Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Unternehmensgründung - Simon, Houghton & Aquino: cognitive biases, risk perception, and venture formation: how individuals decide to start companies

Title: Unternehmensgründung - Simon, Houghton & Aquino: cognitive biases, risk perception, and venture formation: how individuals decide to start companies

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Heiko Sieben (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Grundlage der vorliegenden Hausarbeit im Schwerpunktfach Arbeitssicherheit & Gesundheit I ist die 1999 veröffentlichte Studie "cognitive biases, risk perception, and venture formation: how individuals decide to start companies" von Simon, Houghton & Aquino. In dieser Studie werden die Einflüsse personenbezogener Faktoren des Entscheidungsträgers bei der Unternehmensgründung untersucht. Im Fokus steht dabei das Persönlichkeitsattribut der Risikowahrnehmung des Unternehmers zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung sowie deren kognitiven Determinanten. Es stellt sich also die Frage, ob mangelnde Risikowahrnehmung des Entscheidungsträgers eine Komponente für das Scheitern (bzw. den Erfolg) einer Unternehmensgründung ist, und falls ja, welche personenbezogenen Faktoren die Risikowahrnehmung beeinflussen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entrepreneurship-Forschung
    • Entscheidungstheoretische Grundlagen
    • Risikobereitschaft und Unternehmensgründung
    • Risikowahrnehmung und Unternehmensgründung
    • Auswirkungen der Studie von Simon et al.
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entstehung von Unternehmen und den Einflüssen des Entscheidungsträgers auf deren Erfolg. Die Arbeit analysiert, inwiefern die Risikowahrnehmung des Unternehmers und dessen kognitive Determinanten eine Rolle bei der Gründung eines Unternehmens spielen.

  • Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensgründung
  • Personenzentrierte Einflussfaktoren
  • Risikowahrnehmung und kognitive Determinanten
  • Zusammenhang zwischen Risikowahrnehmung und Gründungserfolg
  • Die Studie von Simon, Houghton & Aquino

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit erläutert die Bedeutung von Unternehmensgründungen für die Wirtschaft und stellt die Studie von Simon, Houghton & Aquino vor, die den Fokus auf die Risikowahrnehmung des Entscheidungsträgers bei Unternehmensgründungen legt.
  • Die Entrepreneurship-Forschung: Dieses Kapitel stellt das Konzept des Unternehmers nach Schumpeter vor und beleuchtet die Bedeutung des Entscheidungsträgers für den Erfolg einer Gründung. Es werden verschiedene Merkmale des Unternehmensgründers, wie dynamische Wesenszüge, Charaktereigenschaften und Fähigkeitswesenszüge, diskutiert.

Schlüsselwörter

Unternehmensgründung, Risikowahrnehmung, kognitive Determinanten, Entscheidungsträger, Entrepreneurship-Forschung, Simon, Houghton & Aquino, Risikobereitschaft, Erfolgsfaktoren

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensgründung - Simon, Houghton & Aquino: cognitive biases, risk perception, and venture formation: how individuals decide to start companies
College
Leuphana Universität Lüneburg  (FB Wirtschaftspsychologie)
Course
Arbeits- und Ingenieurpsychologie
Grade
1,3
Author
Heiko Sieben (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V12868
ISBN (eBook)
9783638186599
Language
German
Tags
Risikobereitschaft Risikowahrnehmung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Sieben (Author), 2003, Unternehmensgründung - Simon, Houghton & Aquino: cognitive biases, risk perception, and venture formation: how individuals decide to start companies, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12868
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint