotschafters bei Sultan Ahmed III.
    • Abschließende Worte
  • Editionsteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der zeitgenössischen Berichterstattung über die habsburgisch-osmanische Großbotschaft 1719/20, wobei der Fokus auf dem Wienerischen Diarium, der ältesten noch erscheinenden Tageszeitung der Welt, liegt. Ziel ist es, einen Überblick über die Berichterstattung des Wienerischen Diariums zu geben und die Texte der damaligen Zeit zu editieren.

  • Untersuchung der zeitgenössischen Berichterstattung über die Großbotschaft
  • Analyse des Wienerischen Diariums als Medium
  • Digitale Edition der Quellen
  • Einblick in die habsburgisch-osmanischen Beziehungen
  • Bedeutung publizistischer Quellen in der Geschichtsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den historischen Kontext der Arbeit dar, wobei die Bedeutung der habsburgisch-osmanischen Beziehungen im 18. Jahrhundert hervorgehoben wird.
  • Historischer Kontext: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Charakteristika von Großbotschaften im Allgemeinen und geht dann speziell auf die habsburgisch-osmanische Großbotschaft von 1719/20 ein.
  • Das Medium Zeitung: Hier wird die historische Entwicklung von Zeitungen und die Bedeutung des Wienerischen Diariums als eines der wichtigsten Medien der damaligen Zeit erörtert.
  • Methode: Das Kapitel beschreibt die Methode, die für die Quellenbeschaffung und die digitale Aufbereitung der Texte eingesetzt wurde.
  • Zusammenfassung der Quellen: In diesem Abschnitt wird ein Überblick über die Berichte des Wienerischen Diariums zur Großbotschaft gegeben, wobei besondere Ereignisse wie die Auswechslung der Großbotschafter und die Audienz beim Sultan Ahmed III. behandelt werden.

Schlüsselwörter

Habsburgisch-osmanische Großbotschaft, Wienerisches Diarium, Zeitungsberichterstattung, digitale Edition, Transkribus, Diplomatie, Beziehungen, 18. Jahrhundert, QhoD, Publizistische Quellen.

Ende der Leseprobe aus 134 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die habsburgisch-osmanische Großbotschaft 1719/20 im Wienerischen Diarium
Untertitel
Edition und Zusammenfassung der Berichterstattung
Hochschule
Universität Salzburg
Note
1
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
134
Katalognummer
V1286661
ISBN (PDF)
9783346745552
ISBN (Buch)
9783346745569
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diplomatie Wienerisches Diarium Edition
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Die habsburgisch-osmanische Großbotschaft 1719/20 im Wienerischen Diarium, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1286661
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  134  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum