Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Gegenstand Tanz

Bedeutung der Tanzerziehung für den schulischen Bereich

Title: Gegenstand Tanz

Term Paper , 2007 , 23 Pages , Grade: 2+

Autor:in: Theresa Hiepe (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Tanz ist eine faszinierende Möglichkeit der körperlichen Bewegung. Die Sinngebung und Bedeutungshaltigkeit des Tanzens für den Menschen ist zwar von immensem Wert, bleibt trotz dessen meist im Verborgenen. Selbst ich – die sich immerhin jahrelang mit der Thematik ‚Tanz’ direkt beziehungsweise mit körperlichem „Einsatz“ beschäftigt hat – wusste vor meinen Recherchen nur einen Bruchteil dessen, was den Tanz so Bedeutsam für uns Menschen macht.
Mich beschäftigen vor allem folgende Fragestellungen:
Hat das Einbeziehen von Tanz im schulischen Kontext wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen? Welchen Beitrag leistet das Tanzen, der durch andere sportliche Bereiche (Sportunterricht) nicht in dem Maße erfüllt werden kann?
Im Zuge meiner Seminararbeit möchte ich vor allem Antworten auf diese beiden Fragen geben, allerdings geht es mir zudem um eine allgemeine Vorstellung der Thematik ‚Tanz’ in Bezug auf historischen und funktionellen Hintergrund sowie um die frühere und derzeitige Entwicklung von Tanz beziehungsweise Tanzerziehung im Schulsystem Deutschlands.
Ziel meiner Ausführungen soll eine Erklärung dessen darstellen, was den Tanz für die Entwicklung des Menschen beziehungsweise der Kinder und Jugendlichen, so bedeutsam macht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tanz
    • Definition Tanz
    • Historie und Stilrichtungen des Tanzes
    • Dimensionen des Tanzens
    • Vergleich Sport und Tanz
  • ,,Tanz in die Schule holen" oder Tanzerziehung
    • Definition Tanzerziehung
    • Bedeutung des Tanzens
    • Notwendigkeit der Tanzerziehung für die Schule
    • Entwicklung der Tanzerziehung im deutschsprachigen Raum
    • Umsetzung in der Schule
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung des Tanzens im schulischen Kontext und untersucht, welchen Einfluss das Einbeziehen von Tanz auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Dabei wird der Beitrag des Tanzens im Vergleich zu anderen sportlichen Bereichen (Sportunterricht) beleuchtet. Die Arbeit soll eine umfassende Vorstellung der Thematik „Tanz“ in Bezug auf historischen und funktionellen Hintergrund sowie die Entwicklung von Tanz und Tanzerziehung im Schulsystem Deutschlands bieten. Ziel ist es, die Bedeutung des Tanzens für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erklären.

  • Bedeutung des Tanzens für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Vergleich des Beitrags des Tanzens zu anderen sportlichen Bereichen
  • Historischer und funktioneller Hintergrund des Tanzens
  • Entwicklung von Tanz und Tanzerziehung im Schulsystem Deutschlands
  • Umsetzung von Tanzerziehung in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik „Tanz“ ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung des Tanzens für den Menschen und die Notwendigkeit, diese Bedeutung im schulischen Kontext zu berücksichtigen.

Das Kapitel „Tanz“ beschäftigt sich mit der Definition des Tanzes und seiner vielfältigen Erscheinungsformen. Es beleuchtet die Geschichte des Tanzes und seine verschiedenen Stilrichtungen, wobei die Bedeutung des Tanzes als Ausdruck von Kultur und Gesellschaft hervorgehoben wird.

Das Kapitel „,,Tanz in die Schule holen" oder Tanzerziehung“ befasst sich mit der Bedeutung der Tanzerziehung im schulischen Kontext. Es definiert den Begriff „Tanzerziehung“ und erläutert die Notwendigkeit, Tanz in den schulischen Alltag zu integrieren. Die Entwicklung der Tanzerziehung im deutschsprachigen Raum wird beleuchtet und es werden verschiedene Ansätze zur Umsetzung von Tanzerziehung in der Schule vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Tanz, die Tanzerziehung, die Bedeutung des Tanzens für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die Integration von Tanz in den schulischen Kontext, die Geschichte des Tanzes, die verschiedenen Stilrichtungen des Tanzes und die Entwicklung der Tanzerziehung im deutschsprachigen Raum.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Gegenstand Tanz
Subtitle
Bedeutung der Tanzerziehung für den schulischen Bereich
College
University of Marburg  (Sportwissenschaft und Motologie)
Course
Seminar Leiblichkeit und Bildung
Grade
2+
Author
Theresa Hiepe (Author)
Publication Year
2007
Pages
23
Catalog Number
V128766
ISBN (eBook)
9783640348626
ISBN (Book)
9783656095491
Language
German
Tags
Tanz in der Schule Tanz als Unterricht Bedeutung Tanz für Kinder bzw. Schüler; Entwicklung der Tanzerziehung im deutschen Schulsystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theresa Hiepe (Author), 2007, Gegenstand Tanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint